Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Okt 2011, 13:31
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Bj. 2001
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Hallo,
Da ich im Internet nicht wirklich fündig geworden bin, wie sich die Drosselklappe reinigen lässt, wollte ich hier nach erfolgreichem Projekt eine kleine Anleitung bereitstellen.
Vorweg: Ich bin kein Kfz-Mechaniker. Ich kann keine Grantie dafür geben, dass die Anleitung im Einzelfall funktioniert. Das Umsetzen erfolgt auf eigene Gefahr.
In meinem Fall hat es sehr gut funktioniert. 180€ gegenüber Renault gespart.
Symptome:
Der Motor lief beim Kaltstart sehr unruhig mit niedriger Drehzahl, teilweise auch schwankende Drehzahl an der Ampel. Fehlerspeicher leer.
Ursache: Verschmutze Drosselklappe
Zum Reinigen:
Benötigtes Werkzeug:
Knarre mit kurzer Verlängerung, 8er Nuss, 10er Nuss, 6.5 Nuss(besser E8 Nuss), 25erTorx, Schlitzschraubendreher, Pinsel, Reinigungsbenzin.
http://s7.directupload.net/images/120226/fokpfc6j.jpg
http://s14.directupload.net/images/120226/jxmo5dou.jpg
1: Batterie abklemmen(8er Nuss). Um mögliche Probleme mit der Drosselklappenkalibrierung zu vermeiden.
2: Resonanzkasten abnehmen, hierzu das Gummiband lösen und den Kasten in Richtung Batterie abziehen(bei A).
3. Luftfilter ausbauen, hierzu die beiden Torxschrauben oben(bei B) lösen, nach vorne wegklappen, herrausnehmen.
4.Stecker von der Drosselklappe abziehen. Hiezu die Sicherung vom Stecker mit einem Flachen Schraubenzieherhochdrücken.
5. Die Befestigungsschrauben vom großen Kasten(2. Resonanzkasten?) lösen(bei C)(6.5er Nuss). Die Schrauben befinden sich oben links und rechts von der Drosselklappe. Hier lohnt sich eine Handykamera zum finden der Schrauben.
6. Den Kasten nach hinten abziehen und zur Seite schieben. Herrausnehmen ist auf Grund der Platzverhältnisse nur mit größeren Demontagearbeiten möglich, ist aber nicht notwendig.
7. Den dünnen Schlauch vom Aktivkohlefilter, der in die Drosselklappe geht, an der Drosselklappe abziehen (einfach nach oben)
8. Die Schrauben der Drosselklappe lösen, diese befinden sich hinter dem Motor. Erfühlen oder mit einer Handykamera suchen. Diese lösen (10er Nuss). Wichtig: Drosselklappe nicht fallen lassen.
9. Drosselklappe herrausnehmen (nicht viel Platz aber es geht)
10. Drosselklappe säubern. Mit einem Pinsel, Benzin und einem Lappen.
11. Drosselklappe wieder einbauen. Schritte Rückwärts.
12. Motor starten und ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Bei mir konnten die Probleme behoben werden. Der Leerlauf ist stabil und da wo er auch sein soll.
Ich wünsch euch viel Erfolg und hoffe, dass euch die Anleitung hilft.
Viele Grüße
Linox
Da ich im Internet nicht wirklich fündig geworden bin, wie sich die Drosselklappe reinigen lässt, wollte ich hier nach erfolgreichem Projekt eine kleine Anleitung bereitstellen.
Vorweg: Ich bin kein Kfz-Mechaniker. Ich kann keine Grantie dafür geben, dass die Anleitung im Einzelfall funktioniert. Das Umsetzen erfolgt auf eigene Gefahr.
In meinem Fall hat es sehr gut funktioniert. 180€ gegenüber Renault gespart.
Symptome:
Der Motor lief beim Kaltstart sehr unruhig mit niedriger Drehzahl, teilweise auch schwankende Drehzahl an der Ampel. Fehlerspeicher leer.
Ursache: Verschmutze Drosselklappe
Zum Reinigen:
Benötigtes Werkzeug:
Knarre mit kurzer Verlängerung, 8er Nuss, 10er Nuss, 6.5 Nuss(besser E8 Nuss), 25erTorx, Schlitzschraubendreher, Pinsel, Reinigungsbenzin.
http://s7.directupload.net/images/120226/fokpfc6j.jpg
http://s14.directupload.net/images/120226/jxmo5dou.jpg
1: Batterie abklemmen(8er Nuss). Um mögliche Probleme mit der Drosselklappenkalibrierung zu vermeiden.
2: Resonanzkasten abnehmen, hierzu das Gummiband lösen und den Kasten in Richtung Batterie abziehen(bei A).
3. Luftfilter ausbauen, hierzu die beiden Torxschrauben oben(bei B) lösen, nach vorne wegklappen, herrausnehmen.
4.Stecker von der Drosselklappe abziehen. Hiezu die Sicherung vom Stecker mit einem Flachen Schraubenzieherhochdrücken.
5. Die Befestigungsschrauben vom großen Kasten(2. Resonanzkasten?) lösen(bei C)(6.5er Nuss). Die Schrauben befinden sich oben links und rechts von der Drosselklappe. Hier lohnt sich eine Handykamera zum finden der Schrauben.
