Seite 1 von 1

Krümmer wechseln

Verfasst: 18. Sep 2011, 08:55
von faloallaknap
Hallo,

mein Wagen, Scenic 1,Phase1, K7M Motor hatte sich in letzter Zeit mehr wie ein Panzer als wie ein Auto angehört. Werkstatt von Renault meinte der Abgaskrümmer ist hinüber. Ich habe den Krümmer nun selber gewechselt. Leider ist keine Besserung in Sicht. Er hört sich jetzt sogar schlimmer an als vorher. Hat hier einer eine Idee?

Ich habe beim Motorblock auch die Bolzen getauscht (7Stück). Hierbei ist folgendes passiert. Beim herausdrehen eines der unteren Bolzen, ist eine Flüssigkeit mit ausgetreten. Ich also neuen Bolzen schnell wieder reingedreht. Meine Frage? Müssen diese Bolzen noch mit einer speziellen Dichtungsmasse versehen werden?

Falls hier jemand eine Antwort weiß, ich bin für alles dankbar.

Grüße Olaf

Re: Krümmer wechseln

Verfasst: 23. Sep 2011, 13:26
von Thomas80
Wenn der Bolzen so dicht ist dann ist doch gut. Die unteren Bolzen ragen in den Kühlwasserkanal das ist normal wenn der da nach dem Rausdrehn ausläuft :!: Vielleicht ist das Flexrohr zwischen Mitteltopf und Kat auch noch gerissen :?:

Re: Krümmer wechseln

Verfasst: 23. Sep 2011, 14:25
von faloallaknap
Hallo Thomas,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Mittlerweile habe ich erfahren, das zwischen Krümmer und Katalysator noch eine Dichtung gehört (Bitte nicht lachen, ich bin halt Laie). Die habe ich mittlerweile eingebaut. es hört sich nicht mehr ganz so schlimm an wie vorher aber dennoch scheint irgend etwas noch woanders defekt zu sein. Ich werde mir jetzt mal dieses Felxrohr anschauen. Bisher konnte ich alles vom Motorraum aus schrauben. Gehe ich jetzt recht in der Annahme das ich an dieses Flexrohr nur von unten rankomme?

Grüße

Olaf

Re: Krümmer wechseln

Verfasst: 24. Sep 2011, 09:02
von motte
Hast du mal den Kat ausgebaut? Bei mir hatte ich Löcher auf der Oberseite ( zum Fahrzeugboden hin )...

Welche Dichtung hast du denn zwischen Krümmer und Kat montiert?

Re: Krümmer wechseln

Verfasst: 27. Sep 2011, 16:56
von Thomas80
motte hat geschrieben:Welche Dichtung hast du denn zwischen Krümmer und Kat montiert?
Einen Konusdichtring den man braucht wenn man einen Krümmer vom Clio A einbaut, beim Megane Krümmer ist der Dichtkonus angegossen und beim Clio A ist da so ein Metalldrahtgeflecht-/Glimmer- Dichtring dran für rund 10 Euro :v:

Re: Krümmer wechseln

Verfasst: 2. Nov 2011, 12:47
von faloallaknap
So, ich habe den Fehler mittlerweile gefunden :lol: , Der Mitteltopf war gerissen und ich habe ihn ausgetauscht. Jetzt schnurt er wieder wie ein Kätzchen. Ich habe den Wagen dann nochmal in die Werkstatt (ein entfernter Bekannter) gegeben, ob das alles so Okay ist. Der sagte mir das die Dichtung zwischen Krümmer und Kat sinnlos war, da der Krümmer schon einen Dichtkonus angegossen hat, wie Thomas ja schon gesagt hatte.

Ich danke euch jedenfalls für die Hilfe. Nur mal zu Info. Bei Renault wollten Sie für Krümmerwechsel allein 400,00 Euro haben.

Grüße Olaf :lol: