Lackschäden an der B- Säule im Grad Scenic mit Panoramadach
Verfasst: 17. Sep 2004, 09:41
Hallo Forum,
ich hab bei unseren Grand Scenic folgendes festgestellt:
Die B- Säule ist die Strebe zwischen Fahren und Beifahrertüre.
Die gibt es also links und rechts.
Diese Strebe ist von außen bei den Scenic IIs mit einer (schwarzen) Kunststoffblende abgedeckt.
Hinweis:
Diese Blende läßt sich durch das Rausdrehen der Torxschraube ( unten in der Blende) und anheben (da sind ein paar Clipse drinnen) lösen.
Bei mir hat sich nun diese Blende oben in das Dach eingearbeitet. Der Lack ist bis auf die Grundierung weg!. Das sieht man aber nicht sofort. Diese Kunststoffblende dehnt sich in der Sonne aus so das sie direkt an die Karosserie oben (im Bereich Regenrinne) ansteht. Man kann die leicht mit den Finger reindrücken dann sieht man die Reibstelle ein wenig.
Ich gehe mal davon aus das beim Panoramadach die Karosse nicht so steif ist wie ohne und damit ergeben sich Relativbewegungen. Diese und die Verspannung in der Sonne haben zu diesen Folgen geführt.
Meine Frage.
Wer kann in diesen Bereich auch solche Abriebe, Abspitterungen, Eindrückungen feststellen - oder sind wir mit unseren Scenic die Einzigen?. Vermutlich werden das wohl die GransScics mit Panorama sein, aber vielleicht auch andere die schon nen Sommer hinter sich haben. Auf jeden Fall muß man davon ausgehen das es dort im laufe der Zeit zu Rostschäden kommen wird. Der Lack is ja weg und die Verzinkung scheuert sich auch durch! :nono:
Viele Grüße
Bommel
ich hab bei unseren Grand Scenic folgendes festgestellt:
Die B- Säule ist die Strebe zwischen Fahren und Beifahrertüre.
Die gibt es also links und rechts.
Diese Strebe ist von außen bei den Scenic IIs mit einer (schwarzen) Kunststoffblende abgedeckt.
Hinweis:
Diese Blende läßt sich durch das Rausdrehen der Torxschraube ( unten in der Blende) und anheben (da sind ein paar Clipse drinnen) lösen.
Bei mir hat sich nun diese Blende oben in das Dach eingearbeitet. Der Lack ist bis auf die Grundierung weg!. Das sieht man aber nicht sofort. Diese Kunststoffblende dehnt sich in der Sonne aus so das sie direkt an die Karosserie oben (im Bereich Regenrinne) ansteht. Man kann die leicht mit den Finger reindrücken dann sieht man die Reibstelle ein wenig.
Ich gehe mal davon aus das beim Panoramadach die Karosse nicht so steif ist wie ohne und damit ergeben sich Relativbewegungen. Diese und die Verspannung in der Sonne haben zu diesen Folgen geführt.
Meine Frage.
Wer kann in diesen Bereich auch solche Abriebe, Abspitterungen, Eindrückungen feststellen - oder sind wir mit unseren Scenic die Einzigen?. Vermutlich werden das wohl die GransScics mit Panorama sein, aber vielleicht auch andere die schon nen Sommer hinter sich haben. Auf jeden Fall muß man davon ausgehen das es dort im laufe der Zeit zu Rostschäden kommen wird. Der Lack is ja weg und die Verzinkung scheuert sich auch durch! :nono:
Viele Grüße
Bommel