6. Den Kasten nach hinten abziehen und zur Seite schieben. Herrausnehmen ist auf Grund der Platzverhältnisse nur mit größeren Demontagearbeiten möglich, ist aber nicht notwendig.
7. Den dünnen Schlauch vom Aktivkohlefilter, der in die Drosselklappe geht, an der Drosselklappe abziehen (einfach nach oben)
8. Die Schrauben der Drosselklappe lösen, diese befinden sich hinter dem Motor. Erfühlen oder mit einer Handykamera suchen. Diese lösen (10er Nuss). Wichtig: Drosselklappe nicht fallen lassen.
9. Drosselklappe herrausnehmen (nicht viel Platz aber es geht)
10. Drosselklappe säubern. Mit einem Pinsel, Benzin und einem Lappen.
11. Drosselklappe wieder einbauen. Schritte Rückwärts.
12. Motor starten und ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Bei mir konnten die Probleme behoben werden. Der Leerlauf ist stabil und da wo er auch sein soll.
Ich wünsch euch viel Erfolg und hoffe, dass euch die Anleitung hilft.
Viele Grüße
Linox
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 104
- Registriert: 13. Jan 2011, 18:37
- Scenicmodell: Scenic I Phase I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Top! Danke. Sowas könnte ich für meinen Ph1 (kein 16V) gebrauchen ;)
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Okt 2011, 13:31
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Bj. 2001
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Ist es der 1.6e, den hatte ich früher, da gehts einfacher. Da musst du eigentlich nur den Schlauch vor der Drosselklappe abziehen (ist mit Schlauchschellen befestigt, wenn ich mich nicht täusche), dann kommst du direkt ran. Sind glaube ich 3 oder 4 Schrauben. Nur müsstest du zusätzlich noch den Gaszug aushängen.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 3. Nov 2009, 23:11
- Scenicmodell: Scenic 2 RXE
- Kurzbeschreibung: Scenic RXE
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
gilt das für den Renault HSN 3004, TSN 575? also den Scenic Baujahr 2001? Den habe ich nämlich und ich würde das dann mal probieren, so wie du das gemacht hast.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Okt 2011, 13:31
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Bj. 2001
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Es ist der 3004 / 575 mit elektrischer Drosselklappe, kann sein, dass es den aber auch mal mit einer mechanischen (Seilzug) gab.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Ja, die meisten Ph.2 bis zu der Baureihe die dann ESP hat, da muss die dann elektrisch sein weil man sonst nicht ins Motormanagement eingreifen kann.Linox hat geschrieben:Es ist der 3004 / 575 mit elektrischer Drosselklappe, kann sein, dass es den aber auch mal mit einer mechanischen (Seilzug) gab.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Aug 2012, 17:21
- Scenicmodell: JA Phase 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Ich komme nur bis Punkt 8., dann finde ich aber keine Schrauben, mit der die Drosselklappe befestigt ist. Hab sogar die darüberliegende Verkleidung abgenommen und den schwarzen Kasten hinter der Drosselklappe rausgenommen, aber dann ist Schluss :wall:
Wie viele Schrauben sind es denn, in welche Richtung sind sie geschraubt (oben nach unten, vorne nach hinten an den Motorblock)?
Diese blöde schwarze Abdeckung, oder was auch immer das über dem Motor ist, hängt so halb über die Drosselklappe, so dass ich nichts sehen kann. Ein Hinweis oder besser Foto wäre super.
Gruß
Lokesh
Wie viele Schrauben sind es denn, in welche Richtung sind sie geschraubt (oben nach unten, vorne nach hinten an den Motorblock)?
Diese blöde schwarze Abdeckung, oder was auch immer das über dem Motor ist, hängt so halb über die Drosselklappe, so dass ich nichts sehen kann. Ein Hinweis oder besser Foto wäre super.
Gruß
Lokesh
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Okt 2011, 13:31
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Bj. 2001
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Hallo,
die schrauben befinden sich unterhalb der Drosselklappe und sind von hinten in den Motor eingeschraubt, ingesammt 2 Schrauben. Am besten mit dem Handy suchen, sehen kann man die nicht.
die schrauben befinden sich unterhalb der Drosselklappe und sind von hinten in den Motor eingeschraubt, ingesammt 2 Schrauben. Am besten mit dem Handy suchen, sehen kann man die nicht.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 9. Aug 2007, 23:31
- Scenicmodell: Scenic 2
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung: Drosselklappe reinigen 1.6 16v Bj. 2001
Und ich komme nur bis Punkt 6. Ich bekomme den Kasten nicht ab. Habe die beiden Schrauben herausgeschraubt, aber der Kasten sitzt bombenfest.... Was mache ich denn da falsch???
edit: Jetzt hat es geklappt. Man kommt nicht drumherum, mit dem Handy ein Bild zu machen, Dann geht es...
edit: Jetzt hat es geklappt. Man kommt nicht drumherum, mit dem Handy ein Bild zu machen, Dann geht es...
Zuletzt geändert von mikecc387 am 22. Okt 2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.