Seite 1 von 1

Klimakompressor Scenic1.6-16V 107PS BJ2001

Verfasst: 29. Mär 2012, 15:26
von Der graue Kittel
Moin moin liebe Renault Gemeinde,da ich jetzt in meinen Renault Scenic,Modell 2001, 1,6-16V dieses Jahr
jeden Monat fleissig in Reparaturen investiere,habe ich beschlossen selbst Hand anzulegen.
Jetziges Problem: Undefinierbares synchrones rattern oder klappern auf der Riemenseite.Meine Befürchtung
war zunächst wieder mal der Zahnriemen (gerissen vor 50000KM) oder oder? Der freundliche Meister von ATU
in HL meinte aber,es wäre der Klimakompressor-läuft nicht mit? Magnetschalter defekt !
Frage: Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Kann man so weiter fahren?
Über Eure Infos würde ich mich sehr freuen.
Habe jetz die endgültige Diagnose-Klimakompressor defekt. :(
Hat jemand Erfahrung mit dem AUS-Einbau?
Würde mich über Antworten echt freuen.

Re: Klimakompressor Scenic1.6-16V 107PS BJ2001

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:20
von Thomas80
Wenns auch etwas spät kommt: Lichtmaschine muss raus, Riemen natürlich auch, dann die Klimaanlage entleeren und von den Schläuchen trennen und dann den Kompressor ausbauen, Einbau in umgekehrter Reihenfolge! Bei meinem ist damals nach 50tkm und 5 Jahren ein oder mehrer Kolben innendrin abgerissen ein Gebraucht Teil vom Verwerter verrichtet nun schon 6 Jahre und weitere 40tkm seinen Dienst für runde 110 Euro damals!

Re: Klimakompressor Scenic1.6-16V 107PS BJ2001

Verfasst: 17. Mai 2012, 11:10
von Der graue Kittel
Thomas80 hat geschrieben:Wenns auch etwas spät kommt: Lichtmaschine muss raus, Riemen natürlich auch, dann die Klimaanlage entleeren und von den Schläuchen trennen und dann den Kompressor ausbauen, Einbau in umgekehrter Reihenfolge! Bei meinem ist damals nach 50tkm und 5 Jahren ein oder mehrer Kolben innendrin abgerissen ein Gebraucht Teil vom Verwerter verrichtet nun schon 6 Jahre und weitere 40tkm seinen Dienst für runde 110 Euro damals!

Hallo Thomas80,danke für deine Info,mittlerweile hat sich herausgestellt,das nicht der Klimakompressor die
Ursache für die Geräuschentwicklung war sondern die Lima.Das Antriebsrad hat sich jetzt festgefressen und
dabei den Riemen zerlegt!! Mein besonderer Dank gilt den Mechanikermeister von ....für seine tolle Diagnose.
Wenn ich das gewust hätte,das die Lima im dutt ist,hätte ich die auch selber wechseln können.
Habe gestern die LiMA ausgebaut mit der BoschNR: 7700434899,im Internet findet man aber nur 7700434900
die Lima hat dann die gleichen Werte,bin mir aber nicht sicher ob Sie passt.