Demnächst-Scenic-Fahrer
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:10
- Scenicmodell: Scenic III TCe 130
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Demnächst-Scenic-Fahrer
Hallo allerseits,
letztes Wochenende erzählte mir ein Freund, dass er als Espacefahrer Mitglied im Espace-Forum ist und dort immer nützliche Tips und Tricks rund um seinen Wagen erhält.
Erst heute kam mir beim surfen der Gedanke, dass es ja vielleicht auch ein Scenic-Forum gibt - und siehe da, über Google habe ich Euch entdeckt und mich auch gleich angemeldet.
Ich will mir nämlich noch dieses Jahr einen neuen Scenic zulegen - vor allem weil mein Händler nach einer Angebotsanfrage meinen 13 Jahre alten Peugeot 205 GT noch für 3000 Euro Inzahlung nehmen will.
Nur bei der Motorisierung , der Ausstattung und der Finanzierung bin ich mir noch nicht sicher.
Vielleich kann mir ja einer von Euch alten Hasen einen Ratschlag geben?
Vielen Dank im voraus.
-hwe-
letztes Wochenende erzählte mir ein Freund, dass er als Espacefahrer Mitglied im Espace-Forum ist und dort immer nützliche Tips und Tricks rund um seinen Wagen erhält.
Erst heute kam mir beim surfen der Gedanke, dass es ja vielleicht auch ein Scenic-Forum gibt - und siehe da, über Google habe ich Euch entdeckt und mich auch gleich angemeldet.
Ich will mir nämlich noch dieses Jahr einen neuen Scenic zulegen - vor allem weil mein Händler nach einer Angebotsanfrage meinen 13 Jahre alten Peugeot 205 GT noch für 3000 Euro Inzahlung nehmen will.
Nur bei der Motorisierung , der Ausstattung und der Finanzierung bin ich mir noch nicht sicher.
Vielleich kann mir ja einer von Euch alten Hasen einen Ratschlag geben?
Vielen Dank im voraus.
-hwe-
Zuletzt geändert von hwe am 27. Okt 2004, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo hwe,
aus meine persönlichen Erfahrungen kann ich nur empfehlen die höchste Ausstattungsstufe zu nehmen.
Denn die Features die im Dynamique bzw. Privilege mit Luxe- Paket
( so heisst das jetzt glaube ich ) enthalten sind machen Sinn ( z.B. Klimaautomatik, Variomodul, LM- Felgen etc. ).
Obendrein kommt es Dich günstiger, als wenn Du eine günstigere Ausstattung nimmst und idese dann individuell " aufrüstest ".
Motorisierung sollte m.E. mind. der 113, besser sogar 135 PS Benziner sein.
Persönlich ziehe ich jedoch den 120 PS Diesel vor, hängt aber auch davon ab, wann der mit Partikelfilter lieferbar ist ( entzieht sich leider meiner Kenntnis ).
Mein erster Scenic I Ph. 1 hatte 90 Ps und Automatik, der war vom Durchzug her mehr als schwach ( war mein Fehler hätte den 114 PS Benziner nehmen sollen ).
Der zweite I er Ph. 2 war ein 102 PS dci, von der Leistung her voll ausreichend ( ist ein wenig vergleichbar mit dem derzeitigen 1,5 dci, zumindest in Bezug auf Leistung und Drehmoment, jedoch 0,4 l weniger Hubraum ).
Der neue ist der 120 PS diesel ( 1,9 dci ) llerdings ohne Partikelfilter da nicht lieferbar.
Habe diesen dem 1,5 dci vorgezgen, weil mehr Drehmoment ( + 100 nm ) und mehr PS ( + 18 ). Zumal der neue Scenic II ca. 150 kg schwerer ist, als der Scenic I Ph. 2.
Finanzierung hängt von Deinen Möglichkeiten ab, ich persönlich rate allerdings von Leasing ab, da ein Bekannter von mir damit schlechte Erfahrungen gemacht hatin Bezug auf festgeschriebenen Restwert und tatsächlichen Wert nach Ablauf des Leasingvertrages.
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben, wobei meine Empfehlungen natürlich sehr subjektiv sind.
