originalfelge streift an Bremssattel

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
p0le
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 13. Aug 2008, 17:46
Scenicmodell: Scenic 1 Ph2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von p0le »

Hallo,

habe die Suchfunktion benutzt aber nix genaues gefunden

Folgendes Problem besteht:
Habe Original Renault 6x15 Felgen, alles schön und gut
Aber da ich hinten im winter meine Bremsbeläge tauschen lassen hab , und dann im Sommer die Alufelgen draufmontiert habe streift das wuchtgewicht an der Bremszange(man bedenke, es sind die flachen gewichte innen eingeklebt), die passiert aber nur Hinten vorne stört nix, nur hinten hört man während der fahrt ein leichtes streifgeräusch,

Ich finde das kanns doch nicht sein, Original bremsanlage, originalfelgen, Neue bremsbeläge und es streift

Mittlerweile habe ich 7x15 felgen von Artec ausprobiert, Streift ebenso:(

was kann das sein, wie kann man das "unterbinden" , hatte mir schon überlegt 10er Spurplatten drauf zu setzen.

Also originalbereifung war 185/65/15 jetzt habe ich 205/55/15 , meint ihr ich würde 10 mm (oder vielleicht auch größer) pro rad an Spurplatte reinbekommen , ohne dass es im Radkasten streift?
Kann ich die 205/55/15 problemlos fahren? oder muss ich da den tacho einstellen lassen?
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von Desarek »

Kann ich mir nicht vorstellen das es an den Bremsbelägen liegt. Die liegen doch innen in der Zange. Hast Du mal aufgebockt und ganz genau nachgesehen?

Ansonsten gibt es unterschiedliche Bremsbeläge. Glaube der 1.6er hat estwas kleinere wie der 2.0er. Zumindest habe ich schon verschiedene Angaben gesehen. Eventuell doch die verkehrten genommen :?:
Holgi1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 321
Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
Scenicmodell: 3 PH 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von Holgi1 »

Radlager OK ?
jotesen
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 476
Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
Scenicmodell: S1PII
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von jotesen »

bei mir half nur, die gewichte zu tauschen. hab nun nen haufen dünne drin, die dünnsten, die er da hatte und es passt gerade eben so. schön ist das nicht.
mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 543
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von mariorx4 »

Da wird die Einpresstiefe der Felgen nicht passen. Die würde ich erst mal vergleichen.

Mario
bernard1972
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 565
Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
Scenicmodell: Scenic1 Phase2
Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von bernard1972 »

Aber, Blödsinn!
Weshalb soll denn die Einpresstiefe zu überprüfen sein, wenn es sich um Originalfelgen handelt? :shock:
Erstens: Originale Alufelgen werden bei Renault (zumindest bis ca. 2003 - danach habe ich keinerlei Erfahrungen) immer am Felgenhorn mittels speziellen Schlaggewichten gewuchtet - sehr zum Leidwesen des Felgenlacks, keine Frage!
Der Abstand zwischen Bremssattel und Felge (15'') ist äußerst gering bemessen, zumindest hinten. Da hat kein noch so dünnes Klebewuchtgewicht Platz!
Vermutlich hat p0le nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerfelgen vorne mit hinten vertauscht? Und zufälligerweise ging es sich im Vorjahr aufgrund der Position des Klebegewichtes platzmäßig noch aus...
Möglicherweise wurde beim Wechsel der Bremsbeläge der Belagträger nicht ganz (vllt. 1/10 mm) gleich montiert, somit ist aufgrund der ganz leicht geänderten Position der Abstand zur Felge noch geringer geworden.
(Vorigen Winter tauschte ich die vorderen mit den hinteren Rädern, beim Ausfahren aus der Garage löste sich das Wuchtgewicht komplett von der Felge.)

Wenn es nur ein ganz leichtes Schleifen ist, gibt sich das binnen kürzester Zeit von selbst, das Gewicht wird durch das Streifen am Bremssattel dünner, somit hört das Schleifen auf. Alternativ dazu kann man mit einer Feile (einfacher mit einem Dremel) das Wuchtgewicht abschleifen - diesen minimalen Gewichtsverlust wird man nicht merken! Für ganz penible Besitzer käme eventuell noch die neuerliche Auswuchtung mittels originaler Schlaggewichte in Frage, falls man denn welche findet...


Viel Glück,
Bert
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von Desarek »

bernhard1972 hat geschrieben:Wenn es nur ein ganz leichtes Schleifen ist, gibt sich das binnen kürzester Zeit von selbst, das Gewicht wird durch das Streifen am Bremssattel dünner, somit hört das Schleifen auf.
Und Resultat ist: Reifen ist unwuchtig und macht Geräusche. Und beim fahren macht sich das am Popometer bemerkbar.
Fischli
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 2. Feb 2007, 16:03
Scenicmodell: 1. Generation
Kurzbeschreibung: Megane Scenic, Bauj. 04.1999, zu 2= 3004, zu 3= 575.
Motor Code JA 00/04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von Fischli »

Und Resultat ist: Reifen ist unwuchtig und macht Geräusche. Und beim fahren macht sich das am Popometer bemerkbar.
Halte ich für unwarscheinlich. Habe einen Bericht gelesen, wo jemand ein neu ausgewuchtetes Rad zu 6 Reifenservice gebracht hat. Alle Reifendienste wuchteten das ungefahrehe Rad neu aus. Neue, unterschiedliche Gewichte wurden angebracht. Als der Kunde um Aufklärung bat, wurde dies mit der Toleranz der Wuchtmaschinen erklärt. Schon durch die Radaufnahme käme es zu Toleranzen :shock:
Mfg. Fisch
Zuletzt geändert von Desarek am 7. Mai 2011, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat als solches eingefügt! Bitte Quote-Funktion nutzen!
bernard1972
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 565
Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
Scenicmodell: Scenic1 Phase2
Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von bernard1972 »

Fischli hat geschrieben:Halte ich für unwarscheinlich.
:v: :thanks:
p0le
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 13. Aug 2008, 17:46
Scenicmodell: Scenic 1 Ph2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: originalfelge streift an Bremssattel

Beitrag von p0le »

Hallo und ein großes DANKE für die vielen antworten.

Es War so:
Ich hatte 4 neue gummis drauf ziehen lassen, da wurden die schlaggewichte runter gezogen und dünne eingeklebt, dadurch dass ich neue bremsbeläge an der HA (vermutlich die vom 2.0) im winter ( auto stand da auf stahlfelgen) einbauen lassen habe, hat es mich nicht gestört bzw ist mir dies nie aufgefallen, im frühjahr wechselte ich dann auf die Sommerfelgen/reifen und ab da hat es gestriffen.

Habe mir das ganze mal genauer angeschaut bei aufgebocktem Fahrzeug, ganz außen an der Bremszange streift es minimal da das klebegewicht an der erhöhung der innenseite der felge geklebt ist,

Habe die Klebegewichte farblich angemalt, des rad bissl gedreht und anschließend wo die farbe weggeschliffen war 0,1mm mit der feile abgenommen dann war ruhe.

Jetzt da durch die bremserrei die bremszange wieder gewandert ist , habe ich das problem erneut.

Ich frage mich nur wie kann renault nur sowas verbauen, totaler schwachsinn. viel zu knapp und eng bemessen die ganze Geschichte,

Vorne streift nix, hinten wiederrum, sogar bei anderen alufelgen des dimension 15Zoll ist das gleiche problem vorhanden.

Werde mir jetzt mal was überlegen die ich das unterbinden kann, zur Not muss halt das klebegewicht dran leidern.
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Fahrwerk und Räder“