Seite 1 von 1
Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe verschoben
Verfasst: 17. Jan 2011, 14:54
von jujerco
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: habe am Wochenende die Glühbirne bei meinem scenic (BJ 2006) gewechselt (vorne rechts). dabei habe ich den Scheinwerfer innen verschoben und weiss nicht wie ich ihn zurück richtig ausrichte. Der Lichtkegel ist auch viel zu hoch jetzt. Die Werkstatt meint der Innenteil ist aus irgendeinem Kugellager rausgerutscht, da ich ihn wohl zu stark eingedrückt habe und wollen den gesamten Scheinwerfer rausnehmen und min. eine Stunde Zeit dafür in Rechnung stellen. Kennt ihr jemanden der in Raum Köln sowas auch hinkriegt bzw. Ahnung vom scenic hat?
würd mich über ein feedback freuen...
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 17. Jan 2011, 15:02
von tomruevel
Moin,
Glühlampe wieder ausbauen.
Finger mit Lappen umhüllen
Damit in das Loch wo die Glühlampe hinein gehört greifen
Reflektor Richtung Motorraum ziehen, etwas Kraft ist schon nötig.
Diese Kugelgelenk (von der Höhenverstellung) rastet hörbar ein.
Nächste Mal nicht drücken, ist unnötig :green: :green: :green:
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 17. Jan 2011, 15:10
von jujerco
hey, danke für die rasche antwort...hab gehört man kann dieses kugekgelenk durch das von dir beschriebene ziehen brechen...wie sensibel ist das teil?
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 17. Jan 2011, 15:34
von tomruevel
Moin,
ja wie sensibel?????
Mir ist das ja nur ein Mal passiert, eben weil ich zu feste auf die Glühlampe gedrückt habe.
Deswegen eben nicht ruckartig ziehen, sondern nur mit einem gewissen Nachdruck.
Das machen die in der Fabrik auch so.
Und vielleicht nicht gerade bei -10°C.
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 20. Jan 2011, 10:01
von jujerco
guten morgen,
also ich schreib mal meine story auf damit sie vielleicht anderen Hilft wenn sie mal mein Problem haben.
Also ich habe vorgestern eine runde bei KFZ Werkstätten gemacht. ich war bei renault-köln und einer freien Werkstatt. Alle haben mit einen Kostenvoranschlag gegeben der den Ausbau des Scheinwerfers beinhaltet. Die wollten auch beide min. ne Stunde beschäftigt sein und den Scheinwerfer ausbauen (das geht nur wenn mann vorne die Karosserie löst und auf einer Hebebühne die zwei schrauben löst mit denen der Scheinwerfer zusätzlich befestigt ist) um erst reinzuschauen ob das Kugellager gebrochen ist oder das Innenteil nur rausgesprungen ist.
zum Glück hat ein bekannter die Glühbirne rausgenommen und mit nem Finger das teil einfach vorsichtig reingezogen bis es eingerastet ist. in 3 Minuten.
Aber ohne die hinweise hier im Forum wäre es nicht gegangen, vielen dank nochmals.
hoffe es hilft jemandem...bei fragen fragen...LG
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 20. Jan 2011, 10:51
von Zörni
Siehste........, Forum gut........... alles Gut ! :green: :green: :green:
Gruss Z.
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 20. Jan 2011, 11:43
von tomruevel
Moin,
und ein satter Stundenlohn........
Gespart. :green:
Re: Scheinwerfer rechts beim Einbau von H7- Glühlampe versch
Verfasst: 23. Jan 2011, 00:41
von AHK
...und das gute Gefühl, dass es funktioniert. (Jemand hats SELBST schon malerfolgreich gemacht)
Das Risiko fürdie Gelenkpfanne ist übrigens ein-und ausgebaut dasselbe...