P.S. Willkommen im Club / Forum :D ( bin auch erst seit zwei Tagen hier aktiv )
Gruß
Markus
Markus
aus meine persönlichen Erfahrungen kann ich nur empfehlen die höchste Ausstattungsstufe zu nehmen.
Denn die Features die im Dynamique bzw. Privilege mit Luxe- Paket
( so heisst das jetzt glaube ich ) enthalten sind machen Sinn ( z.B. Klimaautomatik, Variomodul, LM- Felgen etc. ).
Obendrein kommt es Dich günstiger, als wenn Du eine günstigere Ausstattung nimmst und idese dann individuell " aufrüstest ".
Motorisierung sollte m.E. mind. der 113, besser sogar 135 PS Benziner sein.
Persönlich ziehe ich jedoch den 120 PS Diesel vor, hängt aber auch davon ab, wann der mit Partikelfilter lieferbar ist ( entzieht sich leider meiner Kenntnis ).
Mein erster Scenic I Ph. 1 hatte 90 Ps und Automatik, der war vom Durchzug her mehr als schwach ( war mein Fehler hätte den 114 PS Benziner nehmen sollen ).
Der zweite I er Ph. 2 war ein 102 PS dci, von der Leistung her voll ausreichend ( ist ein wenig vergleichbar mit dem derzeitigen 1,5 dci, zumindest in Bezug auf Leistung und Drehmoment, jedoch 0,4 l weniger Hubraum ).
Der neue ist der 120 PS diesel ( 1,9 dci ) llerdings ohne Partikelfilter da nicht lieferbar.
Habe diesen dem 1,5 dci vorgezgen, weil mehr Drehmoment ( + 100 nm ) und mehr PS ( + 18 ). Zumal der neue Scenic II ca. 150 kg schwerer ist, als der Scenic I Ph. 2.
Finanzierung hängt von Deinen Möglichkeiten ab, ich persönlich rate allerdings von Leasing ab, da ein Bekannter von mir damit schlechte Erfahrungen gemacht hatin Bezug auf festgeschriebenen Restwert und tatsächlichen Wert nach Ablauf des Leasingvertrages.
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben, wobei meine Empfehlungen natürlich sehr subjektiv sind.
P.S. Willkommen im Club / Forum :D ( bin auch erst seit zwei Tagen hier aktiv )
Gruß
Markus
Markus
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo hwe,
erst einmal Herzlich willkommen hier im Forum.
Was für einen Scenic Du dir kaufen möchtest ist Deine Endscheidung.
Wieviel Km fährst Du denn im Jahr?
Ich habe mir den Grand Scenic 1,9 dCi 120 PS Dynamik de Luxe mit Navi 8000, bestellt.
Aber jeder hat seine eigenen Außstattungsvorstellung.Es kommt immer auf den Geldbeutel an,und was mann wirklich braucht.
Gruß Jörg
erst einmal Herzlich willkommen hier im Forum.
Was für einen Scenic Du dir kaufen möchtest ist Deine Endscheidung.
Wieviel Km fährst Du denn im Jahr?
Ich habe mir den Grand Scenic 1,9 dCi 120 PS Dynamik de Luxe mit Navi 8000, bestellt.
Aber jeder hat seine eigenen Außstattungsvorstellung.Es kommt immer auf den Geldbeutel an,und was mann wirklich braucht.
Gruß Jörg
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nur bei der Motorisierung , der Ausstattung und der Finanzierung bin ich mir noch nicht sicher.
Hallo Hwe,
willkommen im Club.
Such mal nach "Kaufhilfe" oder "Kaufentscheidung". Da gab es schon mehrere Beiträge.
Ich persönlich habe mich für den 1.9 dCi Luxe Dynamique entschieden.
Obwohl ich beim Diesel keinen finanziellen Vorteil durch die jährliche Fahrleistung habe, habe ich mich dafür entschieden. Das Auto macht damit einfach am meisten Spass. Sagenhaftes Drehmoment bei 1500 Umdrehungen.
