Seite 1 von 1
Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 2. Mai 2011, 21:12
von reservekanister
Hallo,
ich habe mich entschlossen die Lautsprecher auszubauen und gegen höherwertige Lautsprecher zu ersetzen.
Über den Grotten-schlechten Sound im Scenic 3 ist hier schon berichtet worden (fehlender Hochtöner).
Nun habe ich mich am Wochenende ans Werk gemacht um die "Lautsprecher" in der Tür auszubauen.
Zu meiner Überraschung, musste ich feststellen, wie überhaupt ein "Sound" durch einen Magneten von ca. 1 Euro-Münze Durchmesser entstehen kann...Nun ja, Familien-Kutsche für 20 x Bibi Blocksberg und
B. Blümchen hintereinander reicht das wohl, bis den Eltern die Ohren einknicken !!!! :lol:
OK...Spaß beiseite!
Ist hier jemand der der weiß welches Kabel PLUS und welches MINUS ist ?
Die Farben des zweiadrigen Kabels - welches an den alten Lautsprecher befestigt waren- sind einmal (weiß/braun) und das andere (grün/braun).
An den Lautsprechern ist keine Makierung ! :shock:
Tschau
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 2. Mai 2011, 21:55
von scenicfan
Hallo.Wenn du dir die Adapter kaufst,von Renaultstecker auf LS-Klemmen,dann ist das automatisch gegeben.ich würde dir raten diese adapter , ~5.-, zu kaufen,dann kannst du bei wiederverkauf die originalen wieder verwenden.
aber warum hast du keine HochTöner ? Sollten aber drinn sein,mind. 4 LS.
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 2. Mai 2011, 22:03
von braathoven
Ich würde mal braun als Masse annehmen. Die Farben weis und grün sind dann plus (rechts und links).
Ist aber egal, es muß nur an beiden Seiten gleich sein, sonst heben sich die "Bässe" gegenseitig auf, weil ein LS- Magnet "raus" und der andere "rein" schwingt.
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 2. Mai 2011, 23:22
von reservekanister
Hallo,
es ist ein einzelnes zweiadriges Kabel...wie auch anders!!!
Das eine einzelne Kabel(des zweiadrigen) hat die Grundfarbe weiß mit einem braunen Strich.
Das andere Kabel hat die Grundfarbe grün mit einem braunen Strich.
Welches ist da Plus und welches Minus ?
Tschau
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 3. Mai 2011, 07:45
von Alihambra
Hallo,
ich hatte am Wochenende das gleiche Problem, habe ebenfalls die Lautsprecher getauscht.
Dabei habe ich die Tieftöner an eine geringe Gleichspannung gelegt und die Auslenkung der Membran beobachtet. Das dann mit einem Lautsprecher, der eine Markierung für + und - hat, verglichen:
Der Plus-Anschluß ist definitiv das grün/braune Kabel!
Aber wie ein Vorschreiber schon "sagte": wichtig ist, alle vier phasengleich anzuschliessen. Die phasengleiche Zuordnung zu den Hochtönern ist dabei zu vernachlässigen.
Grüße aus Regensburg
Marco
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 4. Mai 2011, 22:12
von Henry2
Wenn du dir die Adapter kaufst,von Renaultstecker auf LS-Klemmen,dann ist das automatisch gegeben.ich würde dir raten diese adapter , ~5.-, zu kaufen,dann kannst du bei wiederverkauf die originalen wieder verwenden.
Hallo, wo kann ich die Renaultstecker kaufen? Welche Lautsprecher passen am besten in den Scenic? Ich möchte eigentlich nur die Lautsprecher tauschen und nichts weiter umbauen.
Gruss Henry
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 5. Mai 2011, 09:49
von kottan
Als Adapter ist ein genormter FAKRA notwendig.
Zum Tauschen der LS benötigt man Lautsprecherringe - gibt's günstig hier:
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lauts ... 21743.html
Ohne Hochtöner wird der Sound aber recht stupf bleiben ...
Re: Lautsprecherkabel wo PLUS wo MINUS ?
Verfasst: 5. Mai 2011, 13:52
von luki56
Hallo reservekanister,
das lässt sich am besten mit einer 9Volt Battery feststellen: du verbindest, besser gesagt berührst! die Polen GANZ KURZ!mit den Polen des Lautsprechers (meistens geht das ohne Zwischenkabel) - wenn richtig gepolt, wir die Membrane eine deutliche Bewegung nach VORNE machen! dann stimmen die Polen mit den Polen der Battery überein, kannst also dementsprechend markieren. Sonst geht die Bewegung nach hinten, also Richtung Magnet. das ist eine sichere Methode, fürher oft praktiziert als Tontechniker in München;-)
Nachtrag: beim AUFMERKSAMEN Lesen der Frage merkte ich, dass ich dein Problem damit nicht gelöst hatte, SORRY! Was die Kabelfarbe betrifft, ist in der Autoelektrik braun generell für Masse, also "Minus -".
Sonst gilt natürlich, was ich für die Lautsprechepole geschrieben hatte.
Schöne Grüße aus Salzburg!