Seite 1 von 1

fahren ohne anzuecken

Verfasst: 2. Aug 2004, 21:23
von smujue
Ich bin mit unserem Scenic 1 PhII doch sehr zufrieden. :D
Was mit etwas stört ist, daß man vorne überhaubt nicht sehen kann, wo der wagen endet, hinten geht es ja eigentlich. Ich überlege nun ob ich mir einen Rückfahrwarner einbaue. Bei Ebay sind ja mehrere Anbieter die alle das beste Versprechen.
Meine Überlegung ist nun für die Heckscheibe eine Autolinse kaufe und für die vordere Stoßstange einen Rückfahrwarner der mir dem Abstand anzeigt.

Hat jemand schon erfahrungen mit so einer Linse und/oder dem Rückfahrwarner von Ebay gemacht?
http://www.beiurban.de/ebay/autolinse.jpg

Verfasst: 3. Aug 2004, 00:04
von meierqx
Hi Nordlicht,

wenn es dich vorne "etwas" stört, lass es. Früher oder später bekommst du das feeling für die Abstände. Das ist bloß rausgeschmissenes Geld für fragwürde Leistungen.
Eine Linse hinten hatte ich mal drin, weil es beim rückwärts Fahren etwas mulmig war, dass man unten keinen Blick hatte. Hats auch gebracht, nach etlichen Positionierungsversuchen mit der Linse. Zumindest war das Gefühl besser.
Das Foto mit dem T4 täuscht übrigens falsche Tatsachen vor. Ganz so extrem weitwinklig ist es denn doch nicht. Und beim Blick in den Rückspiegel im Normalverkehr ist es gewöhnungsbedürftig.
Aber billiger als der Summer für vorne.

Gruß
Thomas

Verfasst: 3. Aug 2004, 09:08
von Anfänger
Nordlicht,

wie es schon im Angebot heißt:

Für Fahrzeuge mit SENKRECHTER Rückscheibe.
Eigentlich eine gute Sache, aber je flacher die Scheibe steht und je gebogener die Scheibe ist, um so schlechter funktioniert es.
Daher haben wir uns bei unserer Grand Scenic Bestellung für die (zugegebenermaßen relative teueren) Original-Piepser entschieden. Ist aber immer noch billiger als nur einmal anfahren...

Du kannst Dir ja beim Händler eine "Demo-Linse" hinhalten lassen bzw mit Klebeband hinkleben und schauen, ob Du damit zurecht kommst.

Vorne ist Übungs- bzw. Gewöhnungssache. War bis jetzt bei jedem Auto so.

Grüße

Anfänger