Bei der Ausstattung Luxe hast du schon einige sinnvolle Extras drin. Wenn du tiefer einsteigst und nur einige Extras der Luxe-Version dazubestellst, kommst Du teurer weg. Ausserdem werden Extras beim Wiederverkauf nicht so hoch bewertet.
Und die Dynamique-Ausstattung habe ich wegen den Sitzen gewählt. Obwohl von einigen gesagt wird, das die Sitze in allen Scenic gleich sind, habe ich den Eindruck das sie in dieser Version etwas straffer sind und mehr Seitenhalt haben. Sieht man auch an den seitlichen Wülsten.
Auf jeden Fall solltest Du, egal ob bei einem Händler oder bei mehreren, alle Motorisierungen mal fahren.
Viel Spass beim testen.
Gruss Frederik
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@hwe:
Erst mal willkommen hier!
Ich kann mich Frederick nur anschließen.
Der Scenic-Diesel ist der leiseste und Benziner-ähnlichste Motor, den ich je erlebt habe. Einfach nur Klasse, trotz "nur EU3" und Rußfiltermangel.
Der 135 PS-Benziner ist im Vergleich dazu fast etwas enttäuschend, den 165 PS-Turbo gibt es leider (in Deutschland) immer noch nicht.
Ach ja, fahr auch in jedem Fall einmal mit und einmal ohne Panoramadach Probe (Wegen der Windgeräusche). Da gibts hier auch viele Beiträge zu; einfach Funktion "Suchen" ganz oben anklicken und "Schiebedach" eingeben.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Anfänger
Erst mal willkommen hier!
Ich kann mich Frederick nur anschließen.
Der Scenic-Diesel ist der leiseste und Benziner-ähnlichste Motor, den ich je erlebt habe. Einfach nur Klasse, trotz "nur EU3" und Rußfiltermangel.
Der 135 PS-Benziner ist im Vergleich dazu fast etwas enttäuschend, den 165 PS-Turbo gibt es leider (in Deutschland) immer noch nicht.
Ach ja, fahr auch in jedem Fall einmal mit und einmal ohne Panoramadach Probe (Wegen der Windgeräusche). Da gibts hier auch viele Beiträge zu; einfach Funktion "Suchen" ganz oben anklicken und "Schiebedach" eingeben.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Anfänger
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo hwe - Frank,
zur letzten Frage:
der 1.9 er kostet 293 Teuros in D bei Euro 3
Ausstattung Farbe ist ja immer Geschmackssache,
aber es ist so, hat Scenic III schon beschrieben, das in den Paketen immer gerade so viel drin ist da man genausoviel für eine Höhrere Ausstattungslinie zahlt wie gerade für das eine Teil-Feature was man will. Daher wirds wohl bei höheren Ansprüchen immer auf den Luxe Dynamik oder Privileg rauslaufen. Ausserdem ist die Preisgestalung so gemacht da es bestimmte Features erst ab einer bestimmten Ausstattungshöhe gibt.
Wir haben die Farbe Glacierblau. => nicht so langweilig wie das Standadsilber und sehr sehr gut für Leute die nicht jedes Wocheende waschen wollen. Aber is Geschacksache.=> probegucken
Panoramadach oder nicht ist auch persönliches Belieben. Ich schwör drauf-einfach toll.
Ab besten beide fahren und bei 130 oder schneller die subjektive Lautstärke zum + Punkt Raumgefühl abwägen.
Problem ist das beim Panoramadach die Sonne von hinten abend und morgens reinscheinen kann, dann siehste fast nix mehr im Display => Roladen Schliessen.
Wir haben den 1.9 er Diesel da einfach günstiger im Verbrauch , läßt sich sehr gut fahren und ist für nen Diesel sehr sehr leise (Innen) Verbrauch ist immer weit unter 7l! Also wird der sich wohl ab so 18000/a derzeit rentieren. Ab nächstes Jahr noch eher => ca 14000; da KFZ Steuer auch für Euro 4 fällig und kaum Unterschied zu Euro3 , Steuerfrei sind dann ggf. nur noch Euro 5 Fahrzeuge.
