Radkastendämmung im Scenic III
Verfasst: 3. Apr 2012, 21:50
Hallo Scenicfahrer,
seit Neuanschaffung im Juni 2009 meines 3ten Scenic jetz Scenic III Luxe bin ich unzufrieden mit dem Ablaufgeräusch der Räder, Reifen wie auch immer. Habe darüber schon früher berichtet und nachgefragt.
Ein Termin einer neuen Renowerkstatt hatt aber trotz großer Mühe kaum Verbesserung gebracht.
Ersatzradwanne wurde ausgebaut- war auch undicht- und neu eingebracht. Hinterachse wurde wohl innen besser gedämmt so sagte man mir.
Meine Frage lautet nun:
Kann mann die hinteren Radkästen die wohl das Übel sind besser dämmen ? Ein kurzer Blick hinein zeigte mir dass man da noch einiges an ungedämmtem Blech sieht und über den Radkasten selbst hat Reno nur eine 1cm Dämmmatte so mal lose drübergelegt. Ich jedoch kein Kfz-Mann nur Kfz-Fahrer :lol: aber ich könnte mir vorstellen, dass man erstens die Blechteile hinter der Kofferraumverkleidung mit Dämmmaterial bekleben könnte,
sowie dann den ganzen Hohlraum hinter der Verkleidung mit Dämmmaterial füllen könnte um die Radgeräusche besser draußen halten zu können.
Hat dies schon mal jemand gemacht, wenn ja hat dies etwas gebracht oder ist dies wirkungslos.
Wenn ja auch; Mit was wurde gedämmt ?
Danke im Vorraus für die Infos
und weiterhin frohe Scenicfahrt wünscht
jomin
seit Neuanschaffung im Juni 2009 meines 3ten Scenic jetz Scenic III Luxe bin ich unzufrieden mit dem Ablaufgeräusch der Räder, Reifen wie auch immer. Habe darüber schon früher berichtet und nachgefragt.
Ein Termin einer neuen Renowerkstatt hatt aber trotz großer Mühe kaum Verbesserung gebracht.
Ersatzradwanne wurde ausgebaut- war auch undicht- und neu eingebracht. Hinterachse wurde wohl innen besser gedämmt so sagte man mir.
Meine Frage lautet nun:
Kann mann die hinteren Radkästen die wohl das Übel sind besser dämmen ? Ein kurzer Blick hinein zeigte mir dass man da noch einiges an ungedämmtem Blech sieht und über den Radkasten selbst hat Reno nur eine 1cm Dämmmatte so mal lose drübergelegt. Ich jedoch kein Kfz-Mann nur Kfz-Fahrer :lol: aber ich könnte mir vorstellen, dass man erstens die Blechteile hinter der Kofferraumverkleidung mit Dämmmaterial bekleben könnte,
sowie dann den ganzen Hohlraum hinter der Verkleidung mit Dämmmaterial füllen könnte um die Radgeräusche besser draußen halten zu können.
Hat dies schon mal jemand gemacht, wenn ja hat dies etwas gebracht oder ist dies wirkungslos.
Wenn ja auch; Mit was wurde gedämmt ?
Danke im Vorraus für die Infos
und weiterhin frohe Scenicfahrt wünscht
jomin