Hi,
nach längerer Pause mal wieder ein kleines Problem mit dem Scenic: Der Scheibenrahmen des hinteren Fensters auf der Beifahrerseite ist offenbar lose, so das beim Schließen der Tür der Rahmen leicht nach außen gedrückt wird und nicht dicht abschließt.
Es kommt zwar kein Wasser rein, aber etwas Windgeräusch.
Ist das Porblem schon bei andren aufgetreten?
Kann man eigeninitiativ Abhilfe schaffen?
Gruß, Frank
Scheibenrahmen hinten lose
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Mär 2006, 21:37
- Scenicmodell: Scenic 2
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2.0 16 V , EZ 06/2005
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Sep 2007, 10:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenrahmen hinten lose
Hallo Frank,
ja das Problem habe ich auch, an allen Türen. Die Werkstatt hat es mit Kleber versucht,
aber es hat nicht geholfen.
Ich lasse die Scheiben runter und drücke den Gummi-Plastik-Rahmen rundherum fest.
Das hilft dann für eine Zeit.
Gruß Martin
ja das Problem habe ich auch, an allen Türen. Die Werkstatt hat es mit Kleber versucht,
aber es hat nicht geholfen.
Ich lasse die Scheiben runter und drücke den Gummi-Plastik-Rahmen rundherum fest.
Das hilft dann für eine Zeit.
Gruß Martin
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Mär 2006, 21:37
- Scenicmodell: Scenic 2
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2.0 16 V , EZ 06/2005
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenrahmen hinten lose
Hallo Martin,
ich achte mir schon, dass mit Kleben nichts zu machen ist. Das Reindrücken hält aber auch nicht lange. Weiß jemand, wie diese Rahmen fixiert sind? Vieleicht irgendwelche Klammern o.ä?
Gruß, Frank
ich achte mir schon, dass mit Kleben nichts zu machen ist. Das Reindrücken hält aber auch nicht lange. Weiß jemand, wie diese Rahmen fixiert sind? Vieleicht irgendwelche Klammern o.ä?
Gruß, Frank
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 321
- Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
- Scenicmodell: 3 PH 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenrahmen hinten lose
Hallo, das hatte ich auch schon an der Fahrertür, habe ihn wieder zurückgedrückt am besten geht es bei Offenen Fenster.
Der Gummi Rahmen hat so kleine Nasen aus Gummi die in so Aussparungen kommen, können es aber nicht richtig halten da die Gummi Nasen zu Weich sind.
Bei mir hält es zur Zeit ganz gut.
Der Gummi Rahmen hat so kleine Nasen aus Gummi die in so Aussparungen kommen, können es aber nicht richtig halten da die Gummi Nasen zu Weich sind.
Bei mir hält es zur Zeit ganz gut.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Sep 2007, 10:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenrahmen hinten lose
Hallo,
ich hatte einen Unfall und bei der Reparatur wurde mein sich immer lösende Rahmen augetauscht.
Jetzt steht er immer fest und weit drinnen.
Bei sommerlichen temperaturen habe ich aber jetzt immer das Problem, das alle Türen knarzen,
besonders an der B-Säule mit der schw. Aluverkleidung.
ich hatte einen Unfall und bei der Reparatur wurde mein sich immer lösende Rahmen augetauscht.
Jetzt steht er immer fest und weit drinnen.
Bei sommerlichen temperaturen habe ich aber jetzt immer das Problem, das alle Türen knarzen,
besonders an der B-Säule mit der schw. Aluverkleidung.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 225
- Registriert: 18. Jan 2011, 11:46
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
- Kurzbeschreibung: 2.0 Turbo, Bj. 11/2004, anthrazit met., Tempomat,
Panorama-Glasdach,
Sitzheizung, Rückfahrwarner,
abnehmbare AHK,
ELIA-Tieferlegung, MAM-8x18"
Adapterplatten 4x100 --> 5x100: 20mm vorne/25mm hinten - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenrahmen hinten lose
frank.cronester hat geschrieben:Hi,
nach längerer Pause mal wieder ein kleines Problem mit dem Scenic: Der Scheibenrahmen des hinteren Fensters auf der Beifahrerseite ist offenbar lose, so das beim Schließen der Tür der Rahmen leicht nach außen gedrückt wird und nicht dicht abschließt.
Es kommt zwar kein Wasser rein, aber etwas Windgeräusch.
Ist das Porblem schon bei andren aufgetreten?
Kann man eigeninitiativ Abhilfe schaffen?
Gruß, Frank
Hallo zusammen,
habe dieses Problem auch vor ein paar Wochen im Urlaub bemerkt. Als ich zum Auto kam, dachte ich schon, dass jemand versucht hätte, die Tür aufzuhebeln. Sah echt schlimm aus und ich hatte erst gar keine Ahnung, was das denn sein sollte. Dann habe ich gesehen, dass nichts so wirklich defekt war - aber eben der Scheibenrahmen sich vom Blechfalz gelöst hatte. Das ist dann noch ein paar Mal aufgetreten. Nach dem Urlaub dann zur Werkstatt, die meinte, dass man daran nichts wirklich dauerhaftes machen kann... Und im Moment ist auch wieder Ruhe. Trotzdem: so was ist doch nicht tragbar, dass sich beim Türen schliessen einfach der Rahmen löst und dann von Hand wieder zurückgedrückt werden muss. Sieht man das nicht sofort, lädt man die Langfinger ja regelrecht ein...
Habe also die gleiche Frage wie der Themeneröffner: Gibt es dauerhafte Abhilfe ???
gruss,
Uwe
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 140
- Registriert: 23. Apr 2010, 09:33
- Scenicmodell: Sc2Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenrahmen hinten lose
JA!
Lösungsfreien Dispersionskleber wie z.B. UHU-por.
Der nimmt dann einen Großteil der Scherkräfte zwischen Gummi und Blechfalz auf, so dass die "Nasen" nicht mehr so leicht herausspringen. Und dem Gummi tut er auch nichts...
Damit ist dann für längere zeit Ruhe.
Ausserdem hilft es, wenn die Türescharniere "gut", d.h.passend eingestellt sind und die Fensterrahmen nicht verbogen. Man(n) soll sich halt auch nicht uaf die offenen Türe lehnen oder Stützen und das schon gar nicht, wenn die Scheiben heruntergelassen sind...
Lösungsfreien Dispersionskleber wie z.B. UHU-por.
Der nimmt dann einen Großteil der Scherkräfte zwischen Gummi und Blechfalz auf, so dass die "Nasen" nicht mehr so leicht herausspringen. Und dem Gummi tut er auch nichts...
Damit ist dann für längere zeit Ruhe.
Ausserdem hilft es, wenn die Türescharniere "gut", d.h.passend eingestellt sind und die Fensterrahmen nicht verbogen. Man(n) soll sich halt auch nicht uaf die offenen Türe lehnen oder Stützen und das schon gar nicht, wenn die Scheiben heruntergelassen sind...