Seite 1 von 2

Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 5. Feb 2012, 00:48
von tigerduck
Tach zsamma, als "gelernter" Autofahrer habe ich im Winter wenn Schnee und Frost angesagt waren die Wischer immer hochgestellt. Selbst in der "Sevicestellung" kann ich die Wischer nicht fixieren! Habt Ihr einen Tip?

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 5. Feb 2012, 11:59
von Ronny
Schau mal hier
Die Sufu hätte Dir auch geholfen

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 5. Feb 2012, 17:36
von bugbug24
Hi tigerduck,

weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe ...
Also - ich habe mir Isolierung aus dem Bauhaus für Rohleitungen gekauft. Die haben genau den Durchmesser, dass sie wie Handschuhe auf die Scheibenwischer geschoben werden können. In der Länge entsprechend gekürzt sind das 4 Stück, an jedem Scheibenwischer eins oben eins unten. Wenn es so kalt ist wie jetzt, dann mach ich die Wischer in Servicestellung und schiebe diesen Kunststoff drüber - und schon kann nix mehr anfrieren ...
Gruß,
Martin (bugbug24)

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 5. Feb 2012, 20:27
von langeruser
Bei den Temperaturen -14 und kälter in der Nacht sind die Scheibenwischer noch nie angefroren. Meiner Meinung nach liegen sie gut geschützt durch die Motorhaube.

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 6. Feb 2012, 10:33
von PaulLouis
langeruser hat geschrieben:Bei den Temperaturen -14 und kälter in der Nacht sind die Scheibenwischer noch nie angefroren. Meiner Meinung nach liegen sie gut geschützt durch die Motorhaube.

Geht mir genauso. Nur die Wischautomatik sollte man deaktivieren. Ich habe es manchmal vergessen und wenn die Scheibe noch nicht richtig eisfrei war...ein ekelhaftes Geräusch :shock:

Schöne Grüße
PaulLouis

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 6. Feb 2012, 20:02
von Zörni
PaulLouis hat geschrieben:Nur die Wischautomatik sollte man deaktivieren.

Genau so ist es, sonst könnte es zu gröberen Schäden an den Wischern kommen!!! Ich muss da auch immer drauf achten, denn dieses "ekelhafte Geräusch" von dem du hier berichtest, kenne ich auch schon. :D

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 7. Feb 2012, 08:50
von christianmhz
Hi,

abends schalte ich die Wischerarme in die Service-Stellung und dann pack ich die Scheiben-Alu-Folie drunter: Wischer frieren nicht an und ich muss morgens nur die Seitenscheiben kratzen...

VG
Christian

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 29. Dez 2014, 10:09
von DrJones
Es wieder so weit, Winter is und es gibt Schnee. Wie ich heut in der Früh wieder mal angefrorene Scheibenwischer hatte, kamen mir wieder all mögliche Wörter in den Sinn, wie man auf die Idee kommt die Scheibenwischer nicht hochklappen zu können. Gute Worte waren es nicht. Es ist meistens auch nicht lang, aber wenn es schneit oder Eisregen gibt, stört es umso mehr. Es gibt ja diese Service Stellung. Eher eine Notlösung. Das kommt auf die Minusliste. Nie wieder ein Auto wo die Scheibenwischer nicht hochgeklappt werden können.

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 29. Dez 2014, 13:24
von blechbanane
Mag sein das es dich stört, ich persönlich sehe das nicht als Mangel.
Die Anbringung der Scheibenwischer unter der Motorhaube hängt primär mit Euro NCAP Crashtest zusammen.
Dabei geht es um Fußgängerschutz usw.

Re: Scheibenwischer im Winter

Verfasst: 29. Dez 2014, 13:32
von DrJones
Wird bei den Tests auch die Stellung der Wischer berücksichtigt? Um wie viel schwerer ist die Verletzung wenn der Scheibenwischer ganz oben ist?