Grüße Bommel
zur letzten Frage:
der 1.9 er kostet 293 Teuros in D bei Euro 3
Ausstattung Farbe ist ja immer Geschmackssache,
aber es ist so, hat Scenic III schon beschrieben, das in den Paketen immer gerade so viel drin ist da man genausoviel für eine Höhrere Ausstattungslinie zahlt wie gerade für das eine Teil-Feature was man will. Daher wirds wohl bei höheren Ansprüchen immer auf den Luxe Dynamik oder Privileg rauslaufen. Ausserdem ist die Preisgestalung so gemacht da es bestimmte Features erst ab einer bestimmten Ausstattungshöhe gibt.
Wir haben die Farbe Glacierblau. => nicht so langweilig wie das Standadsilber und sehr sehr gut für Leute die nicht jedes Wocheende waschen wollen. Aber is Geschacksache.=> probegucken
Panoramadach oder nicht ist auch persönliches Belieben. Ich schwör drauf-einfach toll.
Ab besten beide fahren und bei 130 oder schneller die subjektive Lautstärke zum + Punkt Raumgefühl abwägen.
Problem ist das beim Panoramadach die Sonne von hinten abend und morgens reinscheinen kann, dann siehste fast nix mehr im Display => Roladen Schliessen.
Wir haben den 1.9 er Diesel da einfach günstiger im Verbrauch , läßt sich sehr gut fahren und ist für nen Diesel sehr sehr leise (Innen) Verbrauch ist immer weit unter 7l! Also wird der sich wohl ab so 18000/a derzeit rentieren. Ab nächstes Jahr noch eher => ca 14000; da KFZ Steuer auch für Euro 4 fällig und kaum Unterschied zu Euro3 , Steuerfrei sind dann ggf. nur noch Euro 5 Fahrzeuge.
Grüße Bommel
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:10
- Scenicmodell: Scenic III TCe 130
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo allerseits,
erst mal eine Entschuldigung an den Admin für mein posten im falschen Thread - wird nicht wieder vorkommen.
Als nächstes vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen und die vielen Anregungen.
Obwohl ich im Jahr nicht viel fahre (ich kann z.B. zu Fuß zur Arbeit gehen) - eigentlich nur zum Einkaufen und Spazierfahrten – möchte ich unbedingt einen Diesel – ich denke da wird der 1,5 dCi mit 101 PS reichen. Das Clacier-Blau-Metallic gefällt mir auch sehr gut. Am liebsten hätte ich natürlich auch Xenon, Navi und Panoramadach - aber da spielt mein Geldbeutel nicht mit. Deshalb grübele ich z.Zt. über die für mich nötigen Extras nach – eine Sache, die einem wirklich Kopfzerbrechen bereiten kann.
Gruß -hwe-
erst mal eine Entschuldigung an den Admin für mein posten im falschen Thread - wird nicht wieder vorkommen.
Als nächstes vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen und die vielen Anregungen.
Obwohl ich im Jahr nicht viel fahre (ich kann z.B. zu Fuß zur Arbeit gehen) - eigentlich nur zum Einkaufen und Spazierfahrten – möchte ich unbedingt einen Diesel – ich denke da wird der 1,5 dCi mit 101 PS reichen. Das Clacier-Blau-Metallic gefällt mir auch sehr gut. Am liebsten hätte ich natürlich auch Xenon, Navi und Panoramadach - aber da spielt mein Geldbeutel nicht mit. Deshalb grübele ich z.Zt. über die für mich nötigen Extras nach – eine Sache, die einem wirklich Kopfzerbrechen bereiten kann.
Gruß -hwe-
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Mai 2004, 20:37
- Scenicmodell: Scenic2- Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5 dci, mamarablau, Carminat 5000 Bj. 08/2004
- Ausstattung: Emotion
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ hwe
Hallo grüß Dich,
ich fahre den 1.5 DCI und der kostet 231 € Steuern im Jahr.
Aber ich hatte auch den 1.9 DCI in meinem Laguna II , das war leistungsmäßig ein toller Motor.
Gruß,
tobeross
ich fahre den 1.5 DCI und der kostet 231 € Steuern im Jahr.
Aber ich hatte auch den 1.9 DCI in meinem Laguna II , das war leistungsmäßig ein toller Motor.
Gruß,
tobeross