Trennnetz
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Sep 2011, 10:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Eclipse-Grau, Bi-Xenon, Relax-Paket, AHK abnehmbar
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Trennnetz
Hallo!
Hat wer Erfahrung mit dem Trennnetz? Brauchbar um den Fahrgastraum vor leichte hochaufliegende Gepäckstücke zu schützen?
Hat wer Erfahrung mit dem Trennnetz? Brauchbar um den Fahrgastraum vor leichte hochaufliegende Gepäckstücke zu schützen?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Aug 2010, 21:38
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Privilege EDC 110 PS
Mokka Braun
Bi-Xenonscheinwerfer
Tom Tom Navi
Leichtmetallfelgen 17 Zoll "Sari"
Einparkhilfe vorne
Trennnetz
Vordersitze beheizbar
CD Radio 3D Sound by Arkamys mit Plug & Music - Motor: 1.5 DCI
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
Hy,
ich habe es bereits öfters bei vollem Kofferraum verwendet, das Netzt scheint stabil zu sein, mann muss aber die Zurrgurten gut straffen, damit sich das Netzt nicht aushängen kann.
lg
ich habe es bereits öfters bei vollem Kofferraum verwendet, das Netzt scheint stabil zu sein, mann muss aber die Zurrgurten gut straffen, damit sich das Netzt nicht aushängen kann.
lg
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Dez 2010, 21:04
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Farbe Black Pearl, BOSE-Edition, Relax-Kopfstützen, EDC, AHZV starr, Trennnetz, Ersatzrad, EZ 29.04.2011
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
temi69 hat geschrieben:Hallo!
Hat wer Erfahrung mit dem Trennnetz? Brauchbar um den Fahrgastraum vor leichte hochaufliegende Gepäckstücke zu schützen?
Trennnetz ist völlig ausreichend. Wir haben es ständig eingebaut. Es stört kein bisschen und man kann schnell mal was auf die Hutablage legen.Auf jeden Fall zu empfehlen.
Viele Grüße
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Sep 2011, 10:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Eclipse-Grau, Bi-Xenon, Relax-Paket, AHK abnehmbar
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
Danke!
Noch eine Fage: wie ist das im Dachhimmel befestigt?
Und da es mein erster Renault überhaupt wird: Wo habt ihr Pannendreieck und Verbandskasten "versteckt"?
Noch eine Fage: wie ist das im Dachhimmel befestigt?
Und da es mein erster Renault überhaupt wird: Wo habt ihr Pannendreieck und Verbandskasten "versteckt"?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Dez 2010, 21:04
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Farbe Black Pearl, BOSE-Edition, Relax-Kopfstützen, EDC, AHZV starr, Trennnetz, Ersatzrad, EZ 29.04.2011
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
temi69 hat geschrieben:Danke!
Noch eine Fage: wie ist das im Dachhimmel befestigt?
Und da es mein erster Renault überhaupt wird: Wo habt ihr Pannendreieck und Verbandskasten "versteckt"?
Fakt ist, du musst das Trennnetz jetzt gleich bei der Neuwagenbestellung mit bestellen, ein nachträglicher Einbau ist fast nicht möglich, jedenfalls beim Orginalen, Du hast dann Haltepunkte rechts und links jeweils hinter den vordersten Sitzen und hinter der 2. Reihe seitlich. Verbandskasten und Warndreieck passen ganz gut in den Fussraum im Fond (dort sind Boxen eingelassen im Fussraum unten).
Viele Grüße
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018 - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
Hallo!
Ich habe auch das Trennnetz und auch keine Probleme, klappt prima. Das Trennnetz soll aber glaube eine maiximale Haltekraft haben, die relativ niedrig ist. Ich habe das Bordbuch gerade nicht zur Hand. Ich weiß nicht, ob es z.B. einen schweren Hund (ab30KG) halten würde. Dafür gibt es ein Trenngitter, wodurch man aber sehr unflexibel ist, weil es starr verbaut ist. Man müsste es immer abschrauben und kann es auch nicht hinter die Vordersitze bauen, da es breiter ist und wohl mit dem Airbag kollidieren würde.
Daher habe ich trotz leichter Bedenken (zwei Hunde) das Trennnetz genommen.
VG
Andreas
Ich habe auch das Trennnetz und auch keine Probleme, klappt prima. Das Trennnetz soll aber glaube eine maiximale Haltekraft haben, die relativ niedrig ist. Ich habe das Bordbuch gerade nicht zur Hand. Ich weiß nicht, ob es z.B. einen schweren Hund (ab30KG) halten würde. Dafür gibt es ein Trenngitter, wodurch man aber sehr unflexibel ist, weil es starr verbaut ist. Man müsste es immer abschrauben und kann es auch nicht hinter die Vordersitze bauen, da es breiter ist und wohl mit dem Airbag kollidieren würde.
Daher habe ich trotz leichter Bedenken (zwei Hunde) das Trennnetz genommen.
VG
Andreas
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 22. Apr 2007, 22:02
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Confort, Arkamys, Xenon, Sitzheitzung, Trennnetz, vo+hi. Einparkhilfe, AHK
VIALLE GASANLAGE - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Sep 2011, 10:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Eclipse-Grau, Bi-Xenon, Relax-Paket, AHK abnehmbar
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
Wie darf ich mir das Netz vorstellen?
Ist das eine Rollo welche bei bedarf ausgezogen wird, oder ein fixes Netz? Wenn fix, wie lange dauert der Ein- und Ausbau?
Ist das eine Rollo welche bei bedarf ausgezogen wird, oder ein fixes Netz? Wenn fix, wie lange dauert der Ein- und Ausbau?
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
- Scenicmodell: MB W246
- Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
- Ausstattung: B-Klasse
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
Ist ein fixes Netz. Wird im Fahrzeugdach mit zwei Streben fixiert und am Boden mit zwei Karabinern in die Zurrösen eingehakt. Ein- und Ausbau unter 5 Minuten.
Einziges Manko aus meiner Sicht: Meines ist beige und beeinträchtigt die Sicht nach hinten durch den Rückspiegel deswegen, deswegen hab ich es nicht dauerhaft montiert. Wenn es schwarz wäre, fänd ich das weniger störend.
http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
Einziges Manko aus meiner Sicht: Meines ist beige und beeinträchtigt die Sicht nach hinten durch den Rückspiegel deswegen, deswegen hab ich es nicht dauerhaft montiert. Wenn es schwarz wäre, fänd ich das weniger störend.
http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Sep 2009, 06:39
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: dci 130, 7-Sitzer, Arcamys 3D BT, Confort-Paket, Carminat TomTom, abnehmbare AHK
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Trennnetz
temi69 hat geschrieben: Und da es mein erster Renault überhaupt wird: Wo habt ihr Pannendreieck und Verbandskasten "versteckt"?
Bei mir ist das gesamte "Pannenzeugs" (Verbandzeug, Warndreieck, Sicherheitsweste) in einer schlanken, quaderförmigen Tasche verpackt, die außen an einer Seite praktischerweise Klettband hat. So lässt sie sich beim GS (7-Sitzer) wunderbar auf der "Armlehne" für einen der Passagiere der dritten Reihe festsetzen. Da kommt man gut dran, und wenn nicht gerade jemand dort sitzen will, ist sie überhaupt nicht im Weg.
Diese Tasche habe ich so mit dem Auto ausgeliefert bekommen - könnte also Original-Zubehör sein...