Seite 1 von 1
vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 28. Jan 2011, 15:17
von uwe_88
Hallo Scenic-Gemeinde,
an meinem "neuen" Gebrauchten soll vor Übergabe noch der Zahnriemen nebst Wasserpumpe getauscht werden (Laufleistung ist zwar erst 44.000 km, aber eben schon über 5 Jahre alt). Jetzt sagte mir ein ehemaliger Renault-Meister, dass ich bei dieser Gelegenheit doch gleich das Nockenwellenrad mit tauschen lassen sollte. Ist das wirklich angebracht und wie hoch wären ca. die Kosten? Das müsste ich natürlich aus eigener Tasche bezahlen.
Grüsse,
Uwe
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 28. Jan 2011, 16:18
von Uwe1
Hallo Uwe,
Nockenwellenrad oder Stirnrad?
gruß
Uwe
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 28. Jan 2011, 16:56
von uwe_88
Hallo Namenskollege :green: ,
mein Bekannter sprach was von "Nockenwellenrad". Auf jeden Fall hat er mir auch so ein Rad gezeigt (ca. 10-15cm im Aussendurchmesser und mit Zahnriemenzähnen versehen) und gemeint, dass dies per Öldruckverstellung den Einlass in Richtung "früh" oder "spät" steuern kann.
Ist das Ding denn so anfällig ?
Gruss,
Uwe
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 29. Jan 2011, 16:14
von HerculesPrimaDriver
Also bei mir wurde das auch gemacht...aber da hatte das Rad schon einen an der klatsche. Es ratterte beim Anstellen des Autos...jetzt hab ich ruhe :)
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 17. Feb 2011, 22:37
von Ramas
Solange der Motor beim starten nicht rattert wie ein Ice-Crusher, ist es Schwachsinn.
Hatte das auch am Scenic hab es dann gleichzeitig mit Zahnriemen und WaPu machen lassen in einer freien Werkstatt für 800€ der Kostenvoranschlag von Renault lag bei 1500 - 2000€.
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 17. Feb 2011, 22:56
von uwe_88
Mein Kostenvoranschlag für Zahnriemen, Wapu, Spannrolle und besagtem Nockenwellenrad liegt auch bei 800Euro - ich denke, das ist akzeptabel für die erbrachte Leistung.
Gruss,
Uwe
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 18. Feb 2011, 08:40
von Pitter
Ich hatte diesen Schaden bei 2 Megane Grandtour, erst BJ .2003, dann Bj,2006, beide mit 1,6l ,110PS
Motor. Beim ersten Fahrzeug bei ca. 52000km, beim nächsten schon bei ca. 38000 km, jeweils außerhalb der Garantiezeit. In beiden Fällen hat Renault sich sehr kulant verhalten, sodass mein Eigenanteil unter "ferner liefen.." war.
Jetzt habe ich wieder den 1,6 er in meinem Scenic, hoffe aber, das dieses leidige Thema
mittlerweile Geschichte ist. Renault muß sehr viel Geld in Form von Kulanz für diesen
Nockenwellenversteller in die Hand genommen haben....
Gruß
Pitter
Re: vorsorglicher Austausch Nockenwellenrad ?
Verfasst: 8. Mär 2011, 21:01
von deshap02
Bei mir musste das Nockenwellenrad schon dreimal getauscht werden! Das aber nicht vorsorglich sondern unvermeidbar, da es dann wieder defekt war. Immer wenn das Rasseln beim Starten dauernd auftrat: 42.000 / 84.000 / 98.000 km
Renault hat sich an den jeweils hohen Kosten - immer Zahnriementausch komplett mit Rollensatz - beteiligt.