Seite 1 von 2

Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 13. Mai 2011, 08:36
von neukunde
Hallo Scenic-Fahrer,

unser GS3 ist jetzt 15 Monate alt, hat ca. 15.000km. In den letzten vier Wochen hat er im Display regelmäßig runtergezählt, wann er gewartet werden möchte ("Werkstatt 10 Tage").

Wir haben beim Händler angerufen, und der meinte, daß die 1. Inspektion erst nach 24 Monaten erfoderlich ist. Wir sollten vorbeikommen und die Werkstattanzeige einfach zurücksetzen lassen. Die Ursache wäre häufiges Kurzstreckenfahren (was stimmt).
Das deckt sich zwar mit den Angaben im Handbuch, macht uns aber jetzt doch Sorgen - kann es da später Ärger mit der Gewährleistung/Garantie geben, wie seht Ihr das?

Gruß

neukunde

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 13. Mai 2011, 09:08
von BurSch
Hast du kein Serviceheft, wo die Intervalle drinstehen?

Das gilt in dem Fall.

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 13. Mai 2011, 11:37
von neukunde
BurSch hat geschrieben:Hast du kein Serviceheft, wo die Intervalle drinstehen?

Das gilt in dem Fall.

Genau da wird es bei Renault kompliziert.
  • Im Serviceheft steht für meinen "Neuer SCENIC TCe 130" ein Intervall vom 2 Jahren bzw. 30.000 km.
  • Ein paar Seiten weiter gibt es Empfehlungen für "besondere Einsatzbedingungen" (z.B. 50% Stadtverkehr, Taxi, Temperaturen über +30°C oder unter -15°C, staubige Umgebung). Alles relativ weit interpretierbar.
  • Weiter hinten steht dann: "Unter strengen Einsatzbedingungen 'Mindestens 50% der Fahrzeugnutzung erfolgt im Leerlauf...' müssen die Zeitintervalle für Ölwechsel...halbiert werden."
  • Ach ja, und dann steht da noch "Bei Fahrzeugen mit OCS (was ist das eigentlich?) wird bei strengen Einsatzbedingungen das Austauschintervall für Motoröl und Ölfilter durch eine Meldung an der Instrumententafel angezeigt"

Unter eindeutigen Serviceintervallen verstehe ich etwas anderes. :o

Gruß

neukunde

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 13. Mai 2011, 15:17
von BurSch
Ja, da hast du recht. Ich glaube aber, dass es schwer werden dürfte, diese "besonderen Einsatzbedingungen" auch nachzuweisen. Daher würde ich das normale Intervall nehmen und die Anzeige einfach korrigieren lassen.

Zur Not lasse es dir schriftlich von der WS bestätigen, dass die Intervalle wirklich so liegen.

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 13. Mai 2011, 16:52
von ChrizZz
Bei dir ist die so genannte OCS Wartung dran. Durch viele Kurzstrecken etc wird der Motor und das Öl viel mehr beansprucht. Das Öl hat nicht mehr die Schmiereigenschaften wie zu anfang. Ölverdünnung. Alternativ kannst du auch nur den Ölwechsel machen lassen.

Die werte im Wartungsheft sind die "allgemeinen" Intervalle bzw. unter "normalen" einsatzbedingungen d.H. nicht NUR Kurzstrecken etc.

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 13. Mai 2011, 17:01
von Ronny
neukunde hat geschrieben: [*]Ach ja, und dann steht da noch "Bei Fahrzeugen mit OCS (was ist das eigentlich?)

OCS = (Oil Control System)

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 14. Mai 2011, 14:17
von neukunde
Ronny hat geschrieben:
neukunde hat geschrieben: [*]Ach ja, und dann steht da noch "Bei Fahrzeugen mit OCS (was ist das eigentlich?)

OCS = (Oil Control System)

Danke, im Handbuch hatte ich die Erklärung nicht gefunden.

ChrizZz hat geschrieben:Die werte im Wartungsheft sind die "allgemeinen" Intervalle bzw. unter "normalen" einsatzbedingungen d.H. nicht NUR Kurzstrecken etc.

Ja, ich hatte nur auszugsweise zitiert. Alle anderen Bedingungen treffen aber sicher nicht zu.

Also werde ich die Werkstatt mal auf den Ölwechsel ansprechen und dann mal weitersehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß

neukunde

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 4. Nov 2012, 15:50
von motte
Das OCS überwacht stetig die Qualität des Motoröl, und löst bei Verschlechterung des Öls auch vor dem Ablauf eines Wartungsintervall eine Wartungsmeldung aus.

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 4. Nov 2012, 18:30
von Pitter
Werkstattanzeige zurückstellen lassen...???? Darüber bin ich gestolpert!
Nach meinem 30.000er ( 2Jahresservice ) vor 3 Wochen fiel mir auf, das die Intervallanzeige nicht zurückgesetzt worden war. Also, noch mal zur Werksatt in der Annahme, dass dies über den Diagnosestecker erfolgen muß. Mein Erstaunen war groß, als der Werkstattmensch dies ganz einfach über die Funktion des Bordcomputers korrigierte - ganz so, wie man Werte abfragt bzw. zurücksetzt. Hätte ich ja auch gekonnt.... I

Gruß
Pitter

Re: Werkstattanzeige einfach zurückstellen lassen?

Verfasst: 6. Nov 2012, 10:18
von Gyros-Pita
ja, das zurückstellen ist ganz einfach...

Grund: wenn du auf ner Urlaubsreise bist, die mehrere 1000KM ist, möchte doch der FAhrer nicht dauernd von der serviceanzeige genervt werden....Er sieht sie ja und weiß dann, dass es nach dem Urlaub zur Werkstatt geht!