Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Mai 2011, 18:34
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Scénic 2 Phase 1
Baujahr 2005
In meinem Besitz seit April 2011 - Ausstattung: Authentique (glaub)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
Ich habe eine große Beule in der Heckklappe und suche dafür ein Gebrauchtteil. Nun habe ich eine Heckklappe vom Grand Scénic gesehen. Weiß jemand, ob das Teil formgleich mit dem vom Scénic ist?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 166
- Registriert: 8. Mai 2011, 18:27
- Scenicmodell: Scenic II Ph. I
- Kurzbeschreibung: Avantage 1.6 16V Flammenrot-Metallic, Klimaautomatik, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer , Variomodul, El. FH vorn u. hinten , Parkbremse, elektr. Spiegel in Wagenfarbe , Einparkhilfe hinten , integr. Kinderkopfstützen , Bordrechner , CD-Radio mit Lenkrad-FB
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
oh , da bin ich mir nicht sicher , ganz sicher verschieden sind die Heckklappen mit / ohne ausstellbarer Heckscheibe , darauf solltest du achten .
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. Jan 2012, 09:44
- Scenicmodell: Scenic 2
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
Hallo Gucki,
hab zwar nicht die beiden Heckklappen verglichen, jedoch ist mir aufgefallen, dass an der Innenverkleidung an meinem Grand Senic die Haltenasen für die "Hutablagebänder" an den Seiten angebracht sind. Da ich aber einen Kofferraum-Abdeckrollo besitze und auch nur dies bei einem Grand Senic der Fall ist gehe ich davon aus, dass die Innenverkleidung identisch zu der Senic Version ist. Somit muss wohl auch die Kofferaumklappe identisch sein!?
Gruß Johi
hab zwar nicht die beiden Heckklappen verglichen, jedoch ist mir aufgefallen, dass an der Innenverkleidung an meinem Grand Senic die Haltenasen für die "Hutablagebänder" an den Seiten angebracht sind. Da ich aber einen Kofferraum-Abdeckrollo besitze und auch nur dies bei einem Grand Senic der Fall ist gehe ich davon aus, dass die Innenverkleidung identisch zu der Senic Version ist. Somit muss wohl auch die Kofferaumklappe identisch sein!?
Gruß Johi
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Jan 2013, 17:41
- Scenicmodell: scenic 2
- Ausstattung: avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
Hallo,
habe das ganze Forum durchgelesen und finde keine Antwort auf meine Frage.
Es geht um folgendes. Wenn ich an der Heckklappe an meinem Scenic 2 BJ 2006 ziehe, dann wackelt das Teil wie wenn es noch richtig geschlossen wäre oder nicht an der Dichtung anliegt.
Gibt es da was zum einstellen? Das die Klappe mehr anliegt oder so?
Vielen Dank schon mal.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
habe das ganze Forum durchgelesen und finde keine Antwort auf meine Frage.
Es geht um folgendes. Wenn ich an der Heckklappe an meinem Scenic 2 BJ 2006 ziehe, dann wackelt das Teil wie wenn es noch richtig geschlossen wäre oder nicht an der Dichtung anliegt.
Gibt es da was zum einstellen? Das die Klappe mehr anliegt oder so?
Vielen Dank schon mal.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
Die Klappe müsste an den unteren äüßeren Ecken auf der Innenseite jeweils einen runden Gummipuffer haben. Diese lassen sich herausdrehen. Dadurch ist die Klappe im geschlossenen Zustand etwas unter Spannung. Könnte u.U. schon helfen.Bmw13 hat geschrieben:Hallo,
habe das ganze Forum durchgelesen und finde keine Antwort auf meine Frage.
Es geht um folgendes. Wenn ich an der Heckklappe an meinem Scenic 2 BJ 2006 ziehe, dann wackelt das Teil wie wenn es noch richtig geschlossen wäre oder nicht an der Dichtung anliegt.
Gibt es da was zum einstellen? Das die Klappe mehr anliegt oder so?
Vielen Dank schon mal.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Jan 2013, 17:41
- Scenicmodell: scenic 2
- Ausstattung: avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heckklappe Scénic und Grand Scénic identisch?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png[/quote]
Die Klappe müsste an den unteren äüßeren Ecken auf der Innenseite jeweils einen runden Gummipuffer haben. Diese lassen sich herausdrehen. Dadurch ist die Klappe im geschlossenen Zustand etwas unter Spannung. Könnte u.U. schon helfen.[/quote]
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hab 2 Gummipuffer im Auto gefunden. (vom Vorbesitzer)
Werde morgen gleich mal schauen ob es an dem lag.
Die Klappe müsste an den unteren äüßeren Ecken auf der Innenseite jeweils einen runden Gummipuffer haben. Diese lassen sich herausdrehen. Dadurch ist die Klappe im geschlossenen Zustand etwas unter Spannung. Könnte u.U. schon helfen.[/quote]
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hab 2 Gummipuffer im Auto gefunden. (vom Vorbesitzer)
Werde morgen gleich mal schauen ob es an dem lag.