Seite 1 von 2
neue boxen an serienradio
Verfasst: 28. Jul 2012, 19:38
von grandexception
Hallo zusammen
Könnt ihr mir sagen ob man gute boxen + endstufe an das serienradio anschliessen kann?Ich möchte nämlich nicht das obere display verlieren durch nen adapter.Wenns nicht geht bleibt ja nix anderes übrig ausser neues radio, aber ich find das alles so stimmig da vorne ;).ich hab nen exception mit dem update list radio.Wäre toll wenn das einer wüßte.Der sound jetzt ist nicht schlecht aber ich denke da geht noch was ;)
Schöne Grüße und ruhigen Abend noch
Chris
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 29. Jul 2012, 11:21
von JLPicard2111
Hi endstufen lassen sich generell nicht über das Serienradio versorgen. Dir fehlen dafür die Cinchausgänge und du musst immer eine richtige Stromversorgung von der Batterie zum Verstärker legen.
Es gibt aber ein Endstufensystem mit Kabelbaum, die auch bei Serienradios funktionieren. Nichts großartiges, aber man muss nicht direkt ein neues Radio kaufen. Hier kannst du dir das anschauen:
http://www.i-sotec.com/
MFG
Karsten
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 29. Mär 2013, 19:28
von CaBleman
ich lasse mir in 2 Wochen bei einem Spezialisten mit viel Erfahrung Folgendes in den Scenic III Ph.1 einbauen:
2-Wege System Audiosytems HX SQ II 165
Endstufe Audiosystems 75.4
Alubutyl Dämmung Vordertüren (in der Hoffnung, dass dies auch die gewisse Renaul-Klapprigkeit an denTüren verbessert)
professioneller, selbstkonfektionierter/customized Abgriff des Signals am Serienradio
inkl. Einbau für EUR 850,-
Jau das klingt erstmal viel, ich musste auch erst schlucken.
Aber es ist eine an den Scenic angepasste Lösung (wird auch von dortigen Experten akustisch eingestellt, z.B. über Pegelsteuerung an den Frequenzweichen)
und ich habe kein Gehassel mit selbst basteln (u.a. am R19 mal gemacht).
Da ich viel Autobahn fahren werde, lohnt es sich auch für mich persönlich...
Werde bei Interesse von Euch weiter berichten.
Ciao,
CaBleman
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 29. Mär 2013, 19:53
von Kruemel
Interesse angemeldet. Der Preis ist erstmal nicht von schlechten Eltern. Bin dann mal auf Deinen Bericht gespannt.
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 29. Mär 2013, 20:06
von Musikuss
JLPicard2111 hat geschrieben:Hi endstufen lassen sich generell nicht über das Serienradio versorgen.
das stimmt nicht so ganz. es gibt sog. High/Low adapter die an die Leitungen der Radio Lautsprecherausgänge angeschlossen werden und dann per Chinch an den neuen Verstärker angeschlossen werden können.
warum einen Verstärker?
Generell gilt. für die doppelte Lautstärke benötigt man :
entweder:
die 10 fache Leistung mit den gleichen Lautsprecher
oder:
einen Lautsprecher der min 6dB mehr schalldruck bei gleicher Leistung bringt.
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:35
von JLPicard2111
JA.. High/Low Adapter gibt es.. ich empfehle aber nicht, die zu benutzen. Zum einen sind dann die Lautsprecheranschlüsse vom Radio belegt (vielleicht braucht man die ja noch) und zum anderen sind die unter Umständen ziemlich störanfällig. In Zeiten der Nichtaustauschbarkeit der Radios greift man oft zu solchen Geräten:
http://www.mosconi.org/gladen_dsp_6to8.html . Der kostet aber natürlich auch und ist für den "Normaluser" etwas overdressed. ^^
Anstatt mehr Leistung zu fordern würde ich erstmal den Einbau der Lautsprecher verbessern.. durch Dämmung der Türen beispielsweise. Man muss gar nicht 10x mehr Leistung haben, um ordentlich hören zu können. Es reicht schon, wenn ein Verstärker nicht immer am Limit laufen muss. ;)
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 29. Mär 2013, 23:17
von tobian
JLPicard2111 hat geschrieben:
Anstatt mehr Leistung zu fordern würde ich erstmal den Einbau der Lautsprecher verbessern.
Das sehe ich ähnlich. Oft ist der Frequenzgang einfach zu schlecht, zu mittenbetont etc. Im Extremfall wird dies dann noch durch unglückliche Resonanzen negativ verstärkt.
Wenn man per EQ das nachregeln muss, was an den Speakern verloren geht, verpufft die Leistung im leeren Raum. Ähnlich ist es, wenn man an Höhen und Tiefen nachdrehen muss, was in den Mitten systembedingt ungewollt überbetont wird: Es entsteht ein viel zu welliges Klangspektrum mit einzelnen Spitzen und "Löchern" - Das klingt dann je nach Position und Musikstück sehr unterschiedlich von "okay" bis "total schlecht" ohne dass man klar sagen könnte, was genau fehlt.
Daher: Lautsprecher mit vernünftigem Frequenzgang, nicht gewünschte Resonanzen (auch und v.a. im "leeren" Raum dahinter) eliminieren.
Empfehlenswert wäre natürlich, wenn man vorab testen könnte...
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 30. Mär 2013, 06:45
von JLPicard2111
Ich hab im Twingo meiner Frau damals nur die Türen mit Bitumenmatten gedämmt und die Plastikverkleidung ruhig gestellt und das allein hat die Musikqualität schon enorm verbessert (was im Twingo auch nicht schwer ist). Der teuerste Lautsprecher ist total sinnlos, wenn er nur halbherzig eingebaut wurde, denn er kann sein Potential nicht voll ausspielen.
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 3. Apr 2013, 09:36
von Musikuss
nunja ist die Frage wo fängt man an und wo hört man auf mit dem Umbau. Und, höhrt der Endverbraucher = Fahrer überhauptden Unterschied. Ansonsten müsten auh die Kabel u.a. getauscht werden. Wenn ich da an eine vernüftige Dämmung denke, dann kommen da schnell mal 30Kg mehr Gewicht zusammen uvm.
Das ist aber nicht die Frage, sondern
Könnt ihr mir sagen ob man gute boxen + endstufe an das serienradio anschliessen kann?
Re: neue boxen an serienradio
Verfasst: 3. Apr 2013, 11:06
von jenki