Seite 1 von 1

Einspritzung / Tempopilot prüfen

Verfasst: 26. Jul 2010, 22:25
von scenicfan
Hallo.
Seit gestern habe ich folgendes Problem.
Beim fahren mit tempopilot kam ich zwischenzeitlich auf aquaplaning,da wurde der tempopilot einfach resettiert.Kurze zeit später kam einspritzung prüfen,tempopilot prüfen.
tempopilot muss mit einspritzung zusammenhängen,denn wenn nicht eingeschaltet kommt nur einspritzung.auch wird der tempopilot resettet.

dies kommt aber nur sporadisch,heisst die rote lampe geht auch wieder aus.
hat wer ahnung was das sein kann?auch die gangwechselanzeige ist während der fehlermeldung nicht aktiv.

Re: Einspritzung / Tempopilot prüfen

Verfasst: 27. Jul 2010, 13:45
von Holgi1
Hallo, würde es mal mit dem Abklemmen der Batterie versuchen das sich alles neu einstellt, und der Fehlerspeicher gelöscht wird.

Re: Einspritzung / Tempopilot prüfen

Verfasst: 31. Jul 2010, 21:22
von schredder69
Der hat sich verhackelt - nach 10-maligen Neustart ohne fehler nimmt der die vordergründige Meldung raus und hat es nur noch im Fehlerspeicher -> war zumindest beim Scenic 2 so beim 3-er weis ich es nicht - noch nicht ;).

Schlimmstenfalls in der Werkstatt löschen lassen, ist ja kein echter Fehler.

Re: Einspritzung / Tempopilot prüfen

Verfasst: 1. Aug 2010, 09:25
von scenicfan
dürfte doch ein gröberer fehler sein.gestern hatte ich es wieder,fuhr aber normal weiter.
als ich dann aber das auto starten wollte,sprang die mühle nicht mehr an.wie wenn kein diesel eingespritzt würde.
morgen habe ich sowieso 30000er service,ich hoffe nur das ich in die werkstatt komme.

Re: Einspritzung / Tempopilot prüfen

Verfasst: 27. Aug 2010, 17:39
von scenicfan
so jetzt ist es amtlich.
Nockenwellensensor defekt.Am Montag tausch,da das teil nicht lagernd ist.

Re: Einspritzung / Tempopilot prüfen

Verfasst: 30. Aug 2010, 13:45
von scenicfan
So,getauscht.mal sehen ob es wirklich diese Teil war.