Seite 1 von 1

Kupplung und Zweimassenschwungrad nach 75000km defekt

Verfasst: 24. Nov 2010, 21:57
von GrandScenicNRW
Hallo Scenic Gemeinde,
ich fahre einen GrandScenic 2.0 16V von April 2004 mit Schaltgetriebe.

Seit letztem Freitag Abend (19.11.2010) steht der Wagen in der Werkstatt - Diagnose: hydraulische Kupplung defekt und Zweimassenschwungrad defekt.

Da mein Wagen erst einen Kilometerstand von 75000km hat frage ich mich natürlich, wie das sein kann... hat hier jemand Erfahrung, kann mir hierzu Auskunft geben, ob da was bekannt ist bei dem Modell?

Die Werkstatt meinte, dass sie das noch nicht erlebt hätten, außer mal bei 'nem Taxi mit 300000km auf dem Tacho... meine Fahrweise ist auch nicht so, dass ich mir das erklären könnte / selber zuschreiben müsste.

Bin für Antworten dankbar!

Re: Kupplung und Zweimassenschwungrad nach 75000km defekt

Verfasst: 4. Dez 2010, 21:59
von celtic
Moin,

späte Reaktion, aber immerhin:
bei meinem GS II (Bj. 12/06) wurde bei Km-Stand 70.000 ebenfalls die Kupplung samt Schwungrad ausgetauscht. Die Kölner WS hat nicht mal mit der Wimper gezuckt und den Wechsel im Rahmen der Garantie übernommen. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht, die "Habe ich noch nie erlebt"-Arie glaube ich jedenfalls nicht.

Aber einem geschenkten Barsch schaut man bekanntlich nicht in die Kiemen. :green:
Immerhin habe ich jetzt 22.000 km mehr drauf ohne dass es je wieder Kupplungsprobleme gegeben hätte (toitoitoi!).

Re: Kupplung und Zweimassenschwungrad nach 75000km defekt

Verfasst: 5. Dez 2010, 22:10
von GrandScenicNRW
@celtic
darf ich mal fragen, wie alt Dein Scenic zum Zeitpunkt des Schadens war, dass die Werkstatt das noch im Rahmen der Garantie gemacht hat? Mein Wagen ist ja jetzt schon 6 1/2 Jahre alt und da habe ich keine Garantie mehr...

Re: Kupplung und Zweimassenschwungrad nach 75000km defekt

Verfasst: 5. Dez 2010, 22:59
von celtic
Zum Zeitpunkt des Austauschs war der Wagen 3 1/2 Jahre alt und ich hatte ihn knapp 4 Wochen vorher gebraucht von eben dem Kölner Händler gekauft. Der Tausch fand im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie statt. Auch das machte mich stutzig, denn die Kupplung ist explizit von dieser Garantie ausgeschlossen. Nur wie gesagt: Meckern wollte ich deshalb nicht.

Re: Kupplung und Zweimassenschwungrad nach 75000km defekt

Verfasst: 6. Dez 2010, 15:10
von BurSch
Oder war es doch eher die Gewährleistung?

Innerhalb der ersten 6 Monate hätte da der Händler so seine Probleme gehabt.