Fensterheber defekt

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
baiano
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2006, 20:52
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: roter Grand Scenic 2 Ph 1 2.0 16 V Privilege Automatik mit beigem Teilleder, Glasschiebedach, 7 Sitzen und Xenonlicht, ca. 76.000 km, Verbrauch 12,0 l (meist Kurzstrecke)
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fensterheber defekt

Beitrag von baiano »

Hallo,
habe einen Grand Scenic von 2004 und hatte im März vorne rechts den Fensterheber defekt. Scheibe ging runter, aber nicht mehr rauf. Ab zum freundlichen Renault-Händler, der mir für roundabout 450,- den Fensterheber ausgetauscht hat. Angeblich war irgendein Plastikteil gebrochen, das aber nur in der ganzen Einheit getauscht werden konnte. Gestern habe ich die Tür hinten links aufgemacht (ja auf, und nicht zugeknallt!!!) und wupps fiel das Fenster runter und war nicht mehr elektrisch zu bewegen. Habe das Fenster erst einmal per Hand nach oben geschoben und werde wohl morgen zum Händler müssen. Mir graut schon vor der nächsten 450er Rechnung für ein ödes kleines Plastikteil und vor der Erwartung, daß mir jetzt im 4-5 Monatstakt die Fensterheber den Geist aufgeben. Ich habe ausser 2 Scenic I von Renault schon mehr als 10 verschiedene andere Autos in meinen über 30 Autofahrerjahren gehabt, aber noch nie ausser jetzt einen Fensterheberbruch. Und am Anfang habe ich wie die meisten wohl schon ganz schön alte Mühlen gefahren, dagegen ist der Grand Scenic jetzt fast ein Neuwagen. Ist das evtl. ein Problem der Baureihe oder ein spezielles Problem dieses Bauteils? Hat jemand hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt Renault vielleicht gar Kulanz? Kann man vielleicht sogar das Fenster einfach fixieren? Mit Klima und Schiebedach könnte ich auf das eine Fenster schon verzichten...
Uwe1
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von Uwe1 »

Hallo Baiano ,

zwar ist die Bezeichnung "... irgendein Plastikteil gebrochen ..." etwas vage und kann letztlich Alles sein, aber genau wegen abbrechender Plastikreile gab es seinerzeit beim SC II eine Rückrufaktion bei der diese Plastikteile wohl gegen stabilere ausgetauscht wurden.

Wurde das bei Deinem IIer gemacht?

Gruß Uwe

P.S.: Unten wird ja eigentlich vom Forum automatisch ein Thread vorgeschlagen der alles Wichtige enthält (Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter:http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... f=5&t=9280)...
Zuletzt geändert von Uwe1 am 15. Aug 2010, 17:24, insgesamt 5-mal geändert.
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von tomruevel »

Moin,

das war doch ein typischer Mangel an einer ganzen Reihe des S2.

Dafür gab es einen Rückruf von Renault.
Bzw. im Schadensfalle übernahm Renault die Kosten.

Insofern wäre mal zu klären inwiefern der Händler die Reparatur überhaupt in der Form berechnen durfte.

Meine Eltern hatten das Problem auch.
Ein SII bj. 2004, defkt im Januar 2009, Kosten keine.
baiano
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2006, 20:52
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: roter Grand Scenic 2 Ph 1 2.0 16 V Privilege Automatik mit beigem Teilleder, Glasschiebedach, 7 Sitzen und Xenonlicht, ca. 76.000 km, Verbrauch 12,0 l (meist Kurzstrecke)
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von baiano »

@Uwe1 und tomruevel

Danke für die schnellen Antworten. Ich habe den Wagen letztes Jahr im Juni gebraucht gekauft (allerdings auch bei einem ganz anderen R.-Händler), die einzige Rückrufaktion hatte ich gerade erst wegen der möglicherweisen defekten Handbremse. Andere Rückrufe haben mich bisher nicht erreicht. Werde mich diesbzgl. aber mal an Renault wenden. Ist es laut Eurer Erfahrung besser, das über den Renaulthändler zu veranlassen, oder soll ich mich gleich an Renault Deutschland wenden?
Daytona
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 9. Jul 2010, 09:53
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: öööhhmm... mach' ich später, okay? ;o)
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von Daytona »

Ich habe meinen S2-Ph1 auch erst seit ein paar Wochen. Als ich beim Rönnoh-Händler vorsprach, meinte der, nachdem er meinen Fahrzeugschein in den PC eingehackt hatte, dass bei mir nur noch die Juni-2010-Rückruf-Aktion bezgl. der automatischen Feststellbremse "offen" sei. Alles andere sei erledigt bzw. betraf meinen Wagen nicht.

