Seite 1 von 1

Starke Motorvibration im Stand

Verfasst: 4. Jan 2012, 10:49
von Hansroth
Hallo und allen ein gutes 2012,

wir haben uns im Mai 2011 einen

Scenic mit folgenden Daten gekauft
Bj 01.04.2004
HSN 3333
TSN 008
Typ JM, Diesel
1870 ccm

Beim Wechsel der Wasserpumpe machte uns die Werkstatt auf Vibrationen des Motors im Stand aufmerksam. Man würde das besonders merken, wenn im Stand die inaktiven Scheibenwischer leicht vibrieren würden. Man riet uns, die Motorlager ggfs. zu tauschen. Dies stellte sich aber nicht als notwendig heraus, so dass die Vermutung ausgesprochen wurde, es könnte sich - die nachfolgende Schilderung stammt aus dem Mund meiner Frau - um das "Gegengetriebe" handeln, das seinen Geist aufgeben könnte und eine teurere Reparatur nach sich ziehen kann.

Ist das eine nachvollziehbare und zutreffende Aussage ?
Ist das ein Verschleißzustand oder ein Mangel bei Kaufübergabe ?

Danke für alle Antworten.

Gruß
Hans

Re: Starke Motorvibration im Stand

Verfasst: 4. Jan 2012, 15:08
von Matthias37
Moin,

habe das selbe Modell, Vibriert es denn stark ? Oder läuft er eher ruhig ? Ist das Motorlager schon mal getauscht worden ??? Bei diesen Modellen hält es nict sehr lange. Meins habe ich gewechselt, danach lief der Motor wesentlich ruhiger, auch um Tempo 100 herum waren deutlich weniger Vibrationen im Spiel.
Meinem Motorlager war äußerlich nichts anzusehen, es fühlte sich nur nach dem Ausbau im direktem Vergleich
etwas weicher an als das Neue.
Zu dem Gegengetriebe : es gibt im Bereich der Kupplung Schwingungsdämpfer, ein Zweimassenschwungrad.
Das kann aber locker in den vierstelligen Bereich gehen. Habe aber bei Renault noch nicht gehört das so etwas kaputt geht(oder ob der Scenic das überhaupt hat). Das Motorlager selbst liegt komplett bei etwa 200€.

Gruß

Matthias

Re: Starke Motorvibration im Stand

Verfasst: 4. Jan 2012, 22:19
von HorstLuehrsen
Hansroth hat geschrieben: Bj 01.04.2004
Typ JM, Diesel
1870 ccm
Einer der gefürchteten 1.9 dCi mit 120 PS, die für ihre spektakulären Turboschäden berüchtigt sind? Hoffentlich braucht er nicht zu viel Öl?

Gruß, Horst

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: Starke Motorvibration im Stand

Verfasst: 23. Jan 2012, 19:08
von tigerduck
Das rütteln sollte eigentlich nur bei niedrigen Aussentemperaturen auftreten, wenn so, dann Motorlager. Habe ich bei meinem 120PS dCi zwei Winter gehabt. Mit steigenden Temperaturen war dann Ruhe. Ich habe es beim 90000er Service richten lassen. Ca. 200,-€ für die Lager oben links in Blickrichtung auf den Motor kommen hin. Das große Lager und der "Knochen". Danach war wieder Ruhe im Gebälk.

Re: Starke Motorvibration im Stand

Verfasst: 24. Jan 2012, 00:18
von joe_cool
beim Zweimassenschwungrad gibt es "modellübergreifend" einen gelben Rückruf . Fzg. daten beim freundlichen Renault-Händler überprüfen lassen , ob das Fzg. betroffen ist .