Keine AU wegen Riss im Krümmer
Verfasst: 20. Apr 2011, 19:24
Hallo!
Fragen:
- Passt das von der Überlegung her?
- Eine Schraube am Krümmer ist abgerissen (genau die, die immer abreißt), kann man die mit Hausmitteln (Bohrmaschine) im eingebauten Zustand ausbohren (Platzbedarf)?
- Sonstige Tipps?
Grüße und Danke schonmal für Antworten
Björn
Mich hat heute der TÜV-Prüfer mit unserem Scenic (1,6l 90PS K7M) ohne Plakette nach Hause geschickt: Die AU ist nicht bestanden!
Bei erhöhter Drehzahl: CO zu hoch, Lamda zu niedrig.
Da habe ich gleich an das Thema Krümmerriss gedacht (Hatte bis jetzt keine Lust den zu reparieren: Faulheit...)
Vermutung: Durch den Riss kommt Nebenluft in das Abgassystem, die Lamdasonde erkennt zuviel Sauerstoff und die Motorsteuerung fettet das Gemisch an. Das passt dann auch zu dem sprittigen Geruch, wenn der Motor im Stand an der Ampel läuft. Meine Frau meinte dann auch gleich, dass er in letzter Zeit mehr verbrauchen würde... :?
Bei erhöhter Drehzahl: CO zu hoch, Lamda zu niedrig.
Da habe ich gleich an das Thema Krümmerriss gedacht (Hatte bis jetzt keine Lust den zu reparieren: Faulheit...)
Vermutung: Durch den Riss kommt Nebenluft in das Abgassystem, die Lamdasonde erkennt zuviel Sauerstoff und die Motorsteuerung fettet das Gemisch an. Das passt dann auch zu dem sprittigen Geruch, wenn der Motor im Stand an der Ampel läuft. Meine Frau meinte dann auch gleich, dass er in letzter Zeit mehr verbrauchen würde... :?
Fragen:
- Passt das von der Überlegung her?
- Eine Schraube am Krümmer ist abgerissen (genau die, die immer abreißt), kann man die mit Hausmitteln (Bohrmaschine) im eingebauten Zustand ausbohren (Platzbedarf)?
- Sonstige Tipps?
Grüße und Danke schonmal für Antworten
Björn