Seite 1 von 1
Scenic 3
Verfasst: 12. Nov 2010, 11:05
von Pitter
Hallo zusammen,
obwohl ich hier ziemlich oft herumstöbere - dazu habe ich noch keine Beiträge gefunden:
Bin seit 4 Wochen Scenic 3 Dynamique Besitzer und habe jetzt verwundert/verärgert festgestellt, dass sich die Frontwischer nicht abklappen lassen. Weder in der Servicestellung für Wischerblattwechsel, da reicht die Beweglichkeit gerade für den Blattwechsel, noch bei geöffneter Motorhaube - die Wischerarme haben kein klappbares Gelenk. Oder habe ich etwas übersehen?? Mich wundert , dass das im Forum noch kein Thema war....
Bin natürlich für jeden Hinweis oder Tipp dankbar.
Gruß in die Runde
Pitter
Re: Scenic 3
Verfasst: 12. Nov 2010, 14:40
von scenicfan
wo willst du sie hinklappen?
in der servicestellung klappt wischerwechsel problemlos.mehr mache ich auch gar nicht bei den wischern.
leider lassen sich aber knöllchen doch noch befestigen unter dem wischer.
Re: Scenic 3
Verfasst: 12. Nov 2010, 14:44
von HorstLuehrsen
Hallo,
ich habe schon diverse Klagen über die Scheibenwischer von Scenic 3-Besitzern gelesen, aber mit der Boardsuche finde ich nichts darüber ...
Wenn ich in der Suche den Begriff
Scheibenwischer angeben, ist der aktuellste Artikel aus dem Jahr 2007???
Gibt es hier ein Problem mit der Suchfunktion?
Gruß, Horst
Re: Scenic 3
Verfasst: 12. Nov 2010, 14:49
von scenicfan
Diese beziehen sich aber auf die Wischleistung.
suche -> wischer
Suchfunktion funktioniert nicht???
Verfasst: 12. Nov 2010, 15:08
von HorstLuehrsen
Wenn ich nach
wischer suche, finde ich auch nur diesen Thread oder alte Threads (von 2007 oder älter) ... also irgendwie scheint die Suchfunktion im Eimer zu sein ...
Gruß, Horst
Re: Scenic 3
Verfasst: 12. Nov 2010, 18:18
von Pitter
Lieber Scenicfan,
denke doch mal an die Laternenparker oder Ganztags-Firmenparkplatz-Steher.
Der letzte Winter brachte reihenweise Tage, an denen es sich als segensreich erwies, wenn man morgens / abends die Wischer von der Frontscheibe abgeklappt hatte. Also, ich sehe daher dem kommenden Winter mit all seinen Wettergemeinheiten skeptisch entgegen.
Aber vielleicht bringt die Klimaerwärmung diesmal nur Regen - und da sind die Wischer bisher voll ok.....
Gruß
Pitter
Scenic 3 Scheibenwischerstellung
Verfasst: 12. Nov 2010, 21:15
von Käpten Blaubähr
Moin!
HorstLuehrsen hat geschrieben:
Gibt es hier ein Problem mit der Suchfunktion?
Ich befürchte "Ja" :lol:
Scheibenwischerstellung S3 März 2010
Gruß
Käpten Blaubähr
Re: Scenic 3
Verfasst: 13. Nov 2010, 09:30
von scenicfan
Pitter hat geschrieben:Lieber Scenicfan,
denke doch mal an die Laternenparker oder Ganztags-Firmenparkplatz-Steher.
Pitter
auch ich bin einer von denen,aber hatte nie probleme.schnee wegkeheren,eiskratzen,das wars.
Re: Scenic 3
Verfasst: 14. Nov 2010, 10:14
von Bernd
Ich auch kein Problem.
ich kratze allerding nie, mag ich nicht!
ich sprühe mit Defroster und lasse kurz wirken, dann
abgezogen und fertig.
Habe auch schon mal ne Folie über die Scheibe gelegt.
Mag es dann aber nicht wenn die nasse Folie im Auto liegt.
Die Wischer aufgestellt hab ich noch nie.
Gruß Bernd
Re: Scenic 3
Verfasst: 14. Nov 2010, 11:58
von martinf
Ich gehöre zwar auch zu denen, die gerne die Wischer im Winter abklappen, sehe aber durchaus die massiven Vorteile eines Verzichts auf dieses Gelenk: Neben einer aerodynamischeren Wischerarmkonstruktion führt der Verzicht auch zu einer besser kontrollierbaren Andruckkraft, da diese allein durch die Materialeigenschaften des Arms definiert wird und nicht durch aufgrund des kurzen und in seiner Länge stark winkelabhängigen effektiven Hebels (Andruckfeder verläuft in geringem Abstand nahezu parallel zum Gelenk) eine bereits bei kleinen Winkelfehlern extrem stark variierende Kraft aufweist. Ich gehöre zu den Sc-II-Fahrern, die die Erfahrung machen mussten, dass bereits geringfügiges (geschätzt unter 3 Grad) Spiel in der Armaufhängung, wie es beim genialischen rechten Wischerarm des Sc-II irgendwann auftritt, eine über die Scheibe hinweg extrem variierende Andruckkraft nach sich zieht. Die Andruckkraft war dann an einigen Stellen so stark, dass die Wischerenden leichte Schleifspuren im Glas hinterlassen haben, während an anderen Stellen des Wischfelds der Wischer in der Mitte nicht mehr auflag.
Gruß, Martin
P.S. Mit diesem konstruktiven Vorteil hätte man allerdings erwartet, dass Renault die Wischwirkung beim Sc-III besser in den Griff bekommt!