„Störung Bremssystem“
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Jan 2010, 18:30
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 1,4 TCe 130 mit Confort-Paket, TOM TOM, Sitzheizung
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
„Störung Bremssystem“
Hallo,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Meldung „Störung Bremssystem“ im Display für ca. 2-3 Sekunden angezeigt wird. Die Meldung erscheint bei ca. 70 km/h und immer in einer Linkskurve.
Wer hatte schon einmal das gleiche Problem und was war die Ursache.
Danke an alle
Bingo
habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Meldung „Störung Bremssystem“ im Display für ca. 2-3 Sekunden angezeigt wird. Die Meldung erscheint bei ca. 70 km/h und immer in einer Linkskurve.
Wer hatte schon einmal das gleiche Problem und was war die Ursache.
Danke an alle
Bingo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 110
- Registriert: 22. Feb 2011, 21:35
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: dCi 160
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Ist denn noch genug Bremsflüssigkeit im Behälter? Oder bewirken die Fliehkräfte in deiner Linkskurve dass die Bremsflüssigkeit zur Seite schwappt und deshalb ein zu niedrieger Bremsflüssigkeitsstand erkannt wird?
Sollte dem so sein müsstest du aber unbedingt der Ursache für einen verringerten Bremsflüssigkeitsstand auf den Grund gehen; denn bei korrektem Füllstand darf auch bei Fliehkräften an der Haftungsgrenze der Reifen noch kein zu niedriger Flüssigkeitsstand auftreten.
Sollte dem so sein müsstest du aber unbedingt der Ursache für einen verringerten Bremsflüssigkeitsstand auf den Grund gehen; denn bei korrektem Füllstand darf auch bei Fliehkräften an der Haftungsgrenze der Reifen noch kein zu niedriger Flüssigkeitsstand auftreten.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Jan 2010, 18:30
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 1,4 TCe 130 mit Confort-Paket, TOM TOM, Sitzheizung
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo talearingplus,
danke für den Tipp. War heut in der Werkstatt der Meister hatte die selber Vermutung und was soll ich sagen, im Behälter war die Bremsflüssigkeit knapp über Minimum. Bremsflüssigkeit wurde nachgefüllt. Ob das die Ursache war werden wir sehen.
Ist nun die Frage warum so wenig Flüssigkeit im Behälter war? Die Werkstatt sagt das nach 38000 km dies auf Grund des Bremsenverschleißes durchaus möglich ist. Ich werde es auf jeden fall im Auge behalten
danke für den Tipp. War heut in der Werkstatt der Meister hatte die selber Vermutung und was soll ich sagen, im Behälter war die Bremsflüssigkeit knapp über Minimum. Bremsflüssigkeit wurde nachgefüllt. Ob das die Ursache war werden wir sehen.
Ist nun die Frage warum so wenig Flüssigkeit im Behälter war? Die Werkstatt sagt das nach 38000 km dies auf Grund des Bremsenverschleißes durchaus möglich ist. Ich werde es auf jeden fall im Auge behalten
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Das ist mir neu. Beim Megane habe ich die ersten Beläge vorne nach 80.000 Km wechseln lassen. Eine Warnmeldung hatte ich bis dahin nicht, auch nicht zu wenig Bremsflüssigkeit.Bingo hat geschrieben:Die Werkstatt sagt das nach 38000 km dies auf Grund des Bremsenverschleißes durchaus möglich ist.
Beim Scenic habe ich nun fast 31.000 Km hinter mir, bisher auch noch keine Meldung.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 392
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Gibt es denn einen Zusammenhang zwischen Bremsenverschleiss und Bremsflüssigkeit?
Also ich habe im Laguna die Bremsen (also Scheiben) sogar gut 100.000km bremsen lassen, dann wurden die komplett gewechselt, zwischendurch auch mal die Beläge als die runter waren, aber nie wurde Bremsflüssigkeit "aufgefüllt".
Das darf doch garnicht sein, ist nen geschlossenes System.
