Das erinnert mich an mein letztes Wochenende. habe selbst einen S1Ph2. Den 1,9 DTI.
Kupplung ist gar nicht so schwer :-) Ich versuche das man in stichpunkten aufzuschreiben.
- Batterie raus.
- Batterie halter raus
- Wagen aufbocken. So das man drunter kommt.
- Motohaube abbauen
- Scheibenwischer abbauen
- Die Kunstoffabdeckung an den Scheibenwischern abnehmen
- Darunter ist ein Blech mit 4 Schrauben befestigt. raus damit.
UNTER DEN WAGEN
- Flexrohr vom Auspuff weg.
- direkt den Halter (unteres Motorlager) vom Motor mit abschrauben. merk dir wie rum die schraube drinsitzt. Sonst geht dein Rückwärtsgang nicht mehr.
- Schaltung trennen. Da ist so ein gummisack. Dadrin befindet sich eine schraube.
- vorderen Räder runter
- Steckachsen ziehen. Dazu die Querlenker lösen. Je 2 M18-Schrauben. Vorsicht mit der auf der fahrerseite. Da kommt das ganze getriebeöl raus. Ausserdem ist die Steckachse sehr empfindllich
WIEDER nach oben.
- Schläuche vom Kühler trennen. auch die für die Heizung
- Kühler ausbauen
- Dann rippenriehmen runter
- Lichmaschine raus
- Klima auch raus
- Servopumpe auch raus
- Den halter wo die ganzen sachen dringesessen haben auch raus.
- Kabelbaum freimachen
- Sicherungskasten alles trennen
- Dann die oberen motorlager lösen. das rechte ganz weg
Dann kannst du eigentlich den Motor hochziehen
Wenn motor raus ist. Den Anlasser abbauen. Dann die schrauben rund herum lösen. Die Glocke abziehen. Kupplung rein. Gut fetten( Dann wird die Kupplung auch wieder leichter zu treten).
Tja und jetzt alles wieder rückwärts zusammen.
ich habe bei uns in der bücherrei bücher über den Scenic gefunden. in diesen wird auch beschrieben wie der motor ausgebaut wird. mal so als tipp.
Schau halt das du so viel wie abmontierst. Stört alles. Ich habe mit meinem Kollegen insg. 12 stunden gebraucht. Und habe mir geschworen das ich das nie wieder mache :-) nein ist nicht so schlimm. ich habe am ende sogar nur eine mutter übrigbehalten.
Achja, mach den zahnriehmen gleich mit. leichter kommst du da nie wieder dran. Einen satz bekommste in der bucht schon für ca. 80 €.
Viel Spass
Achja, falls jemand anders vorgeht ist dies sein gutes recht. ich habe es so gemacht und mein Scenic schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Direkt an der ersten ampel reifen quitschen gelassen ;-)
--------
habe gerade gesehen das du noch einige fragen hattest.
-zentrierdorn hatte ich nicht. habe ich mit dem finger gemacht :-)
-getriebeöl mußt du noch kaufen. ca. 3,2 Liter
-event. zahnriehmensatz
Spezialwerkzeug bracuht man eigendlich nicht. Nur Standartwerkzeug.