Moin
hab da mal ne Frage,
bin grade am Wechseln meiner Bremsbeläge an der Vorderachse.
Nun folgendes : Die alten Beläge rausgenommen (der äussere sitzt ein wenig fester, mit klopfen jedoch losbekommen), alles einmal ausgekratzt und als ich die neuen Beläge einsetzen will stell ich fest das die 0,5 mm zu groß sind. Passen also nicht in die Führungsschiene, auch nicht mit Kupferpaste oder ähnliches.
Man hat das gefühl als wäre der Lack auf den neuen Belaghalterungen einfach zu dick, da fehlt nicht viel.
Sind original Lucas-Belege. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? und wenn ja wie habt Ihr das Problem gelöst?
Lg Bluelight
Bremsbeläge 1 Ph. 2 wechseln
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Sep 2009, 20:10
- Scenicmodell: Scenic I PH2
- Kurzbeschreibung: 1,9dci Farbe blau Klimaautomatik
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsbeläge 1 Ph. 2 wechseln
Ich habe eine Feile genommen und auf beiden Seiten etwas abgefeilt.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsbeläge 1 Ph. 2 wechseln
Kenn ich war bei mir auch schon mal so. und selbst bei Opel habs ich in der Werkstatt gesehn gehabt ist wohl nen umrechnen Problem vom Hersteller :green:nikolausi hat geschrieben:Ich habe eine Feile genommen und auf beiden Seiten etwas abgefeilt.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Jan 2011, 12:13
- Scenicmodell: JA Ph II
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsbeläge 1 Ph. 2 wechseln
So Bremsen sind gewechselt, hat alles geklappt nachdem ich die Metallfeile zur Hand genommen hab... :)
Anfänglich haben sie zwar leicht geschlackert wenn ich aus 100km/h abgebremst habe aber so langsam legt sich das auch...
Danke für die Anregung nochmal @ nikolausi
Anfänglich haben sie zwar leicht geschlackert wenn ich aus 100km/h abgebremst habe aber so langsam legt sich das auch...
Danke für die Anregung nochmal @ nikolausi