einseitig abgefahrene reifen hinten
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Jan 2011, 15:37
- Scenicmodell: JA Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
einseitig abgefahrene reifen hinten
Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Vater besitzt einen Scenic 1 Phase 2 Bj.2000 1.6 16V.
Beim Reifen wechseln heute haben wir bemerkt, dass die beiden Reifen hinten einseitig außen abgefahren sind.
Woran könnte es liegen?
Kann man die Spur hinten einstellen lassen?
Danke!!!
bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Vater besitzt einen Scenic 1 Phase 2 Bj.2000 1.6 16V.
Beim Reifen wechseln heute haben wir bemerkt, dass die beiden Reifen hinten einseitig außen abgefahren sind.
Woran könnte es liegen?
Kann man die Spur hinten einstellen lassen?
Danke!!!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 74
- Registriert: 10. Mär 2011, 22:40
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Luxe Expression 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
Hallo,
Spur hinten kann nicht eingestellt werden. Da hinten ein Drehstab verbaut ist. Lass mal die hinteren Stoßdämpfer kontrollieren. Hatte das selbe Problem mit meinem vor einem Jahr habe dann zwei neue Stoßdömpfer einbauen lassen und seitdem habe ich meine Ruhe.
Mfg Tarnuk
Spur hinten kann nicht eingestellt werden. Da hinten ein Drehstab verbaut ist. Lass mal die hinteren Stoßdämpfer kontrollieren. Hatte das selbe Problem mit meinem vor einem Jahr habe dann zwei neue Stoßdömpfer einbauen lassen und seitdem habe ich meine Ruhe.
Mfg Tarnuk
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Jan 2011, 15:37
- Scenicmodell: JA Phase 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
aber beide Seiten sind abgefahren, wenn ein Stoßdämpfer defekt wär, dann würde nur ein Rad abgefahren sein oder?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
Moin,
zumindest bei unserem GS 2 fahren sich die hinteren Reifen sehr unterschiedlich ab.
Abhängig vom Fabrikat.
Die Vredestein Quadrac 4 Allwetterreifen bekamen innerhalb von 5000km plötzlich blank gefahrene Stellen, so Handteller groß. Daraufhin wurden die hinteren Stoßdämpfer gewechselt, Radlager sind in Ordnung.. Und neue Reifen, Goodyear Vector.
Die fuhren sich bis zm End eder Laufzeit gleichmäßig ab.
Danach Kumho Solus 4.
Dort fuhr sich ein hinterer Reifen nach gut 20000km auch unterschiedlich ab.
Auch wieder diese Handteller großen Verschleißstellen.
Daher denke ich denke mal, dass nicht unbedingt etwas defkt sein muß.
Zumal ja die Laufleistung nicht genannt wurde nach der die Reifen außen abgefahren waren.
Und ganz gleichmäßig fahren sich Reifen sowieso nie ab, es kann also schon sein, dass die Außen-/Innenseite etwas mehr verschlissen ist.
zumindest bei unserem GS 2 fahren sich die hinteren Reifen sehr unterschiedlich ab.
Abhängig vom Fabrikat.
Die Vredestein Quadrac 4 Allwetterreifen bekamen innerhalb von 5000km plötzlich blank gefahrene Stellen, so Handteller groß. Daraufhin wurden die hinteren Stoßdämpfer gewechselt, Radlager sind in Ordnung.. Und neue Reifen, Goodyear Vector.
Die fuhren sich bis zm End eder Laufzeit gleichmäßig ab.
Danach Kumho Solus 4.
Dort fuhr sich ein hinterer Reifen nach gut 20000km auch unterschiedlich ab.
Auch wieder diese Handteller großen Verschleißstellen.
Daher denke ich denke mal, dass nicht unbedingt etwas defkt sein muß.
Zumal ja die Laufleistung nicht genannt wurde nach der die Reifen außen abgefahren waren.
Und ganz gleichmäßig fahren sich Reifen sowieso nie ab, es kann also schon sein, dass die Außen-/Innenseite etwas mehr verschlissen ist.
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
Hallo,
manche Reifen-/ Fahrzeugkombinationen passen einfach nicht zusammen. Deshalb fahren sich einige Reifensorten unterschiedlich ab. Bei anderen paßt es dann wieder. Ein Dekra-Prüfer sagte mir, das es wünschenswert wäre eine Auto-/Reifenkombination festzulegen- wie bei Motorrädern. Um eben dieses ungleichmäßige Abfahren zu verhindern.
Mario
manche Reifen-/ Fahrzeugkombinationen passen einfach nicht zusammen. Deshalb fahren sich einige Reifensorten unterschiedlich ab. Bei anderen paßt es dann wieder. Ein Dekra-Prüfer sagte mir, das es wünschenswert wäre eine Auto-/Reifenkombination festzulegen- wie bei Motorrädern. Um eben dieses ungleichmäßige Abfahren zu verhindern.
Mario
Zuletzt geändert von mariorx4 am 18. Mär 2012, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Dez 2009, 13:50
- Scenicmodell: Serie1 Ph2
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
Also der scenic 1 z.B. verträgt keine asymetrische Bereifung. Laufen einseitig ab.
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
Hallo,
auf meinem Scénic Bj. 2001 habe ich immer noch die originale Michelin Premacy 205/55 R16 Bereifung bei jetzt 93000Km drauf. Ein Reifen vorn wurde nur mal wegen eines Schadens erneuert und das neue Ersatzrad auf die andere Seite. Die Reifen haben ein asymetrisches Profil und nutzen sich nicht unterschiedlich ab. Sicher liegt es daran das es noch die Originalen sind und reichlich von Renault getestet wurden.
Mario
auf meinem Scénic Bj. 2001 habe ich immer noch die originale Michelin Premacy 205/55 R16 Bereifung bei jetzt 93000Km drauf. Ein Reifen vorn wurde nur mal wegen eines Schadens erneuert und das neue Ersatzrad auf die andere Seite. Die Reifen haben ein asymetrisches Profil und nutzen sich nicht unterschiedlich ab. Sicher liegt es daran das es noch die Originalen sind und reichlich von Renault getestet wurden.
Mario
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
meine vorderen sind innen deutlich stärker abgefahren als außen, aber die achse ist laut renault in Ordnung. Es handelt sich um einen Scenic 1 Ph2 mit 1,9 dci. Vielleicht liegt es ja auch an meinem Fahrstil, aber ich muss mal dringend neue besorgen für den TÜV
Falls noch einer ne Idee haben könnte, wo das herkommt, dann wäre ich dankbar. Ich will ja nicht die neuen Reifen gleich wieder kaputt fahren.
Gruß
Falls noch einer ne Idee haben könnte, wo das herkommt, dann wäre ich dankbar. Ich will ja nicht die neuen Reifen gleich wieder kaputt fahren.
Gruß
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
öfters von vorne nach hinten tauschen und villeicht bisl mehr druck im reifen
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: einseitig abgefahrene reifen hinten
Moin,
was heißt denn die Achs eist in Ordnung??
Ist denn da vielleicht mal was nachgemessen worden?
Und nicht nur eien Sichtprüfung.
Z.B. mal die Spur nachmessen lassen und den Sturz (in der Reihenfolge).
was heißt denn die Achs eist in Ordnung??
Ist denn da vielleicht mal was nachgemessen worden?
Und nicht nur eien Sichtprüfung.
Z.B. mal die Spur nachmessen lassen und den Sturz (in der Reihenfolge).