Also ich habe im Laguna die Bremsen (also Scheiben) sogar gut 100.000km bremsen lassen, dann wurden die komplett gewechselt, zwischendurch auch mal die Beläge als die runter waren, aber nie wurde Bremsflüssigkeit "aufgefüllt".
Das darf doch garnicht sein, ist nen geschlossenes System.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
- Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Daniel Adomeit hat geschrieben:Gibt es denn einen Zusammenhang zwischen Bremsenverschleiss und Bremsflüssigkeit?
Also ich habe im Laguna die Bremsen (also Scheiben) sogar gut 100.000km bremsen lassen, dann wurden die komplett gewechselt, zwischendurch auch mal die Beläge als die runter waren, aber nie wurde Bremsflüssigkeit "aufgefüllt".
Das darf doch garnicht sein, ist nen geschlossenes System.
Hallo,
ja den gibt es!
Es handelt sich nämlich um einen Ausgleichsbehälter, und wie der Name es schon sagt, wird der Verschleiß der Beläge durch die Füllmenge zwischen Min/Max ausgeglichen.
Dieses ist natürlich berechnet und somit Wartungsfrei.
Alle 4 Jahre oder 120.000 km, je nachdem was zuerst zutrifft, sollte aber die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt werden (Bremsflüssigkeit nimmt Luftfeuchtigkeit auf --> Siedepunkt wird herabgesetzt --> usw...)
Sollte zwischen den Service Intervallen zuwenig (also unter Min) sein, dann ist das System undicht!!!
Grüße
branda01
Zuletzt geändert von branda01 am 25. Apr 2012, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 387
- Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
- Scenicmodell: III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
D.h. beim 30.000km-Service hätte bei Bingo die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen?
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
- Ausstattung: Paris Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Beim Scenic 2 Phase 1 soll laut Wartungsheft (von Mai 2003) die Bremsflüssigkeit alle 120,000 km bzw. 4 Jahre gewechselt werden. Ob beim Scenic 3 früher gewechselt werden muß, kann ich leider nicht sagen ...
Gruß, Horst
Gruß, Horst
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
- Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo Horst,HorstLuehrsen hat geschrieben:Beim Scenic 2 Phase 1 soll laut Wartungsheft (von Mai 2003) die Bremsflüssigkeit alle 120,000 km bzw. 4 Jahre gewechselt werden. Ob beim Scenic 3 früher gewechselt werden muß, kann ich leider nicht sagen ...
Gruß, Horst
Du hast vollkommen recht, habe eben auch mal nachgesehen...
Ich habe meinem Eintrag oben dementsprechend abgeändert!
sorry
Grüße
branda01
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Jun 2015, 20:59
- Scenicmodell: Megane
- Kurzbeschreibung: Megane Senic 2009D
Zulassung 2009 - Ausstattung: Megane
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo,
bei meinen Scenic 2009 D mit 60000 km erscheint laufend die Warnmeldung STOP STÖRUNG Bremssystem oder so ähnlich.
Nun war ich heute in der Werkstatt habe Wartung machen lassen und die Bremsflüssigkeit wurde getauscht und der Fehler wurde ausgelesen.
Das Problem ist aber immer noch nicht weg und tritzt laufend auf.
Ich war noch nicht wieder in der Werkstatt, was kann die Ursache sein?
Soll bei meinen Wagen überhaupt regelmäßig die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Mich nervt diese Meldung langsam und ich habe Angst das da wirklich was ist.
Vielen Dank
bei meinen Scenic 2009 D mit 60000 km erscheint laufend die Warnmeldung STOP STÖRUNG Bremssystem oder so ähnlich.
Nun war ich heute in der Werkstatt habe Wartung machen lassen und die Bremsflüssigkeit wurde getauscht und der Fehler wurde ausgelesen.
Das Problem ist aber immer noch nicht weg und tritzt laufend auf.
Ich war noch nicht wieder in der Werkstatt, was kann die Ursache sein?
Soll bei meinen Wagen überhaupt regelmäßig die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Mich nervt diese Meldung langsam und ich habe Angst das da wirklich was ist.
Vielen Dank