Seite 1 von 1
"Teilleder" bzw. Kunstleder
Verfasst: 1. Dez 2010, 16:29
von braathoven
Hier eine Frage an alle Fahrer von "Privilege"-Modellen, die es u.a. in Österreich und Benelux/F gibt:
Wie ist denn diese sog. Teilkunstlederausstattung der Sitze so zu beurteilen - Optik, Haptik, Komfort, Kälte-Hitze?
Ich möchte nämlich einen 1,5 Dci 110 mit EDC kaufen, aber mir gefällt die komplett schwarze Innenausstattung der Dynamiks nicht. Und als Luxe, der innen mit beige/braun daherkommt, ist der 1,5er in D leider (warum???) nicht bestellbar.
Also bliebe der Weg eines Importes, und da stünde der Privilege zur Wahl, Serie mit Teilkunstleder oder Leder gegen Aufpreis, in jedem Fall aber mit nicht schwarzem Innenraum, wenn ich nicht irre.
Freue mich über Infos (oder sogar Bilder :oops: )
Ciao, braathoven
Re: "Teilleder" bzw. Kunstleder
Verfasst: 1. Dez 2010, 17:29
von thzollinger
Hallo braathoven
In meiner Galerie ein paar Bilder (siehe Link unten) von der Privilege - Ausstattung eines Scheizer GS 3, weiss aber nicht ob die gleich ist wie in Österreich, da es Privilege in Deutschland nach meinem Wissenstand nicht gibt.
http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... bum_id=174
P.S. Es gibt bereits ein paar Einträge weiter unten in der Übersicht dieses Thema
Re: "Teilleder" bzw. Kunstleder
Verfasst: 1. Dez 2010, 18:00
von tomruevel
Moin,
wir haben an unserem GS II eine beige Innenausstattung.
Das ist der größte Scheiß. Und sieht wahrscheinlich nur im Prospekt gut aus.
Ausgerechnet die Bereiche, die schnell verschmutzen, sind beige.
D.h. der komplette untere Bereich des Armaturenbretts, der untere Bereich der Sitze und die hintere Seite der Rückenlehnen (Kinderfüße), die Türverkleidungen (teils Stoff), der Teppichboden.
Jeder kleine Kontakt mit einem Schuh beim Einsteigen gibt einen scharzen Streifen.
Die Ränder an den Türverkleidungen, dort wo nie jemand anfasst, haben wolkige scharze Ränder (so wie man das auf Kunststoffartiklen oft hat). usw.usw.
Das Auto sieht schnell einfach schnell schmutzig bzw. vergammelt aus.
Und man bekommt es sehr schlecht wieder sauber.
Abgesehen davon dass ich Autoreinigen nicht als Hobby habe......
Ausserdem verfärben sich die beigen Teile unterschiedlich, wenn es wenigstens gleichmäßig wäre.
All das haben wir bei Fahrzeugen von Renault mit anthrazit- bzw. dunkelgrauer Färbung nicht gehabt.
D.h. die Fahrzeug sahen nach 10 Jahren drinnen noch Top aus. Beim GS ist jetzt nach 5 Jahren schon so manch unschöne Stelle zu sehen.
Re: "Teilleder" bzw. Kunstleder
Verfasst: 1. Dez 2010, 22:48
von renault3edc
Hy,
ich habe einen 1,5 DCI mit EDC und der braunen Innenausstattung (Kunstleder Sitzwangen), der Vorteil sind auch die dunklen Teppiche. Ist zwar etwas ungewöhlich, da ja heutzutage grau oder schwarz üblich ist, aber mir gefällt es. Die Haptik ist auch gut. Fotos kann man bei renault.at sehen, den Katalog kann man auch als PDF downloaden,
http://offline.renault.e-broschueren.at/scenic/ausgabe/
lg