Großes Schiebedach im neuen Scenic - ein Problem ?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Großes Schiebedach im neuen Scenic - ein Problem ?
Hallo !
Ich habe da nochmal eine Frage an all die stolzen Besitzer des großen, zweiteiligen Sonnendachs im Scenic II.
Wie ich ja bereits geposted hatte, fahre ich zur Zeit noch einen A2 mit dem gleichen Dach. Dabei kommt es insbesondere im Winter zu teilweise heftigsten Knackgeräuschen beim Schließen. Da ich mit vielen anderen A2-Fahrern im Kontakt stehe, weiß ich dass dies bei nahezu jedem A2 mit dem OpenSkyDach so ist. Da ich mir sehr sicher bin, dass das Dach vom gleichen Hersteller ist und ein sehr ähnliches Konzept hat (Zwei Glas Teile, eins fährt über das andere, ein kleiner Netzspoiler fährt vorne aus, keine Gummidichtung an den Seiten sichtbar etc.) frage ich mich doch, ob es damit ähnliche Probleme gibt bzw. geben wird wie beim Audi ?
Zum Teil mußten die Dächer ssogar von den Händlern aufwendigst neu eingestellt werden oder der Antrieb versagte.
Es grüßt Euch,
der noch A2ler :-)
Ich habe da nochmal eine Frage an all die stolzen Besitzer des großen, zweiteiligen Sonnendachs im Scenic II.
Wie ich ja bereits geposted hatte, fahre ich zur Zeit noch einen A2 mit dem gleichen Dach. Dabei kommt es insbesondere im Winter zu teilweise heftigsten Knackgeräuschen beim Schließen. Da ich mit vielen anderen A2-Fahrern im Kontakt stehe, weiß ich dass dies bei nahezu jedem A2 mit dem OpenSkyDach so ist. Da ich mir sehr sicher bin, dass das Dach vom gleichen Hersteller ist und ein sehr ähnliches Konzept hat (Zwei Glas Teile, eins fährt über das andere, ein kleiner Netzspoiler fährt vorne aus, keine Gummidichtung an den Seiten sichtbar etc.) frage ich mich doch, ob es damit ähnliche Probleme gibt bzw. geben wird wie beim Audi ?
Zum Teil mußten die Dächer ssogar von den Händlern aufwendigst neu eingestellt werden oder der Antrieb versagte.
Es grüßt Euch,
der noch A2ler :-)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo NikausdemNorden
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten, das es hin und wieder einmal ein leichtes knacken gibt. Ich denke mal, dass sich das auch nicht vermeiden lässt durch die Karosseriebewegung.
Beim öffnen und schließen hatte ich bis dato noch keine Probleme.
Das einzige was mich stört ist dieser Spoiler (Windabweiser)
Schnell fahren mit offenem Dach, ……………nur mit der richteigen Musik.
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten, das es hin und wieder einmal ein leichtes knacken gibt. Ich denke mal, dass sich das auch nicht vermeiden lässt durch die Karosseriebewegung.
Beim öffnen und schließen hatte ich bis dato noch keine Probleme.
Das einzige was mich stört ist dieser Spoiler (Windabweiser)
Schnell fahren mit offenem Dach, ……………nur mit der richteigen Musik.
Großes Schiebedach im neuen Scenic - ein Problem ?
Hallo,
gestern hatte ich zum erstenmal Probleme mit dem Schiebedach.
Bei -3 Grad fing plötzlich das Schiebedach an zu knacken.
Bei -4 Grad war das Knacken so laut und unerträglich,dass ich mit dem schlimmsten rechnete.
Bin ausgestiegen und schaute nach.
Die Ursache war, der zuvor nasse Schnee, der sich in den Fugen um die Glasscheibe sammelte,hatte sich plötzlich in Eis verwandelt.
gestern hatte ich zum erstenmal Probleme mit dem Schiebedach.
Bei -3 Grad fing plötzlich das Schiebedach an zu knacken.
Bei -4 Grad war das Knacken so laut und unerträglich,dass ich mit dem schlimmsten rechnete.
Bin ausgestiegen und schaute nach.
Die Ursache war, der zuvor nasse Schnee, der sich in den Fugen um die Glasscheibe sammelte,hatte sich plötzlich in Eis verwandelt.
Habe das gleiche Problem, auch so ab drei Grad unter Null. Es knackt so bedrohlich dass ich Angst habe dass das Dach in 1000 Stücke splittert - so als ob es fürchterlich unter Spannung stehen würde. Kurzes Anheben und Schließen lindert es kurzzeitig - aber nicht dauerhaft.
Normal ist das sicher nicht und so unangenehm, dass ich jetzt mal die Werkstatt aufsuchen werde.
Normal ist das sicher nicht und so unangenehm, dass ich jetzt mal die Werkstatt aufsuchen werde.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 323
- Registriert: 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 323
- Registriert: 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Joerg,
Hast Du deine Werkstatt mit diesem Problem aufgesucht?
Meine WS hat das Thema nicht ernst genommen,so daß ich jetzt Renault Brühl anschreiben werde.Schließlich haben wir eine Menge Geld für dieses Glas-Hub-Panoramaschiebedach bezahlt.
Hat noch jemand dieses unangenehme Problem gehabt ??
Joerg hat geschrieben: .....Es knackt so bedrohlich dass ich Angst habe dass das Dach in 1000 Stücke splittert - so als ob es fürchterlich unter Spannung stehen würde.
Normal ist das sicher nicht und so unangenehm, dass ich jetzt mal die Werkstatt aufsuchen werde.
Hast Du deine Werkstatt mit diesem Problem aufgesucht?
Meine WS hat das Thema nicht ernst genommen,so daß ich jetzt Renault Brühl anschreiben werde.Schließlich haben wir eine Menge Geld für dieses Glas-Hub-Panoramaschiebedach bezahlt.
Hat noch jemand dieses unangenehme Problem gehabt ??
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 281
- Registriert: 27. Feb 2004, 07:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kann das Knacken bestätigen (siehe Thread: "Krachen bei jedem Gullideckel").
Wenn man bei der Fahrt, geschlossenem Dach und unebener Strecke einen Finger versucht zwischen Glasdach und Karosse zu bekommen, kann man merken wie stark die Karosse arbeitet. Bei besonders starker Bewegung ist das Krachen und Knacken am deutlichsten und stört doch ganz erheblich.
Ein Lösung in der Werkstatt wird daher vermutlich nicht möglich sein, da das Knacken konstruktionsbedingt zu sein scheint. Bleibt nur die Hoffnung das es bald wärmer wird und das Krachen dann verschwindet.
Gräusche beim Schließen bzw. Öffnen sind jedoch nicht zu vernehmen, das scheint ein spezifisches A2-Problem zu sein.
Gruß
Sven
Wenn man bei der Fahrt, geschlossenem Dach und unebener Strecke einen Finger versucht zwischen Glasdach und Karosse zu bekommen, kann man merken wie stark die Karosse arbeitet. Bei besonders starker Bewegung ist das Krachen und Knacken am deutlichsten und stört doch ganz erheblich.
Ein Lösung in der Werkstatt wird daher vermutlich nicht möglich sein, da das Knacken konstruktionsbedingt zu sein scheint. Bleibt nur die Hoffnung das es bald wärmer wird und das Krachen dann verschwindet.
Gräusche beim Schließen bzw. Öffnen sind jedoch nicht zu vernehmen, das scheint ein spezifisches A2-Problem zu sein.
Gruß
Sven