Seite 1 von 1
Armatur-Anzeige dreht sich ab
Verfasst: 11. Okt 2011, 08:48
von malcolmy
Hallo!
Ich habe bei meinem Renault Scenic II 1.9 dci, 2005 Bj. das Problem, dass sich sporadisch die Armatur Anzeige abschaltet, davor noch ein lautes Piepsignal von sich gibt und nach kurzer wieder einschaltet. Danach ist Uhr Durchschnittsverbrauch usw. auf null gesetzt. Relai defekt?
Grüße
Re: Armatur-Anzeige dreht sich ab
Verfasst: 11. Okt 2011, 10:08
von Uwe1
Hallo,
Du hast ein bekanntes und weitverbreitetes Problem, was
hier ausführlich beschrieben wird.
Im Kern wird das eher schlimmer, bis hin zum sprunghaften Verstellen des Kilometerstandes (nach oben!), so dass man da nicht allzulange warten sollte.
Ausbauen,einschicken und reparieren lassen! Da gibt es viele Firmen, aber auch das Forumsmitglied volker1234567890 die das machen. Die meisten RENAULT-WS machen auch nix anderes - nur Teurer.
Gruß
Uwe
Re: Armatur-Anzeige dreht sich ab
Verfasst: 13. Okt 2011, 22:00
von joe_cool
da wirds deswegen teurer , weils kaum einer selbst machen kann - fehlendes Know-how
Lösung : einschicken zur Reparatur
und weil die WS auch dran verdienen will : wirds teurer
Re: Armatur-Anzeige dreht sich ab
Verfasst: 14. Jun 2012, 22:41
von alpina
Hallo, ich hatte das Problem auch, Volker 123.. hat mir das Display innerhalb von 4 Tagen repariert. Aus der Erfahrung habe ich gelernt das Display sofort ausbauen (sehr einfach, you tube) und den Kilometerstand am besten mit einer aktuellen Zeitung Fotografieren, bei mir ist nach der Reparatur ca. 60.000 km mehr auf der Anzeige. Ist wohl nicht immer so, aber da kann man nix machen.
Re: Armatur-Anzeige dreht sich ab
Verfasst: 16. Jun 2012, 13:50
von Janko444
Da habe ich ja mit meinen 35tsd km noch Glück gehabt...?
Grüße und allen ein schönes Wochenende,
Janko
Re: Armatur-Anzeige dreht sich ab
Verfasst: 17. Jun 2012, 20:18
von volker1234567890
Hallo,
die km-Sprünge (meist 10.000 km - Sprünge) können bei bestimmten Arten von Teilausfällen auftreten. Das ist defektbedingt und liegt an der Fehlansteuerung des Prozessors. Renault lässt nachträgliche Tachokorrekturen mittel Clip usw. nicht zu. Zu einfach könnten Manipulationen gemacht werden, um das Fahrzeug z.B. besser zu verkaufen. Es gibt allerdings Tachoeichbetriebe, die das offiziell dürfen (mit entsprechendem Nachweis der realen km-Stände, aktuelle Werkstattrechnung etc.). Es gibt auch illegale Methoden - entsprechendes Equipement vorausgesetzt. Fakt ist aber: Das ist ein Straftatbestand, der auch entsprechend geahndet wird. Man sollte also, so man den Realwert einstellen will, rechtmässige Wege beschreiten.