Seite 1 von 2

Problem mit SAT- Anlage

Verfasst: 13. Sep 2004, 18:58
von Scenicstar
Hi,
ich habe ziemlich nervende Bildstörungen beim Fernsehkucken. Aber nicht auf allen Sendern. Pro Sieben geht immer, andere zumindest mal eine Stunde, wieder andere Flimmern dauernd. Mein Receiver hängt zusammen mit dem von meinen Eltern an der selben Schüssel. Bei meinen Eltern ist alles normal, keine Störungen o.ä. Allerdings ist deren Wohnzimmer im 2. Stock nur etwa 5 m von der Schüssel entfernt. Das Kabel in meine UG- Wohnung dürfte über 20m lang sein und hängt auch teilweise ungeschützt an der Hauswand. Liegts vielleicht daran? Wer kennt sich aus?

Verfasst: 13. Sep 2004, 19:29
von Thomas80
Tausch doch mal die Reciver mit deinen Eltern und wenn deine Eltern das gleiche Problem haben, wie du jetzt hast, brauchst du nen neuen Reciver, ist die einfachste Variante bevor du nen Fachmann holen musst!

Sat-Anlage

Verfasst: 13. Sep 2004, 21:27
von tobeross
Hallo,
wie Thomas sagt: erst mal Receiver tauschen und wenn du mit dem Receiver deiner Eltern ebenfalls Störungen hast , mal im Baumarkt nach so etwas schauen: http://www4.conrad.de/940260_1_00000000 ... 40260.html

Gruß,
tobeross

Verfasst: 14. Sep 2004, 07:40
von markus
hatte das problem auch mit dem zweiten receiver. der eine im wz war ok, der im sz allerdings hängte sich bei pr7, kabel1, sat1 immer auf...bild hackte, ton kam und ging, dann "rebootete" sich der receiver, entweder von selbst oder via stromkabeln ziehen.

hab ihn dann umgetauscht, seitdem funkt alles wieder. :!:

hast du vielleicht nen aktuellen softwaredownload gmacht oder is des vielleicht schon längere zeit her? jedenfalls sieht es von vornherein mal so aus, als ob der receiver zu tauschen wäre. kosten eh nimmer so viel, da zahlt sich meist ne reparatur nimmer aus....(es lebe die wegwerfgesellschaft mit ihrem elektronikmüll :wall: )

Verfasst: 14. Sep 2004, 08:37
von Roman Prinz
Es kann aber auch am LMB liegen .So war es bei mir,manche Programme liefen und andere nicht.Entweder der Receiver wie schon beschrieben oder halt das LMB.
Gruß Jörg

Verfasst: 14. Sep 2004, 10:02
von Thomas80
Andolini hat geschrieben:Es kann aber auch am LMB liegen .So war es bei mir,manche Programme liefen und andere nicht.Entweder der Receiver wie schon beschrieben oder halt das LMB.
Gruß Jörg
*Klugscheißer Modus an* Es heist LNB bzw. LNC :lol: *Klugscheißer Modus aus* Dann müssten seine Eltern aber vermutlich auch die Probleme haben, wenn ein Multischalter dran ist, bei mehr als 4 Teilnehmern ansonsten könntest du Recht haben, das kann man aber auch ganz einfach testen nachdem er die Reciver getauscht hat und getestet hat einfach mal an der Schüssel beide Kabel tauschen (oben / unten) wenn seine Eltern mit dem ganzen Reciver dann die Störungen haben ist der LNB hin

Verfasst: 14. Sep 2004, 15:46
von Roman Prinz
@Thomas 176
*Klugscheißer Modus an*SORRY das ich mich vertippt habe*Klugscheißer Modus aus* :respekt:
Mann bist Du gut,wenigstens einer der aufpaßt :D

Gruß Jörg

Verfasst: 19. Sep 2004, 12:25
von Scenicstar
So, der Receiver isses nicht, wär ja auch zu einfach gewesen. Jetzt werd ich eben mal Klettern gehen und an der Schüssel die Kabel tauschen.

Verfasst: 19. Sep 2004, 15:34
von Frederik
Hallo Scenicstar,

was hast Du für eine Schüssel?

Schüssel mit einem LNB/LNC und dahinter eine Verteilertechnik?
Techniswitch oder ähnliches?
Oder eine Schüssel mit 2 Empfangköpfen?
Oder teilt Ihr Euch einen Vierfachkopf?

Bei 2 Köpfen oder Vierfachkopf würde ich nach deinen bisherigen Meldungen auf Blitzschlag tippen.

Bei mehrfachnutzung von einem Empfangskopf mit mehreren Receivern darfst du, soweit ich das noch weiß keine analogen und digatelen Receiver mischen. Sonst zerschießt du den LNB/LNC.

Gruss Frederik

Verfasst: 19. Sep 2004, 17:09
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo Frederic

Bei mehrfachnutzung von einem Empfangskopf mit mehreren Receivern darfst du, soweit ich das noch weiß keine analogen und digatelen Receiver mischen. Sonst zerschießt du den LNB/LNC

ich habe ca 2 Jahre einen Digitalen Reciever und 2 Analoge Reciever
an einem 4er LNB betrieben.Sie liefen ohne Probleme.

(habe jetzt ganz auf digital umgerüstet)