Seite 1 von 1

Felge - Radnabendurchmesser

Verfasst: 8. Nov 2010, 14:12
von mirgro
Ordnungsgemäß habe ich mich vor Kauf von Felgen und Reifen über die benötigten Teile informiert.
Felge: 14'' - ET38 - 6J - H2 - 4-x100
Reifen: 185/70 R14 88T
... ab zum Reifenhändler und draufziehen und auswuchten lassen.

Problem:
Das Loch in der Mitte (Radnabe) ist zu klein. Es fehlen 2 mm. Nun gibt es überhaupt keine Angaben auf Felgen, die Bezug nehmen auf diese Maße. Felgen werden in Breite, Einpresstiefe, Höhe, Lochzahl und Lochkreis angegeben.

Aktuell habe ich 15'' Zoll Alufelgen drauf. Auf der Radnabe sitzt dafür noch ein Adapter aus Kunststoff.
Also sind die Radnaben für die Alu's zu klein und für die Stahlfelgen zu groß.

Haben alle Stahlfelgen den gleichen Radnabendurchmesser?
Ist dieser Wert irgendwo angegeben?
Welcher (Außen)Durchmesser der Radnabe an den Bremsen sind bei diesem Fahrzeug normal und original?

Re: Felge - Radnabendurchmesser

Verfasst: 8. Nov 2010, 15:36
von bernard1972
Der Radnabendurchmesser = Mittellochdurchmesser beträgt bei Renault 60,1 mm (gilt zumindest ab dem R9/R11 bis zumindest Mégane1/Scénic1, für jüngere und größere wie den z. B. Scénic2 mit 5-Loch oder den R25/Laguna/Espace usw. weiß ich es nicht!)
Kunststoffzentrierringe gibt es für Zubehör-Alufelgen, die bei verschiedenen Autoherstellern passen, um das Montieren der Räder am Auto zu erleichtern. "Richtig" zentriert werden die Felgen ohnehin durch das Festschrauben an der Radnabe.
Welche Stahlfelgen hast du denn gekauft? Neue, explizit für Renault oder gebrauchte (möglicherweise von einem Opel/VW/Toyota, was auch immer, die halt auch einen LK von 100 mm haben)?
Ich habe nämlich einen Satz 14'' Originalstahlfelgen von einem Scénic1 1,9 dT liegen, die eine ET von 43 haben. Und da nur der 1,9 dT und der 2,0 damals mit der Reifendimension 185/70 R 14 ausgerüstet waren, hatten sie sicher auch die gleichen Felgen. ET 38 ist mir bei Renault überhaupt unbekannt, gängig ist noch ET 36.

Gruß,
Bert

PS: meine Stahlfelgen helfen dir leider nichts, weil ein Versand von Ö nach D für so schwere Gegenstände irrsinnig teuer ist (ca. 60,-)

Re: Felge - Radnabendurchmesser

Verfasst: 8. Nov 2010, 18:33
von mirgro
Ich habe gebrauchte Stahlfelgen gekauft. Originalhersteller SEAT.
Es weiß doch kein Normalsterblicher, dass der Mittellochdurchmesser unterschieldich ist, wenn es dafür keine Angaben für Kompletträder oder Felgen gibt.

ET 38 ist ein durchaus übliches und gängiges Maß, auch für den Scenic.
Egal wo man Felgen oder Kompletträder kaufen kann, und eine Vorauswahl nach Fahrzeugtyp wählt, erhält man solche Felgen.

Bsp. reifen.com - 14''
6 Felgen
5 x ET 38
1 x ET 40