Seite 1 von 1

Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 19. Mai 2012, 09:06
von santema
Hallo,

gibt es hier jemanden, der bei gleicher Motorisierung auch aussen stark abgefahrene Reifen hat.

Es ist wirklich nur die äußere Seite abgefahren. Der TWI-Anzeiger ist komplett weg und zur Mitte des Reifens wird der Abrieb geringer.
Auf der Lauffläche sind noch ca. 6,5mm Profil, am äußeren Rand aber nur ca. 1mm.

In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass dieses Problem bei so schweren und stark motorisierten Fahrzeugen nicht ungewöhnlich sei.

Mein Wagen hat erst 20.000km gelaufen, davon 6000km mit Winterreifen. Also haben die Sommerreifen nur 14.000km gelaufen.

Ich habe gestern die Hotline gewählt und bekomme nächste Woche Bescheid.

Es wäre hilfreich, wenn ich bis dahin schon Antworten von euch bekommen habe....

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 19. Mai 2012, 09:36
von tomruevel
Moin,

ich hatte da ja schon Unverständnis (schweres Fahrzeug) zu dieser Aussage geäußert.

Wenn Du da nicht weiter kommts, laß die Vorderachse vermessen.
Bei einem Reifendienst o.ä.
Das kostet zwar erst mal. Aber es ist vernünftiger das machen zu lassen als den nächsten Satz Reifen wieder schnell zu vermurksen.
Die sind ja nicht ganz billig, bei einem so schweren Auto :green: :green: :green:

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 19. Mai 2012, 12:04
von FUN
Moin,

tippe auch eher auf falsche Achseinstellung.

Habe nunmehr nach rd. 70tkm (fahre 90% BAB, allerdings auch gerne mal flotter :lol: ) noch immer den ersten Satz Reifen drauf (Michelin, noch gute 5mm Rest-Profil).
Reifenlaufbild ist einwandfrei - absolut gleichmäßiger Verschleiß. Bei der Leistung und Gewicht des Fahrzeuges bin ich mit dem Reifenverschleiß sehr zufrieden.
Gleiches Bild auch bei den Winterreifen (auch Michelin) - ablosut gleichmäßige Abnutzung.

Grüße
FUN :green:

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 19. Mai 2012, 14:43
von Megane dCi
Ich denke, es liegt (zumindest auch) an den Reifen. Wenn du Continental drauf hast, die rubbeln sich schneller ab. Ich würde es mal mit Michelin versuchen, die stehen für hohe Laufleistung.

Schon in den 70ern hatte mein Vater das Problem bei Renault. Die vorderen Reifen liefen immer einseitig ab. Achsgeometrie wurde mehrfach überprüft, war aber immer in Ordnung. Als er auf Michelin Reifen umstellte, war das Problem weg.

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 19. Mai 2012, 14:54
von tomruevel
Megane dCi hat geschrieben:Schon in den 70ern hatte mein Vater das Problem bei Renault.

Moin,

da hat sich aber einiges geändert.

Die damaligen Modelle hatten alle einen positiven Sturz an der Vorderachse, der sich beim Anfahren, bei starker Beladung noch verstärkte. Besonders bei den Modellen R12, R15, R17, R18.
Nachdem eine andere Vorderachsgeometrie Mitte der 80er eingeführt wurde war diese Eigenheit erledigt.
Vor allem die lastabhängigen Sturzänderungen gehörten der Vergangenheit an.
Und damit auch der starke Verschleiß der Außenkante.
(Hatte ich das nicht schon mal geschrieben??)

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 19. Mai 2012, 16:43
von santema
Danke für die vielen Antworten.

Bei mir sind es tatsächlich Continental Sport Contact 3 in 225/45 R18.

Da ich aber hier lese das FUN nach 70000km immer noch gleichmäßiges Reifenprofil hat, werde ich mich jetzt mal mit den Kollegen von Renault beschäftigen.

Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 40 km/h. Da ist also nichts mit Rasen. Auf der Bundesstrasse fahr ich max. 110 km/h.

Schönes Wochenende

Markus

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 23. Mai 2012, 20:43
von santema
Tach zusammen,

hatte zwischenzeitlich Kontakt mit der Kundenbetreuung. Die haben sich mit der Werkstatt unterhalten und danach mit mir gesprochen.
Laut Aussage des Kundendienstes habe ich einer Achsvermessung gegenüber der Werkstatt ausdrücklich widersprochen und außerdem wären die Reifen nicht vom Autohaus.

Der nette Mann vom Kundendienst sagte, er könnte die werkstatt nicht zum arbeiten beauftragen, die hätten genügend Fachkenntnis um das Problem zu beurteilen. Er könnte das übers Telefon nicht!

Mit den Reifen hat der Werkstattmeister sogar recht, die sind nicht von ihm sondern orginal vom Werk.

Ich also wieder mit der Werkstatt telefoniert um das richtig zu stellen, aber der Werkstattmeister war nicht für mich zu sprechen. Ich warte jetzt seit 2 Tagen auf einen Rückruf zwecks Termin zur Achsvermessung.

Vera....en kann ich mich selber. Ich denke, ich such mal ne andere Werkstatt.

Kann ich meine Forderung bei jeder Werkstatt geltend machen? Garantie hab ich noch bis 2014.....

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Gruß

Markus

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 23. Mai 2012, 21:06
von Mike H.
Hallo,
ist ja schon ärgerlich.....Denke das Du in jeder Renault-Vertragswerksatt fahren kannst. Würde einfach zu einer fahren und denen dein Problem erklären......Hoffe es wendet sich zum guten;)

lg Mike

Re: Frage an alle GS3 2.0 DCI-Fahrer

Verfasst: 8. Jun 2012, 10:26
von Scenic248
Habe den 1.9 DCI und das selbe Problem nach 30.000 Km außen abgefahrene Reifen. Es liegt an den Conti Reifen. Ich hatte beim Vorgängermodell auch die schnelle Abnutzung der Reifen und diese wurden damals, nach Achsvermessung angeblich zu Conti geschickt. Conti redete sich raus und schob es auf meine Fahrweise. Bisher waren bei meinen Fahrzeugen (ob R16 oder Scenic)immer Michelin Reifen drauf die absolut für Renault zu empfehlen sind. Finger weg von Conti Bereifung. Die Werkstatt wird in dem Fall keine Hilfe leisten können und wollen.