Hi!
War Mittwoch beim Tüv/ASU.
Einziger Mangel (der gleich behoben wurde) war ein ausgeschlagenes Traggelenk VL. Das sollte verschmerzbar sein nach 130.000km.
Kosten für TÜV/ASU Gasanlagenprüfung und den wechsel des Traggelenkes bei Bosch: 218,- Euro
Preis ok?
Traggelenk defekt bei 130.000
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Traggelenk defekt bei 130.000
Ich antworte mal in Aufzählungsform:
Alles in allem also ein faires Angebot, denn die Gasprüfung kostet schließlich auch was, genauso wie die Arbeitszeit für den Einbau des Traggelenk.
P.S.: Die Formulierung hätte also sein müssen: "ich war beim TÜV" oder "ich habe HU/AU machen lassen". TÜV und ASU (was eh schon total veraltet ist) gehen in diesem Kontext gar nicht... ;-)
P.P.S.: Der Titel ist ja nicht 100% korrekt, bei einer Frage nach dem Preis mit HU ;-)
Ja, ich bin Verfechter der deutschen Sprache. Und deshalb "lole" ich mein mir Genenüber auch nicht voll.
- Es heißt HU / AU
- es gibt eigentlich [wiki=Abgasuntersuchung]nur noch HU in der aber die AU integriert ist[/wiki]
- machen kann man das bei TÜV, Dekra, GTÜ oder KÜS
- normale HU und AU kosten ca 80 Euro aufwärts
- Tragkelenk kostet 1 ca 22 Euro (bei s.g. Drittanbieter)
Alles in allem also ein faires Angebot, denn die Gasprüfung kostet schließlich auch was, genauso wie die Arbeitszeit für den Einbau des Traggelenk.
P.S.: Die Formulierung hätte also sein müssen: "ich war beim TÜV" oder "ich habe HU/AU machen lassen". TÜV und ASU (was eh schon total veraltet ist) gehen in diesem Kontext gar nicht... ;-)
P.P.S.: Der Titel ist ja nicht 100% korrekt, bei einer Frage nach dem Preis mit HU ;-)
Ja, ich bin Verfechter der deutschen Sprache. Und deshalb "lole" ich mein mir Genenüber auch nicht voll.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Traggelenk defekt bei 130.000
@Desarek:
In "voll korrektem" Deutsch gehört aber bei 2. vor "HU" noch ein (bestimmter oder unbestimmter) Artikel; sprich: ein "die" oder "eine".
Bei 3. fehlt das "lassen", da du die Untersuchungen ja nicht selbst durchführst.
Bei 4. handelt es sich um eine unbestimmte (offene) Preisangabe. Es muss daher "...kosten ab ca. [mit Abkürzungspunkt] 80 Euro aufwärts..." oder "mindestens 80 Euro" heißen.
Bei 5. sind dir die sinnentstellenden Tippfehler geschenkt.
Und um bei 1. auch noch was zu finden: Satzzeichen [hier: "/"] stehen immer unmittelbar (also ohne Leerzeichen) nach dem letzten Buchstaben.
Zudem werden die einzelnen Punkte einer Aufzählung (im Gegensatz zu Überschriften) immer mit einem Punkt abgeschlossen und es geht danach im nächsten Aufzählungspunkt groß weiter.
Grüße von Oberlehrer zu Oberlehrer :green:
Anfänger
PS: Ja, ich bevorzuge richtiges Deutsch auch gegenüber den "Modevarianten" Denglisch und Schwörerdeutsch.
Und außerdem haben meine Kinder einen pedantischen Deutschlehrer, der nicht nur sie nervt...
>>>Sprache ist der Träger der Kultur<<<
In "voll korrektem" Deutsch gehört aber bei 2. vor "HU" noch ein (bestimmter oder unbestimmter) Artikel; sprich: ein "die" oder "eine".
Bei 3. fehlt das "lassen", da du die Untersuchungen ja nicht selbst durchführst.
Bei 4. handelt es sich um eine unbestimmte (offene) Preisangabe. Es muss daher "...kosten ab ca. [mit Abkürzungspunkt] 80 Euro aufwärts..." oder "mindestens 80 Euro" heißen.
Bei 5. sind dir die sinnentstellenden Tippfehler geschenkt.
Und um bei 1. auch noch was zu finden: Satzzeichen [hier: "/"] stehen immer unmittelbar (also ohne Leerzeichen) nach dem letzten Buchstaben.
Zudem werden die einzelnen Punkte einer Aufzählung (im Gegensatz zu Überschriften) immer mit einem Punkt abgeschlossen und es geht danach im nächsten Aufzählungspunkt groß weiter.
Grüße von Oberlehrer zu Oberlehrer :green:
Anfänger
PS: Ja, ich bevorzuge richtiges Deutsch auch gegenüber den "Modevarianten" Denglisch und Schwörerdeutsch.
Und außerdem haben meine Kinder einen pedantischen Deutschlehrer, der nicht nur sie nervt...
>>>Sprache ist der Träger der Kultur<<<
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Traggelenk defekt bei 130.000
Ich meinte das nicht wirklich soooooo (ja dieses Wort gibt es gar nicht!) streng. Aber manchmal muss man halt etwas überspitzt formulieren. Man möge es mir verzeihen. Doch wo kämen wir hin, wenn wir uns in unserem Alter unserer Herkunft (keine blöden Spüche jetzt!) schämen würden...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Traggelenk defekt bei 130.000
Jeder normale User hier wird bestimmt verstehen was ich geschrieben habe, wenn ich irgendwo sage ich war beim TÜV weiss garantiert jeder was damit gemeint ist.
Sag dazu HU und jeder 3. fragt was das ist.
Sag dazu HU und jeder 3. fragt was das ist.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten: