Seite 1 von 1
Leichen an der Front
Verfasst: 8. Sep 2004, 07:43
von Lipper
Moin moin,
jetzt sind wir mit unserem Scenic 2oookm gefahren und die Waschstrasse hat es nicht geschafft die ganzen gesammelten Insekten an der Front zu entfernen :-( (Selber waschen ist bei uns in der Gemeinde nicht erlaubt.)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen "Schutzfolien", die auch etwas gegen Steinschlag schützen sollen?
Gruss,
Thorsten
Verfasst: 8. Sep 2004, 08:29
von MaikvanFeig
Hallo Lipper,
mal abgesehen davon, dass die Folien hässlich sind, wird sich im Laufe der Jahre die Farbe Deines Lackes unter der Folie anders stark ausbleichen, wie am Rest des Fahrzeuges. Das heisst man sieht den Streifen noch, auch wenn die Folie schon weg ist.
Das gilt übrigens auch für durchsichtige Folien. :nono:
Ansonsten sind die sicherlich praktisch, weil selbst größere Kieselsteine ohne Beschädigung vorne abprallen. :nicken:
Ist also eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks... :gruebel:
Verfasst: 8. Sep 2004, 09:59
von markus
naja, es gibt doch auch so einen spray. mit welchem man dsa fahrzeug vor der durchfahrt der waschanlage einsprayt...das bildet dann einen schaum, kurz einwirken lassen und wieder abwaschen (waschanlage). die insekten werden zwar nicht alle 100 % entfernt, ein bißchen handarbeit ist noch angesagt.
aber gibt es bei euch keine tankstellen, wo man selber waschen kann? denn da könntest das gut einwirken lassen, abwaschen, nochmals auftragen, mit nem schwamm drüber und wenn sollte das zeug sein. zumindest hat es damal beim beetle immer wunderbar gefunkt, beim scenic hab ich das noch angewendet. ich lasse lieber gleich die gesamte stoßstange tausche... :wall:
Insektenleichen
Verfasst: 8. Sep 2004, 12:00
von catpain
Hallo
Ich habe die beste Erfahrung mit einem mit Autoshampoo und Wasser getränktem Tuch gemacht,welches man am Abend vor der Autowäsche auf der verschmutzten Stelle ausbreitet und bis zur Wäsche dort beläßt.Danach lassen sich Schmutzreste ohne Probleme entfernen.
Gruß
Andreas
Verfasst: 8. Sep 2004, 19:25
von Frederik
Hallo,
die einfachste und billigste Lösung: nasse Küchenrolle drauf und einziehen lassen.
Den Tipp gibts auch mit Zeitung. Ist bei hellen Lacken aber nicht empfehlenswert, wgen der Druckerschwärze :D