Seite 1 von 1

Kühlwassertemperaturleuchte

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:23
von sfx51
Hallo bin neu hier und hab da gleich mal eine Frage

Und zwar bei meinen Senic b. j1989 2liter Leuchtet die Kühlwasser Warnleuchte auf obwohl das Kühlwasser nicht gerade besonders Heiß ist.

Die Motor Temperatur ist normal. Wenn ich Motor abstelle und ca, 3h stehen Lasse und ihn dann wieder an mach leuchtet die Lampe sofort wieder auf,

Ich habe denn Thermofühler mal durchgemessen und laut Werkstatbuch sind die Werte o.k.

Wenn ich den Stecker abziehe ist Leuchte auch wieder aus.

also warum Leuchtet die Lampe beim Lauwarmen Motor wenn aber die Messwerte im Rahmen liegen (wahrscheinlich fühlerkaputt?)



Liege ich damit Meiner Vermutung Richtig dass es doch der Fühler ist??? oder könnte es noch einen anderen Grund geben?? (steuergerät etc.)



Danke im Voraus

Dominik

Re: Kühlwassertemperaturleuchte

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:40
von tigerduck
Tach zsamma, ich denke das der Fühler defekt ist, da Du ja schriebst das die Lampe bei abgezogenen Stecker nicht angeht.Das "defekte" Steuergerät würde den abgezogenen Stecker ja ignorieren und trotzdem eine Fehlermeldung ausgeben.

Re: Kühlwassertemperaturleuchte

Verfasst: 26. Feb 2012, 20:03
von sfx51
Na dann werd ich mir wohl mal einen neuen Kaufen müssen.
Danke für die Antwort