Seite 1 von 1

Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 16:28
von Duplex
Hallo an alle,

Leider hab ich wieder Probleme an meinen Scenic 1,6l 2002
zwar bin ich heute morgen ganz normal in der Stadt gewesen und musste halten an nen Parkplatz, nach ca. 30min musste ich den Motorstarten und dann kamm der Schreck.

-Anlasser "bekamm kein Strom"
-Tacho hat eigenartig "Getanzt"
-Uhr wurde Resetet--> keine spannung mehr ??

ich konnte dennoch losfahren in dem ich rückwärts im Rückwärtsgang die Kupplung hab fatzen lassen und dann gleichzeitig "gezündet" habe , die ersten 30meter ging garnix dann auf einmal aber sprang der Motor sofort an und lief super.

Ein erneutes Auschalten und dann Einschalten ging dannach problemlos.

Hatte bereits hier jemand von euch schon eine ähnliche Erfahrung ?
Was hätte das Problem sein können ? Denn ich habe irgentwie kein Vertrauen das dass Auto beim nächsten mal problemlos angeht ...


Auto hat 120.000 KM drauf , seit ein paar Monaten eine LPG anlage und der Motor hatte bisher NIE Probleme gemacht und ging sofort! an.

Wäre sehr nett wenn ihr mir Helfen könntet.

MFG Duplex

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 17:13
von Stefan H
ich würde mal stark darauf tippen dass die Batterie oder die Lima den geist aufgeben.
tippe aber ehnder auf die Batterie.

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 17:17
von Duplex
können Batterieren überhitzen ?

bei über 30°c kann sowas ja passieren ?

ich mein die Batterie hatte noch nie Probleme, Auto ging eig. nach 1½ umdrehungen vom anlasser sofort an und die Batt. ging bei 0°c genauso wie bei 40°c

aber naja irgentwann fängts halt an...

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 17:22
von Stefan H
weiß nicht ob sie überhitzen können aber die aufgeführten symptome deuten halt darauf hin.
kannst ja mal in eine werkstatt fahren oder bosch dienst und sie testen lassen.
wie alt ist sie denn??

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 17:24
von Duplex
habs Auto seit nov. 2010 und ich selber hab die Batterie bisher noch nie gewechselt

wie ist so die Haltbarkeit einer Batterie ?

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 17:27
von Stefan H
meiner erfahrung nach so 7-10 jahre maximal.
manchmal auch nur 4-5 jahre
kanst ja mal auf der batterie nachsehen meißtens steht ein datum darauf ist aber nicht immer gut sichtbar

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 14. Jun 2012, 21:28
von jotesen
Klingt start nach Batterie oder MAsseverbindung. Hatten wir grade bei nem Kollegen. Da waren die Masseleitungen OK, aber nachdem ich die Kontakte an der Batterie und Batterieklemmen mal richtig gereinigt habe ging es wieder ohne Probleme

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 24. Jun 2012, 17:19
von Duplex
ok problem scheint gelöst zu sein , ich habe mich etwas rumgefragt und dabei kamm raus das in genau der Zone wo ich steckengeblieben bin des öfteren Autos nicht anspringen , man sagt es liegt an den "Interferenzen" des Radiosenders der aufn Dach ist , in der tat kann ich mir gut vorstellen das das Auto den Schlüssel nicht erkannt hat, erst 30meter weiter unten ^^

Dennoch vielen Dank für eure Ratschläge, die Batterie hab ich jedenfalls Gewechselt ^^

Re: Kurzschluss?

Verfasst: 24. Jun 2012, 17:38
von dam0n2k
Duplex hat geschrieben:ok problem scheint gelöst zu sein , ich habe mich etwas rumgefragt und dabei kamm raus das in genau der Zone wo ich steckengeblieben bin des öfteren Autos nicht anspringen , man sagt es liegt an den "Interferenzen" des Radiosenders der aufn Dach ist , in der tat kann ich mir gut vorstellen das das Auto den Schlüssel nicht erkannt hat, erst 30meter weiter unten ^^

Dennoch vielen Dank für eure Ratschläge, die Batterie hab ich jedenfalls Gewechselt ^^

dann fahr doch nochmal hin und teste :-P

nee spaß beiseite - dann sollte er dir ja demnächst keine probleme mehr machen!!