mehrfach betätigen des Startknopfes

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Lukyman
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 21. Jun 2007, 19:45
Scenicmodell: Scenic 2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Lukyman »

Hallo in die Runde,

habe mir einen gebrauchten Scenic Phase 2 (Bj. 04) gekauft und weil es bereits mein zweiter ist, kenne ich dieses Forum sehr gut :-) Alle Herausforderungen die ich mit meinem "alten" hatte, konnte ich mit eurer Hilfe zu 98 % lösen.
Aber nun zum aktuellen Problem, was ich bisher nicht finden konnte :( Hoffe, das ich alle Angaben richtig beschreiben und nennen kann. Sollte es trotz suche schon mal vorhanden sein, bitte nicht böse mit mir sein.

Ich muss zum Starten immer dreimal den Startknopf betätigen! Beim ersten drücken, geht zwar gefühlt die Zündung an, jedenfalls leuchtet alles und im Display steht "Öldruck ok", doch mehr passiert auch nicht. Beim zweiten Versuch kommt nur, Karte entnehmen, was aber nicht unbedingt Not tut, denn beim dritten Versuch springt er sofort an. Ich las was wegen Zündspule, doch würde man das nicht merken, weil der Motor unruhig läuft? Das tut er nicht, vom Motor läuft er super...
Bevor ich damit nun in die Werkstatt fahre, denn die können mir ja vieles erzählen, wollte ich hier mal fragen, ob dieses Problem bekannt ist.

Zum Fahrzeug selbst, es wurde nachträglich eine Gasanlage nachgerüstet; 1598 ccm und hat mehr Technik wie mein Scenic 1, Bj ´97 :green:
Fuchs
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 26. Jul 2010, 10:43
Scenicmodell: Scenic 2
Kurzbeschreibung: 1,5 dci 101 PS Standheizung Bj 2006 Metallic Scwarz
Ausstattung Dynamique
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Fuchs »

hallo ,ich hab zwar einen diesel, hatte aber zuvor viele benziner, meine vermutung wäre ein relais welches nicht mehr ganz korrekt arbeitet, ansonst kann was sehr selten ist die wegfahrsperre spinnen
Daytona
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 9. Jul 2010, 09:53
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: öööhhmm... mach' ich später, okay? ;o)
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Daytona »

Ist denn bei den ersten beiden Startversuchen noch ein deutliches Klicken zu hören?

Happy igniting ~ Olaf!
Fuchs
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 26. Jul 2010, 10:43
Scenicmodell: Scenic 2
Kurzbeschreibung: 1,5 dci 101 PS Standheizung Bj 2006 Metallic Scwarz
Ausstattung Dynamique
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Fuchs »

also ein relais gibt die zündung sowie kraftstoffversorgung usw frei , so scheint es bei dir auch zu sein ,
aber dann beim starten tut sich nichts, entweder das relais vor dem anlasser , oder der zugmagnet am am anlasser selber schaltet den anlasser nicht an ,
wieß nicht ob du den aufbau eines anlassers kennst, zuerst wird der zugmagnet gezogen ,dadurch kommt das ritzel auf den zahnkranz der schwungscheibe ,und sogleich wird die brücke vom zugmagnet nach vorn geschoben ,welche dann erst den anlassermototr spannung gibt,
kannst du folgendermaßen prüfen ob überhaupt spannung am zugmagnet beim starten anliegt, am besten zu 2 mann, einer prüft den zugmagnet und der zweite betätigt den starter dabei,einfach mit einer 12V prüflampe,
kommt keine spannung zu zugmagnet ist es also das relais ,liegt jedoch spannung am zugmagnet an,
dann anlasser zerlegen und die kupferbrücke vom zugmagnet reinigen,diese oxydiert bzw bekommt mit der zeit einbrand, oder du wechselst nur den zugmagnet,ca 35 euro- immer noch besser als den kompletten anlasser für 300 euro samt zugmagnet zu erneuern
Lukyman
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 21. Jun 2007, 19:45
Scenicmodell: Scenic 2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Lukyman »

Vielen Danl für die bisher eingetroffenen Antworten. Relais, das könnte evtl. das Zauberwort sein... *an den Kopf fass
Ich habe den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft und bevor ich eine Probefahrt machen konnte, musste irgendein Relais ausgetasucht werden. Kann mich noch erinner, denn ich musste zwei Tage warten, weil zunächst das falsche von Renault geliefert wurde... Aber evtl. könnte das der springende Punkt sein.
@Daytona: Nein, ich kann kein klicken hören
@Fuchs: Ich würde das lieber von einem Fachmann überprüfen lassen, ist mir sicherer :-)
Fuchs
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 26. Jul 2010, 10:43
Scenicmodell: Scenic 2
Kurzbeschreibung: 1,5 dci 101 PS Standheizung Bj 2006 Metallic Scwarz
Ausstattung Dynamique
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Fuchs »

hallo ich bin es nochmal, will dich nicht nerven, aber vielleicht noch ein echt guten tipp,
weiß zwar nicht wie deine renaultwerkstatt arbeitet,oder zu welchem schrauber du so fährst,
die allererste wahl bei solchen problemen wie von dir beschrieben ist der Bosch Dienst !
die sind bei fahrzeugdiagnose absolut geschult , gerade wo so viel elektronik usw in den heutigen fahrzeugen steckt, die besorgen dir die teile von hella , pieburg, bosch usw, da musst du nicht unbedingt ein relais aus frankreich dir einschicken lassen, glaub mir ,mit dem bosch dienst habe ich selber nur gute geschäfte gemacht
Lukyman
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 21. Jun 2007, 19:45
Scenicmodell: Scenic 2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Lukyman »

Fuchs, jeder Tipp kann Gold( bzw. Euro) Wert sein, daher nervst du nicht :-) Da ich keine "feste" Werkstatt habe und der Bosch Dienst sogar dichter dran ist, werde ich das wohl mal machen. Und können die dann auch den Bordcomputer auslesen?
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1249
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von volker1234567890 »

Ich hatte das mal bei einem Laguna II. Dort war das 40A-Boschrelais defekt.
Fuchs
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 11
Registriert: 26. Jul 2010, 10:43
Scenicmodell: Scenic 2
Kurzbeschreibung: 1,5 dci 101 PS Standheizung Bj 2006 Metallic Scwarz
Ausstattung Dynamique
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mehrfach betätigen des Startknopfes

Beitrag von Fuchs »

der Fuchs noch zu später stunde , na selbstverständlich kann der Bosch Dienst die Fehler auslesen
beim Scenic 2 heißt die schnittstelle OBD 2 der stecker befindet sich unter dem gummi von der mittelahrmlehne , also unten in dieser ablage,
Nur mal nebenbei wir sind früher immer zu ATU gefahren , ABER NUR ZUM FEHLER AUSLESEN, dann die teile wo ander besorgt und haben selber repariert, mittlerweile sind die uns auf die schliche gkommen und wollen 10 euro fürs fehler auslesen :)
kanst ja mal scheiben wie die sache so ausgegangen ist - bis dann GUTE FAHRT
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“