Seite 1 von 1

Benzin am Kraftstofffilter ablassen - Spezialwerkzeug nötig?

Verfasst: 3. Jun 2012, 18:01
von Scenicfan_OHV
Hallo an alle,

leider muss ich meinen 1,6 Scenic 1 Phase 2 wegen eines Getriebeschadens zur Verwertung übergeben. Soweit, so schlecht. Nun ist aber der Tank noch fast randvoll und ich möchte das Benzin ablassen.

Die beste Lösung scheint die zu sein, die Zulaufleitung vom Tank zum Kraftstoffilter abzuziehen und das Benzin aufzufangen. Nun schreiben einige User, dass das ganz einfach ginge, bei Etzold heißt es aber, ich brauche eine Spezialzange. Was stimmt denn nun?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Tipps.

Viele Grüße

Lars

Re: Benzin am Kraftstofffilter ablassen - Spezialwerkzeug nö

Verfasst: 3. Jun 2012, 20:00
von Thomas80
Einfacher ist es du ziehst vorne an der Einspritzleiste den Schlauch ab und überbrückst das Kraftstoffpumpenrelais am linken Federbeindom im Sicherungskasten, dann bekommst das sogar in den Kanister gepumpt.Habe auf diese Weise damals den Megane auch noch leer gemacht, bevor der zum Händler ging :green:

Re: Benzin am Kraftstofffilter ablassen - Spezialwerkzeug nö

Verfasst: 3. Jun 2012, 20:22
von Scenicfan_OHV
Hallo Thomas80,

Danke für diesen Tipp. Eine Frage: wo finde ich die Einspritzleiste? Ich finde meinen Motorraum ziemlich unübersichtlich. Deshalb wollte ich die vorgenannte Möglichkeit ausprobieren.

Re: Benzin am Kraftstofffilter ablassen - Spezialwerkzeug nö

Verfasst: 3. Jun 2012, 21:19
von Thomas80
Wenn du auf diesem Bild zwischen der Servo/Lima und dem Alu-Leiste runter fasst/schaust da sitzt dann die Einspritzleiste drin

http://images.motoso.de/img/461/288/426 ... g18345.jpg unter dem silbernen Aluminium Rammbock wenn du die Haube Offen hast.

Re: Benzin am Kraftstofffilter ablassen - Spezialwerkzeug nö

Verfasst: 6. Jun 2012, 10:43
von Scenicfan_OHV
Das ist leichter gesagt als getan: von oben komme ich schlecht ran bei dem engen Motorraum. Das Fahrzeug aufbocken kann ich nicht. Ich habe schon versucht, die Kraftstoffpumpe auszubauen. Leider bekomme ich die Überwurfmutter mit meinen Möglichkeiten nicht gelöst.