Normalerweise erhält man vom KBA eine Mitteilung. Bei mir war das nicht der Fall, weil ich den Wagen ja noch nicht so lange habe und er vermutlich zur Zeit der Veröffentlichung des Rückrufs noch irgendwo bei einem Händler zum Verkauf auf dem Hof stand. Irgendwo hatte hier mal jemand eine komplette Liste an Rückrufaktionen für den S2 eingestellt. Einfach mal suchen und abschreiben und die Deinem Händler vorlegen (wenn er sich nicht schon anhand Deines Fahrzeugscheins ein Bild der durchgeführten oder nicht durchgeführten Aktionen machen kann).

Happy cruising ~ Olaf!
lord73
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 13. Feb 2009, 13:47
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: Grand Scenic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von lord73 »

Dieses Plastikteil gibts in der Bucht für ein paar euro-warum lässt du das durch Renault machen?
Uwe1
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von Uwe1 »

Hallo Baiano ,
es muß nicht für alle Rückrufe einen Schrieb von Renault oder gar dem KBA geben. Manche "kleineren" Dinge werden sogar nur so mitgemacht (merklich nur zB an Aufklebern im motorraum über die keiner spricht) und wenn man nicht mehr bei einem Renault Händler vorbei kommt, dann halt nie ... Bei R-Werkstätten, die ein gewisses Maß an (Computer-)technik haben kann aber schon über den Schlüssel und dann Verbindung mit einer DB de Fahrzeughistorie (besonders die eingesehen werden, ansonsten über manuelle Abfrage der DB. Dann kommt eigentlich raus was an Rückrufen gemacht wurde.

- Im Fall der Fensterheber -ich selbst hatte seinerzeit auch das Vergnügen- gab es nur einen Brief von meinem Händler
- Bei den Gurtschlössern und der Feststellbremse allerdings je ein Einschreiben von Renault, dies weil es um Sicherheitsrelevantes ging
- Zum Thema "...kosten nur ein paar Euro in der E-Bucht...": Ja das stimmt, aber man sollte danach auch ein bisschen Werkzeug und handwerkliches Geschick haben, denn sonst wird aus der u.a. notwendigen Demontage einer Türinnenverkleidung leicht eine gröere Aktion und plötzlich braucht man weitere Ersatzteile ... ;-). Vielleicht gibt es ja freie Werkstätten, Bekannte .... die sich damit auskennen und nicht die Renault-Apothekenpreise nehmen.
Gruß
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe1 am 16. Aug 2010, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
baiano
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2006, 20:52
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: roter Grand Scenic 2 Ph 1 2.0 16 V Privilege Automatik mit beigem Teilleder, Glasschiebedach, 7 Sitzen und Xenonlicht, ca. 76.000 km, Verbrauch 12,0 l (meist Kurzstrecke)
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von baiano »

Hallo,

mein freundlicher R-Händler will jetzt das Inspektionsheft sehen. Wenn es lückenlos ist, kann er einen Kulanzantrag bei Renault stellen. Mal schauen, was er sagt, wenn er sieht, daß die letzte Inspektion mit Zahnriemenwechsel bei einem freien Händler gemacht wurde - war nämlich 300,- billiger. In Bezug auf einen Rückruf wegen defekter bzw. abnfälliger Fensterheber hat es für den Scenic II angeblich nie was gegeben. Er mußte allerdings zugeben, daß jede Woche Fahrzeuge mit defekten Fensterhebern in die Werkstatt kommen - ist doch ein Supergeschäft, wenn man jedesmal 450,- € machen kann...
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Blech
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 1. Aug 2008, 14:08
Scenicmodell: Scenic 1
Kurzbeschreibung: Klima, 2x Schiebedach, CD
170.000 Km
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von Blech »

Hallo,

ich habe dieses Plastikteil mit Industrie-2-Komponentenkleber und zwei M3 Schrauben wieder festgemacht. Danach den Bowdewnzug mit Rennrad-Kugellagerfett (Galli-Fett) neu geschmiert und nun läuft es seit 2 Jahren wieder ohne Fehler. Reparaturkosten ca. 5 Euro.

Muss mal schauen, ob ich noch Bilder von der Reparatur habe. Stelle sie dann mal ein.
roko
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2008, 15:06
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 2.0 16 V , Anhängerkupplung
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von roko »

Hallo,
ich habe vor kurzem das selbe Problem gehabt. Erst auf nachfrage bekam ich einen Reparatursatz
mit zwei Plastikführungen(links und rechts) für 4,58€. Man wollte mir erst den kompletten Fensterheber
verkaufen. Mit der Anleitung aus dem Forum klappt die Reparatur recht schnell.
Gruss Rolf
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Innenraum und Karosserie“