Achsaufhängung vorne komplett neu machen
Verfasst: 24. Apr 2011, 00:16
Ich glaube das so langsam aus meinem 11 Jahre alten Scenic BJ: 2000, RXi, 2.0-16V, 139 PS ein fast Neuwagen werden könnte :lol:
Es fängt vorne an zu klappern und zu schlagen, na gut ist ok nach 127Tkm. Also dachte ich mir heute so beim Bremsen wechseln hinten ( Ostern sei Dank) das ich doch vorne auch alles neu machen könnte: Stoßdämpfer, evtl. Federn, Domlager, Querlenker, Traggelenke, Stabilisatoren, Bremsscheiben und Klötzer. Spurstangenköpfe und Spurstangen möchte ich dann doch in einer Werkstatt machen lassen oder kann ich das gleich mitmachen?
Hierzu tauchen natürlich bei mir gleich einige Fragen an Euch auf.
Wenn ich einmal dabei bin was habe ich denn vergessen was ich noch mit wechseln könnte ausser die Antriebswellen. Muss ich irgendetwas wichtiges beachten zwecks Sturz oder Spur Verstellung. Sollte ja eigentlich nicht sein da ich nichts an der Lenkung mache.
Beim rechtseinlenken und anschliessendem Rückwärtsfahren habe ich ein knackendes Geräusch. Könnte vielleicht die Feder sein. Wenn ich diese mit wechseln muss worauf ist da zu achten bei der Farbkodierung. Welche muss ich da nehmen.
Das sollte es erstmal gewesen sein von meiner Seite.
Wenn Euch nützliche Tip´s einfallen dann immer her damit. Ich bin Euch für jede Anregung und Hilfe dankbar.
MfG
hochwald1
Es fängt vorne an zu klappern und zu schlagen, na gut ist ok nach 127Tkm. Also dachte ich mir heute so beim Bremsen wechseln hinten ( Ostern sei Dank) das ich doch vorne auch alles neu machen könnte: Stoßdämpfer, evtl. Federn, Domlager, Querlenker, Traggelenke, Stabilisatoren, Bremsscheiben und Klötzer. Spurstangenköpfe und Spurstangen möchte ich dann doch in einer Werkstatt machen lassen oder kann ich das gleich mitmachen?
Hierzu tauchen natürlich bei mir gleich einige Fragen an Euch auf.
Wenn ich einmal dabei bin was habe ich denn vergessen was ich noch mit wechseln könnte ausser die Antriebswellen. Muss ich irgendetwas wichtiges beachten zwecks Sturz oder Spur Verstellung. Sollte ja eigentlich nicht sein da ich nichts an der Lenkung mache.
Beim rechtseinlenken und anschliessendem Rückwärtsfahren habe ich ein knackendes Geräusch. Könnte vielleicht die Feder sein. Wenn ich diese mit wechseln muss worauf ist da zu achten bei der Farbkodierung. Welche muss ich da nehmen.
Das sollte es erstmal gewesen sein von meiner Seite.
Wenn Euch nützliche Tip´s einfallen dann immer her damit. Ich bin Euch für jede Anregung und Hilfe dankbar.
MfG
hochwald1