Seite 1 von 4

automatische Bremse

Verfasst: 3. Sep 2011, 18:27
von scenicfan
Hallo.
Habe heute eine Entdeckung gemacht, weiss nicht ob ich spinne.
Folgendes:
Bergauf anhalten,Parkbremse manuell aktiviert. Beim Anfahren löst die Bremse nicht mehr alleine.
Wenn ich aber auf der Ebene die Handbremse aktiviere,löst sie sehr wohl alleine. Gibts da einen Zusammenhang? neigungssensor? Im Manual kann ich darüber nichts finden.

Hat wer schon erfahrung damit?

Re: automatische Bremse

Verfasst: 3. Sep 2011, 19:28
von ThGoedde
Der Wagen hat eine Berganfahrhilfe. Habe ich so auch festgestellt. Dabei braucht man aber nicht einmal die Parkbremse am Berg zu aktivieren. Es reicht die normale Bremse. Wenn der Wagen steht und mit getretener Bremse gehalten wird, dann löst sich diese erst nach der Entlastung des Bremspedals nach einer gewissen Zeit. Scheinbar so 1 - 2 Sekunden. Somit rollt der Wagen nicht zurück und die Zeit reicht aus um auf das Gaspedal zu kommen. Wenn Du während des Haltevorgangs schon Gas gibst, dann löst sich die Berganfahrhilfe in genau diesem Moment.

Re: automatische Bremse

Verfasst: 3. Sep 2011, 19:35
von scenicfan
Hallo.
Danke,aber das ist mir total neu. Das hatte ich noch nie festgestelt. Heisst also,am Berg die Bremse treten,danach loslassen und das Auto steht weiter ca. 2 sec. still? Wo genau steht das in der Betriebsanleitung?

Re: automatische Bremse

Verfasst: 3. Sep 2011, 20:25
von big.bro
ich habe vor dem Kauf extra gefragt ob es eine Berganfahrhilfe gibt - die Antwort war "nein". Aie automatische Parkbremse macht sie überflüssig.

bei mir löst Parkbremse am Berg, wenn ich sie manuell "gezogen" habe.

Re: automatische Bremse

Verfasst: 3. Sep 2011, 21:16
von autostepke
scenicfan hat geschrieben:Hallo.
Habe heute eine Entdeckung gemacht, weiss nicht ob ich spinne.
Folgendes:
Bergauf anhalten,Parkbremse manuell aktiviert. Beim Anfahren löst die Bremse nicht mehr alleine.
Wenn ich aber auf der Ebene die Handbremse aktiviere,löst sie sehr wohl alleine. Gibts da einen Zusammenhang? neigungssensor? Im Manual kann ich darüber nichts finden.

Hat wer schon erfahrung damit?


Hallo Alle zusammen,

so eine ähnliche "Entdeckung" habe ich auch gemacht nur etwas anders. Bei mir war es so, das ich Rückwärts ausparken wollte und die Parkbremse sich nicht automatisch entriegelt hat, dies war jetzt 2x der Fall. Ich fahre jetzt nicht so oft mit dem Auto, da meine Frau meistens mit fährt, Sie meinte das hätte Sie noch nicht gehabt. Ich kann jetzt auch nicht sagen ob ich etwas schräg Stand oder so, darauf habe ich nicht geachtet. Ich konnte dann die Bremse ohne Probleme manuell lösen und dann war gut. Kennt jemand dieses Problem???

Viele Grüße

Re: automatische Bremse

Verfasst: 3. Sep 2011, 22:11
von Megane dCi
autostepke hat geschrieben:
scenicfan hat geschrieben:Hallo.
Habe heute eine Entdeckung gemacht, weiss nicht ob ich spinne.
Folgendes:
Bergauf anhalten,Parkbremse manuell aktiviert. Beim Anfahren löst die Bremse nicht mehr alleine.
Wenn ich aber auf der Ebene die Handbremse aktiviere,löst sie sehr wohl alleine. Gibts da einen Zusammenhang? neigungssensor? Im Manual kann ich darüber nichts finden.

Hat wer schon erfahrung damit?


Hallo Alle zusammen,

so eine ähnliche "Entdeckung" habe ich auch gemacht nur etwas anders. Bei mir war es so, das ich Rückwärts ausparken wollte und die Parkbremse sich nicht automatisch entriegelt hat, dies war jetzt 2x der Fall. Ich fahre jetzt nicht so oft mit dem Auto, da meine Frau meistens mit fährt, Sie meinte das hätte Sie noch nicht gehabt. Ich kann jetzt auch nicht sagen ob ich etwas schräg Stand oder so, darauf habe ich nicht geachtet. Ich konnte dann die Bremse ohne Probleme manuell lösen und dann war gut. Kennt jemand dieses Problem???

Viele Grüße
Hatte ich auch schon ein-, zweimal. Habe mir aber bisher keine Gedanken darüber gemacht.

Re: automatische Bremse

Verfasst: 4. Sep 2011, 12:33
von scenicfan
big.bro hat geschrieben:ich habe vor dem Kauf extra gefragt ob es eine Berganfahrhilfe gibt - die Antwort war "nein". Aie automatische Parkbremse macht sie überflüssig.

bei mir löst Parkbremse am Berg, wenn ich sie manuell "gezogen" habe.

eben,hatte ich auch noch nie festgestellt. Aber seit gestern,nach werkstattbesuch, klappt es nicht mehr so wie früher. In der parkgarage, steile ausfahrt, musste ich stehen bleiben. handbremse aktiviert. beim wegfahren rauchte mir fast die kupplung ab,wagen fuhr einfach nicht an. erst nach manuellen lösen der bremse gings los. draussen,auf der strasse,nochmals getestet. handbremse aktiv,gasgeben kupplung kommen lassen,wagen fuhr los. daher meine vermutung mit neigungssensor.
werde es heute nochmlas testen.

Re: automatische Bremse

Verfasst: 4. Sep 2011, 12:50
von ThGoedde
Schaut doch mal im Handbuch auf der Seite 112 (Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme) nach.

Gruß
Thomas

Re: automatische Bremse

Verfasst: 4. Sep 2011, 13:00
von scenicfan
ThGoedde hat geschrieben:Schaut doch mal im Handbuch auf der Seite 112 (Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme) nach.

Gruß
Thomas

von welchem handbuch redest du? meines hat keine seitenangaben,nur kapitelnummern. und dein bild kann ich nicht finden.

Re: automatische Bremse

Verfasst: 4. Sep 2011, 13:12
von frankpat
Hatte 2x das Problem, als ich den Wagen auf einer schrägen Wiese geparkt hatte.
Da die Garantie bald aus war, ging ich sofort in eine Werkstatt.
Dort wurde mir erklärt, die Parkbremse habe eine verstärkte Bremswirkung bei größerem Neigungswinkel.
Dann solle man die Bremse händisch lösen.
Steht angeblich auch im Handbuch, habe das aber nicht nachgeprüft.

Gruß
Frank