Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hallo,
habe mit meinem Renault Megane Senic Bhj 99 folgendes Proplem. wenn ich unter Last im 5ten Gang fahre kommt hin und wieder ein pfeifen. Nicht jedesmal wenn ich im 5ten Gang fahre. Meine vermutung ist das es die Kupplung ist. Oder kann es auch was anderes sein. Was meint Ihr? Der km stand sind 210tsd.
Mfg Tarnuk
habe mit meinem Renault Megane Senic Bhj 99 folgendes Proplem. wenn ich unter Last im 5ten Gang fahre kommt hin und wieder ein pfeifen. Nicht jedesmal wenn ich im 5ten Gang fahre. Meine vermutung ist das es die Kupplung ist. Oder kann es auch was anderes sein. Was meint Ihr? Der km stand sind 210tsd.
Mfg Tarnuk
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hab im Forum schon mehrfach gelesen das, obwohl gesagt wird das es ein Wartungsfreies Getriebe ist, Getriebeöl mit den Jahren fehlt. Lass das doch mal checken.
Im Münsterland könnte ich dir auch eine gute Werkstatt nennen.
Im Münsterland könnte ich dir auch eine gute Werkstatt nennen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hallo Motte,
das habe ich schon geprüft das ist voll. Hat sonst noch jemand eine Idee was es sein könnte ?
Gruß Tarnuk
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
das habe ich schon geprüft das ist voll. Hat sonst noch jemand eine Idee was es sein könnte ?
Gruß Tarnuk
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Es kann eventuell das Differential sein.
Testen kannst du es wenn das Geräusch auftritt in dem du (wenn es möglich ist) Kurven fährst (wenn sich da das Geräusch nicht verstärkt/verändert dann Teste mal die Kupplung.
Zieh die Handbremse straff an leg den 4ten Gang ein und lass die Kupplung langsam kommen, wenn ähnliche Geräusche kommen dann wird wahrscheinlich eine Torsinsfeder in der Kupplungsscheibe ermüdet sein oder das Ausrücklager ist defekt.
Da kann aber nur eine Werkstatt helfen oder du machst es selber.
gruß
Testen kannst du es wenn das Geräusch auftritt in dem du (wenn es möglich ist) Kurven fährst (wenn sich da das Geräusch nicht verstärkt/verändert dann Teste mal die Kupplung.
Zieh die Handbremse straff an leg den 4ten Gang ein und lass die Kupplung langsam kommen, wenn ähnliche Geräusche kommen dann wird wahrscheinlich eine Torsinsfeder in der Kupplungsscheibe ermüdet sein oder das Ausrücklager ist defekt.
Da kann aber nur eine Werkstatt helfen oder du machst es selber.
gruß
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Danke werde das heute dann mal prüfen. Werde dann bescheid geben was dabei raus gekommen ist.
Gruß Tarnuk
Gruß Tarnuk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hallo,
habe es heute so gemacht wie du es geschrieben hast. Da war alles in ordnung. Kein pfeifen kein klackern und nicht´s ausser das er dabei ausgeht :) .
habe es heute so gemacht wie du es geschrieben hast. Da war alles in ordnung. Kein pfeifen kein klackern und nicht´s ausser das er dabei ausgeht :) .
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 185
- Registriert: 13. Sep 2009, 18:43
- Scenicmodell: Espace III
- Kurzbeschreibung: früher: Scenic II Ph I 1.6 16V Confort Expression; jetzt:
*Renault Scenic III 1.6 16V Paris Deluxe
*Renault Laguna III 2.0T Initiale
*Renault Espace IV 3.5 V6 Initiale Paris
*Renault Espace III 2.0 16V Sondermodell "The Race" Bj. 03/2001
*Renault Espace III 3.0 V6 "Initiale Paris" Bj. 01
*Renault Megane I 1.6e Bj. 98
*Peugeot 106 1.0 Bj. 92 - Ausstattung: The Race
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hallo,
Hast du das auch schon versucht?
LG Stefan
Racer-Laguna 2 Ph 2 hat geschrieben:Testen kannst du es wenn das Geräusch auftritt in dem du (wenn es möglich ist) Kurven fährst
Hast du das auch schon versucht?
LG Stefan
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hallo,
habe das auch propiert. Es bleibt gleich. Wenn ich Gas gebe pfeift es und sobald ich runter gehe hört es auf. es ist aber nicht immer so das es pfeift im 5ten Gang.
Mfg Tarnuk
habe das auch propiert. Es bleibt gleich. Wenn ich Gas gebe pfeift es und sobald ich runter gehe hört es auf. es ist aber nicht immer so das es pfeift im 5ten Gang.
Mfg Tarnuk
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Jan 2007, 13:10
- Scenicmodell: Grand Scenic Phase2
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hi Tarnuk,
hast Du schon mal die Reifen im Verdacht gehabt ???
War bei meinen alten Winterreifen der Fall je nach Straßenbelag. Und dann immer nur unter Last.
hast Du schon mal die Reifen im Verdacht gehabt ???
War bei meinen alten Winterreifen der Fall je nach Straßenbelag. Und dann immer nur unter Last.
Zuletzt geändert von FränkyG am 26. Jun 2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pfeifen im 5ten Gang unter Last
Hi FrankyG,
an den Reifen kann es nicht liegen. Die habe ich erst vergangenen Sommer gekauft und haben auch noch gutes Profil und sind auch nicht einseitig abgefahren. Hatte auch schon die Antriebswelle in verdacht aber die kann ich mitlerweile ausschließen den dann müsste ich dass prop ja auch bei den anderen Gängen haben. Bleibt eigendlich nur noch die Kupplung. Oder?
Mfg Tarnuk
an den Reifen kann es nicht liegen. Die habe ich erst vergangenen Sommer gekauft und haben auch noch gutes Profil und sind auch nicht einseitig abgefahren. Hatte auch schon die Antriebswelle in verdacht aber die kann ich mitlerweile ausschließen den dann müsste ich dass prop ja auch bei den anderen Gängen haben. Bleibt eigendlich nur noch die Kupplung. Oder?
Mfg Tarnuk