Seite 1 von 14
Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 14:59
von schlappi
Hallo, bin ganz neu hier.
Habe schon einige Stunden verbracht, in den Foren was passendes zu finden - leider ohne Erfolg.
Also: ich habe einen Grand Scenic 2 Ph1 2,0 16V mit Kimaautomatic, Bj. 2005.
Von heute auf morgen ohne Ankündigung geht der Lüfter / Gebläse nicht mehr. Die Einstellungen kann ich noch alle verändern (Stufe 0-8, AC an/aus, Umluft, ...) aber das Ding dreht sich kein stück mehr. Habe natürlich erst die Sicherung geprüft.
Habe angefangen mit Hilfe der Informationen aus verschiedenen Foren auf den möglichen Fehler zu schließen und habe heute angefangen mein Auto auseinander zu nehmen um an irgendwelche Stecker, Widerstände/Steuerungen, ... oder gar an den Lüfter-Motor zu kommen um ihn zu testen.
Tja, ich bin am Ausbau des Handschuhfachs hängengeblieben. In der Mitte habe ich schon verschiedene Konsolen abgebaut, aber das Handschuhfach geht nicht raus. Habe insgesamt 7 Schrauben gelöst, irgendwo klemmt´s noch.
HILFE !!! Wer kann mir, angefangen vom endgültigen Ausbau des HF bis hin zur Fehlersuche helfen ????
Habe keine Lust/Geld für eine ordentliche Rep.
Dank an alle für die (schnelle) Hilfe, Gruß Schlappi
PS. Gibt es Bilder irgendwo? Bei mir geht das KB nicht (entspr. der hinweise auf ausfall)
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 19:06
von leo74
Leider das Forum läuft im Moment sehr eingeschrenkt und knowledge nicht funktioniert.
Gibt's hier die Beschreibung zur Reparatur Heizwiederstand (kann sein dass ist auch dein Problemm Ist)
http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=58
Sonst wenn du Schraube aus der Mittekonsole raus hast (andere natürlich auch), sollst du das HF ziehen.
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 21:00
von GrandScenicNRW
Hatte gerade vor knapp zwei Wochen erst das gleiche Problem... habe den Stecker auch getauscht, mit Hilfe der Anleitung aus dem Forum... daher:
@schlappi:
Ich hab von der Anleitung noch ne lokale Kopie auf meinem Rechner - kann es Dir als PDF zusenden... lass mich einfach wissen, wohin ich das senden soll
Korrektur: SORRY - habe total übersehen, dass ich das PDF ja auch an meinen Beitrag anhängen kann. Das habe ich nun getan und hoffe, dass es hilft!
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 21:04
von schlappi
Erst mal Danke !
@Grandscenicnrw:
welchen Stecker hast Du ersetzt?
ist es aus Deiner Erfahrung notwendig überhaupt das HF auszubauen?
freue mich über das PDF, versuche Dich über PN zu kontaktieren
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 21:10
von GrandScenicNRW
Ja, ich kann Dir bestätigen, dass es ohne das Ausbauen des Handschuhfaches nicht geht... ich habe das sogenannte Steckergehäuse ausgetauscht (Teilenummer bei Renault: 77 03 197 576 / Preis: 5,52€). Neben dem Stecker benötigst Du noch bis zu 8 Stück von sogenannten Pins (Teilenummer bei Renault: 77 03 497 349 / Preis: 0,63€ das Stück).
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 21:17
von schlappi
@Grandscenicnrw:
Danke hat gut geklappt der download.
da ich laut beschreibung alle 7 schrauben draußen habe, müsste das ding eigentlich rausgehen - tat es aber nicht.
werde es morgen probieren. Ist Dein Gebläse auch komplett still gestanden? und nach dem Tausch tat alles wieder?
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 24. Nov 2010, 21:33
von GrandScenicNRW
Nach dem ich alle Schrauben raus hatte ging das Handschuhfach aus erst nicht raus... da hat bei mir ein beherzter "Ruck" nach vorne/unten geholfen und dann hatte ich das Handschuhfach in der Hand!
Das Gebläse ist bei meinem Wagen sukzessive "gestorben" - erst ging Stufe 3 nicht, dann Stufe 4, dann ging alles wieder, dann Stufe 4 nicht mehr und dann war ganz tot. Zwischendurch hatte ich mich kopfüber in den Beifahrerfussraum gelegt und hinter dem Handschufach her nach links oben gegriffen und ein wenig an dem Stecker geruckelt/gedrückt... dann ging es mal wieder für eine Woche, dann wieder kaputt => daher dann die Entscheidung den Stecker zu tauschen. Nachher lief alles wieder wunderbar und rein subjektiv sogar besser/kräftiger.
ACHTUNG: mein Wagen hat keine Klimaautomatik, sondern die manuelle, vierstufige Klimaanlage. Auch die Anleitung aus dem Forum bezieht sich auf die manuelle Klimaanlage/Gebläsestufe. Trotz allem müsste Dein Wagen diesen Stecker haben... schau einfach, ob der so verschmörgelt aussieht wie auf dem Foto aus der Anleitung!
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 25. Nov 2010, 10:52
von justright
Hi,
PDF ist super, bei uns rasselt auch der motor , nehme an der ist auch am Eingehen.
Wie komme ich zum Gebläsemotor ?
Danke
Martin
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 25. Nov 2010, 11:22
von schlappi
So, HF ist ´draussen.
Hat jemand sonst noch Info / Hilfe, wie ich auf den möglichen Fehler kommen kann? ev. auch ein download anbieten aus der KB?
Werde mal den Stecker ausbauen und untersuchen.
Bei mir ist nicht die Lüftung nach und nach ausgefallen, sondern komplett - einfach aus - nichts geht mehr.
Re: Gebläse tot, SC2 Ph1, Klimaautomatic
Verfasst: 25. Nov 2010, 12:23
von schlappi
Bei mir sieht das alles ewtas anders aus als in dem download. habe 2 Bilder gemacht. kann mir jemand sagen, was das für Stecker sind + Funktion und ev. Test, usw.... Habe sie mit 1 - 5 nummeriert, 1 ist ein Widerstand 30 Ohm (steht ´drauf).
25.11.2010:habe den Wid. durchgemessen : 0 Ohm !!! könnte ev. der Grund sein, weiß jemand
genaueres ?????????
P1050706sbb.JPG
Nr. 2 ist ein Stellmotor.
P1050708acc.JPG
Nr. 3 ist ein Stellmotor.