Seite 1 von 1
Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 28. Feb 2012, 18:00
von Thomas2030
Hallo,
Kann mir einer bitte einer erklären wie ich bei meinem Scenic 2 die abnehmbare Bosalanhängerkupplung abnehmen kann.Befürchte das die schon seit Jahren drinnen ist.Schloss lässt sich ca halbe Schlüssel Umdrehung verdrehen und der Knopf lässt sich ca 1 Cm reindrücken.
Bin so vorgegangen.
1.Schlüssel rein nach links zum Haken verdrehen (Schlüssel drinnen gelassen)
2.Knopf reingedrückt und ebenfalls ca 2 Cm nach links verdreht bis zeichen Grün zu sehen war mehr lässt er sich nicht verdrehen
3.Knopf losgelassen und versucht die abnehbare Kupplung drückend nach unten zum rausnehmen leider geht es nicht die Fest.
Kann mir einer vll sagen ob ich was falsch mache ?
Gruß
Thomas2030ß
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 28. Feb 2012, 19:16
von tomruevel
Moin,
die Verfahrensweise ist richtig.
Nur muß dieser Knopf noch weiter gedreht werden bis die Kupplung sich löst.
Das geht, auch bei einer gut geschmierten Kupplung, alles ander als leicht.
Und man läuft immer Gefahr sich die Finger zu klemmen.
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 28. Feb 2012, 19:30
von Thomas2030
Danke werde es Morgen nochmal probieren vll vorher mache ich noch etwas Rostlöser rein.
Gruß
Thomas2030
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 28. Feb 2012, 20:01
von tomruevel
Moin,
....und ordentlich frühstücken. :green: :green: :green:
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 1. Mär 2012, 14:53
von Thomas2030
Allso ich glaube das muß noch eine Porzion Spinat auch noch dazu sonst wird es nichts.Das Ding sitz bomben fest:-(
Gruß
Thomas2030
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 9. Mai 2012, 10:49
von bertwolf
Hallo Thomas, hallo tomruevel,
habe etwa zur gleichen Zeit einen gebrauchten Scenic 2 gekauft und mich über die "abnehmbare"
Anhängerkupplung gefreut. Gleiche Versuche wie von Euch geschildert verliefen von Werkstatt und von mir ohne Erfolg.
Letztenendes kann man das Problem nur auf der Bühne mit professionellen Rostlösern klären. Ich hatte insofern Glück, als die Werkstatt mir diesen Service lt. Kaufvertrag noch schuldig war und durch Teilausbau der Aufnahmehülse das Problem lösen konnte. Werkzeugspuren wiesen aber auch auf die von Euch geschilderten Krafteinsätze hin. Bei eigenen Versuchen - mit leichtem Werkzeugeinsatz, Rollgabelschlüssel einigermaßen geeignet - waren dann im heimischen Umfeld An- und Abbauen ebenso möglich. Ich halte die Bosal-Kupplung für keine glückliche technische Lösung - sie liegt aber "schön hoch hinter dem Stoßfänger". Also wenn einmal ab - dann gut pflegen. Bis dahin mit starrer Kupplung fahren - wie ich mich schon abgefunden hatte.
Gruß Bertwolf
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 9. Mai 2012, 11:16
von tomruevel
Moin,
keine rechnisch glückliche Lösung ist ja wirklich nett ausgedrückt.
Die Firma hat da anscheinend sehr merkwürdige Ansichten.
Wir hatten diese Kupplung am Laguna II (gebraucht gekauft).
Dort hatte man die Kupplung so konstruiert, dass schon im unbeladenen Zustand die Höhe der Kupplungskugel niedriger war als im beladenen Zustand erlaubt, Dafür gibt es eine Norm.
Die Folge davon war, dass man mit dem Anhänger bereits auf kleinsten Unbenheiten aufsetzte.
Andernorts habe ich jetzt etwas gelesen, die Kupplung war an einem Peugeot Carbrio angebracht.
Und der abnehmbare Teil bekam plätzlich Spiel in der Halterung, nach 30000km mit Anhänger.
Der Hersteller führte das auf die Benutzung einer Stabilisatorkupplung am Wohnwagen zurück.
Reichlich Gründe diese Marke nicht mehr zu kaufen.
Die Gschichte, dass plätzlich Spiel in der Verbindungen ist, kommt auch bei anderen Herstellern vor. Die ersetzen aber anscheind kommentarlos.
Und sich auch zu überlegen ob eine abnehmbare nicht verzichtbar ist.
Re: Bosal abnehmbare Anhängerkupplung
Verfasst: 18. Aug 2013, 17:47
von Daniel Adomeit
Hallo,
Habe auch eine "abnehmbare" Ahk von Bosal.
Vor zwei Wochen habe ich sie dran gebaut, ca 1400km damit gefahren, jetzt geht nichts mehr. Keine Korrosion oder starker Dreck, aber weder der Schlüssel lässt sich drehen noch das Rad, man kann es auch nur ein bis zwei Millimeter rein drücken. Bin am verzweifeln.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png