Relax- vs. Standard-Kopfstützen

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
markush73
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 18. Jul 2010, 16:23
Scenicmodell: Scenic III
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Relax- vs. Standard-Kopfstützen

Beitrag von markush73 »

Hallo an die Kenner des GS3,

so, nun habe ich endlich meinen GS. Einfach ein schönes Auto.

Allerdings habe ich ein kleines Problem. Zur Bestellung der Leasing-Firma gab es laut deren System die Relax-Kopfstützen noch als Serienausstattung. Als sie bei Renno bestellt haben, hatte Renno aber schon umgestellt und die Relax-Kopfstützen als Extra definiert.

Nun kommt die Begründung meiner Leasing-Gesellschaft, dass angeblich das Gestühl zwischen Standard und Relax-Kopfstützen unterschiedlich ist und sie es deshalb nicht nachrüsten können. Stimmt das?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Renno 100€ Aufpreis verlangt und parallel nur wegen der Kopfstützen ein anderes Sitzgestllt montiert? Das wär ja betriebswirtschaftlich total unrentabel...

Kann mir einer von Euch helfen?


Viele Grüße
Markus

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“