Bremsverschleißkontrollleuchte
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Supporter
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 5. Mär 2004, 09:38
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Tach,
habe gestern die Sommerreifen montiert :)
Bei der Gelegenheit habe ich gesehen das vorne und hinten je ein Kabel zu den Bremsbacken läuft, denke mal das diese für die Verschleißanzeige ist :gruebel: :gruebel:
Edit:
Auto war Heute auf der Hebebühne zum Ölwechsel, die Kabel gehen zumindest vorn nicht an die Beläge, sondern an die Antriebswelle :?:
Gruß Jürgen
habe gestern die Sommerreifen montiert :)
Bei der Gelegenheit habe ich gesehen das vorne und hinten je ein Kabel zu den Bremsbacken läuft, denke mal das diese für die Verschleißanzeige ist :gruebel: :gruebel:
Edit:
Auto war Heute auf der Hebebühne zum Ölwechsel, die Kabel gehen zumindest vorn nicht an die Beläge, sondern an die Antriebswelle :?:
Gruß Jürgen
Auto war Heute auf der Hebebühne zum Ölwechsel, die Kabel gehen zumindest vorn nicht an die Beläge, sondern an die Antriebswelle
Hallo Jürgen! Schön das Du dich doch zu einem "richtigen" Ölwechsel entschieden hast :wink:
Ich vermute das hängt mit der Traktionskontrolle zusammen. Es werden doch die Umdrehungszahlen der Räder verglichen und ggf. abgebremmst. :) Denke mal das könnte es sein.
VlG navi66
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 657
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 20:39
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Wenn dieses Kabel für ESP/ASR/ABS oder für was auch immer ist, was passiert wenn es beschädigt wird z.B. Marderbiss. Der Mégane steht ganz oben auf der Feinschmeckerliste.
Das wäre dann.. :wall: Denke, dann würde wohl die Kontrolllampe im Cockpit aufleuchten... und ab!, in die WS :cry:
...Aber nicht bei mir, denn ich habe fleischfressende :twisted: Monsterbremsscheiben :twisted: , die den Marder vorher auffressen.... :lol: :lol: :lol:
P.S. Neues Logo, hä? Sieht jut aus! 8)
VlG navi66
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 657
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 20:39
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 864
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Danksagung erhalten: 1 Mal
So Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Das Kabel der Bremsverschleißanzeige bricht bei allen Rennos meist von alleine, da brauchts keinen Marder. Es ist einfach zu dünn und nicht belastbar genug. Darum ist es auch nicht so schlimm, das es die Verschleißanzeige nicht mehr gibt, hat ja eh bei den wenigsten funktioniert. Früher hatte jede Seite eine Verschleißkontrolle, später nur noch die Linke.
Das Kabel der Bremsverschleißanzeige bricht bei allen Rennos meist von alleine, da brauchts keinen Marder. Es ist einfach zu dünn und nicht belastbar genug. Darum ist es auch nicht so schlimm, das es die Verschleißanzeige nicht mehr gibt, hat ja eh bei den wenigsten funktioniert. Früher hatte jede Seite eine Verschleißkontrolle, später nur noch die Linke.