Seite 1 von 1

Springt kalt schwer an und ...

Verfasst: 17. Jul 2011, 19:51
von Fantomias
Hallo,

Unser Scenic geht bei Kaltstart schwer an (3 Durchgänge á 20 Umdrehungen) macht irgendwann dabei auch mal leise "puff". Irgendwann startet er als ob nichts gewesen ist.
Wenn er warm ist und ca. 10 Min. steht geht er gleich an, leider dann auch gleich wieder aus.
Wenn er fast kalt ist (Temp.-Anzeige noch 1.Strich) springt er normal an.

Noch zur Info:
Höchstgeschwindigkeit nach Tacho 165 sollte wohl 180 sein also Tacho 200.
Bein Anfahren (full pull) schaffe ich es nicht die Räder zum durchdrehen zu bekommen, was eigentlich bei 107PS gehen müsste (trotz Automatik).
Wenn er dann fährt, dann wie Biene :-)
Leerlauf ab und zu ein "Zucker", könnte besser sein. Drehzahl jedoch immer OK (ca.750 U/Min).
Ach so, eine Lambdasonde schwingt wie sie soll, die andere steht still (Lt. OBD2 Scanner / Ich hoffe die angezeigten Werte sind OK, da ich nicht weiß ob der Wagen OBD2 wirklich unterstützt.
Motorlampe brennt nie, auch nicht bei Zündung an > jedoch zeigt der OBD2 auch "keine Fehler vorhanden" an.

Hab schon mal einen OT-Geber mit neuem Stecker bestellt, den ich nach unserem Urlaub mal einbauen werde.

Wäre toll wenn ich ein wenig "Rückenwind" bekommen könnte, ist das Auto meiner Frau und die ist momentan "not amused" about Renault, zumal der Fensterheber hinten...

Re: Springt kalt schwer an und ...

Verfasst: 17. Jul 2011, 20:41
von Racer 87
Fantomias hat geschrieben: Hab schon mal einen OT-Geber mit neuem Stecker bestellt, den ich nach unserem Urlaub mal einbauen werde.

Viel spaß beim Finger brechen ... :green: :green:

Fantomias hat geschrieben:Wenn er warm ist und ca. 10 Min. steht geht er gleich an, leider dann auch gleich wieder aus.
Wenn er fast kalt ist (Temp.-Anzeige noch 1.Strich) springt er normal an.

Kann an der Gasanlage liegen.

Fantomias hat geschrieben:Leerlauf ab und zu ein "Zucker", könnte besser sein. Drehzahl jedoch immer OK (ca.750 U/Min).

Kann auch an der Gasanlage liegen, wenn er da auf Gas läuft.

Fantomias hat geschrieben:Bein Anfahren (full pull) schaffe ich es nicht die Räder zum durchdrehen zu bekommen, was eigentlich bei 107PS gehen müsste (trotz Automatik).

Die Automatik ist dazu zu träge um auf normalen Untergrund die Räder zum durchdrehen zu bringen.

Laut deinem OBD-Tester arbeiten deine Lambda-Sonden fehler frei.



gruß

Re: Springt kalt schwer an und ...

Verfasst: 17. Jul 2011, 21:46
von Fantomias
Den OT-Geber hatte ich schon mal raus und ihn gereinigt und den Stecker ein gesprüht. Ging eigentlich, fummlig aber mit etwas Ruhe gut zu schaffen.

Am Gasbetrieb liegt es, denke ich, nicht, da alle Auffälligkeiten nach 10km Benzinfahrt und bei Start mit Benzin ebenfalls auftreten.
MEIN Honda fährt schon ein paar Jahre auf Gas und ich glaube auf dem LPG-Gebiet recht fit zu sein.

Das die Lamdasonden sich richtig verhalten freut mich erst mal, wenn ich es auch nicht verstehe.
Bei meinem Honda schwingen immer beide Sonden. Irgendwer eine Erklärung warum beim Scenic nicht?

Die Automatik ist zu träge? Ist das nur bei Renault so?
Die zwei Mitsubishi's, die meine Frau vorher hatte, 90 und 114PS hatten da nie Probleme.

Danke

Re: Springt kalt schwer an und ...

Verfasst: 24. Jul 2011, 11:29
von Thunder
Es gibt rep sätze für den OT geber.
Da gibt es einen neuen Geber mit Blauem Anschluß und ein Stück Kabel mit stecker der an das Kabel gelötet wird. Reinigen nutzt nichts. beides zusammen ca. 75€ ohne einbau.
Vordere Lambdasonde muß schwanken Zwischen 0 und 900mV und die hintere sollte bei ca. 410 mV stehen, da sie nur als Monitorsonde für den Kat eingesetzt wird.