Seite 1 von 2
Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 14. Apr 2010, 18:48
von blackboy
Seit geraumer zeit bekomme ich in unregelmäßigen abständen die anzeige "Einspritzanlage Prüfen "im display war heute beim freundlichen und habe mal den fehlerspeicher auslessen lassen dieser ergab das irgendwas mit nem atmosphrendruck ventil oder so ähnlich defekt währe konnte aber leider über den rest keine näheren angaben machen denn dazu müßten sie den scenic genauer begutachten um sagen zu können was genau defekt währe ! hat hier schon jemand so etwas gehabt und wenn ja was genau meinen die damit und welche kosten kommen da mal wieder auf mich zu mfg .und danke im vorraus
ps es ist n 03 scenic mit 1,9l diesel und den termin habe ich jetzt bekommen für ende nächster woche :(
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 15. Apr 2010, 12:24
von Anfänger
Oh Mann! wer hat nur die Fehlermeldungen aus dem Französischen übersetzt ?!?!
Ein Ventil ist ein Aktor (Stellglied)
Ein Druckmesser ein Sensor (Messglied)
Ein Messventil ist ein Nonsense (Blödsinn)
Da könnte der Ansaugdrucksensor gemeint sein.
Ich glaube, mich erinnern zu können, dass anselm bei seinem Taxi mal sowas hatte.
Wenn's nur das ist, dann solltest Du mit rund 100 Euros plus Merkelsteuer rechnen können.
Du baruchst aber eine gute und kompetente werkstatt oder einen Boschdienst, sonst kann das schnell uferlos werden, da die Thematik recht komplex ist.
Lies Dir mal informationshalber diesen Beitrag
1,5dci - "Turboloch" nach Austausch des Turboladers? sowie die weiteren Beiträge zum Thema "Einspritzung prüfen" durch (->Suchfunktion)
Viel Glück!
Anfänger
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 16. Apr 2010, 08:38
von Dave 2000
Moin,
bei mir läuft es folgendermaßen: Wagen wird gestartet dann kommt die Fehlermeldung: Einspritzung prüfen. Habe dann einen Leistungsverlust bis die Meldung nach ca. einem Kilometer wieder weg ist. Danach kommt dann: Abgassystem defekt....:o((
Gruß
Dave
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 16. Apr 2010, 10:55
von Anfänger
@Dave: Wenn Du einen Diesel fährst, dann würde ich bei DER Beschreibung eher auf defekte Glühkerze(n?) oder ein versifftes (->hängendes) EGR-Ventil tippen.
Bei einem Fehler im Bereich Drucksensor/Druckventil kämst Du normalerweise nicht ohne einen Reset (Abstellen) aus dem Notlaufprogramm (mit Leistungsverlust, regelt bei 2500 UpM ab) heraus.
Gruß
Anfänger
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 16. Apr 2010, 13:57
von Dave 2000
Hi Anfänger,
hab nen 1.9dcI aus 05 ohne Filter....früher stand auch mal ne Beschreibung unter meinem Nick??? Vor exakt 2 Jahren gabs 4 neue Glühkerzen, im November beim Ausstausch eiens Injektors nochmal 4 neue...vor diesem Tausch in schöner Regelmäßigkeit die "Abgassystem defekt" Fehlermeldung...langsam hab ich echt die Schn.. voll, alleine an Reparaturen hab ich in 09 über 1.500,-- Euronen zahlen dürfen und nochmal über 900,-- an Inspektionskosten (wovon 452,-- für Bremsscheiben- und Beläge hinten waren) ...schaun mer mal was jetzt wieder kommt......aber gut, bald dürften alle Teile einmal durchgetauscht sein und hab dann hoffentlich erstmal Ruhe...;o)
Gruß
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 16. Apr 2010, 16:42
von Anfänger
Dave 2000 hat geschrieben:Hi Anfänger,
aber gut, bald dürften alle Teile einmal durchgetauscht sein und hab dann hoffentlich erstmal Ruhe...;o)
Gruß
Das habe ich auch einmal gedacht- im Nachhinein gesehen die teuerste Fehlentscheidung meines Lebens.
Die Erfahrungen vieler [ehemaliger] Leidensgenossen hier im Forum haben leider gezeigt:
Wenn bei einem der frühen Modelle (2003-2005) einmal der Wurm so richtig drin ist, dann hört das leider nie auf.
Du kannst also:
a )Auf Dein Glück hoffen und dabei arm werden
b) Weiterfahren bis zum bitteren Ende (wirtschaftlicher oder technischer Totalschaden)
c) zwar mit Verlusten, aber doch gerade noch rechtzeitig verkaufen
d) wirklich Glück haben
Ich empfehle Dir d) oder c) (realistischer). Selbst habe ich an d) geglaubt und dannerst a) und dann b) erlebt.
Einspritzung prüfen ist über unser ganzes Scenic-Leben immer wieder sporadisch aufgetreten und unsere wirklich gute Werkstatt hat es trotzdem nie lösen können, obwohl wirklich im Laufe der Jahre fast alles probiert und/oder getauscht wurde. Über einen längeren Zeitraum erfolgreiche Aktionen waren:
Tausch des Bypass-Ventiles (mehrfach),Tausch des EGR-Ventils, Tausch der Glühkerzen.
Hier im Forum hatten wir auch zweimal bei "Deinen" Symptomen eine defekte Lambdasonde.
Die Thematik ist selbst für einen guten Mechatroniker oder gar Regelungstechnik-Ingenieur sehr komplex und die Fehlermeldungen sind nicht sehr aussagekräftig. Das ist aber heutzutage bei allen Marken so. Leider.
Und- Ferndiagnosen gleichen ohnehin einem Blick in die Kristallkugel. Die sind hier eher eine unverbindliche Ideensammlung, wer was bei welchen Symptomen schon mal hatte und was dabei geholfen hat oder auch nicht.
Aber bekanntlich sind ja nie zwei Fälle ganz gleich...
Vielleicht bringt es ja etwas, die Werkstatt zu wechseln oder einmal einen guten Bosch-Dienst diesbezüglich auszuprobieren?
Ich drück Dir mal die Daumen!
Anfänger
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 16. Apr 2010, 18:30
von blackboy
wie schon oben geschrieben kommt bei mir die fehlermeldung sporadisch , mein vermeidlicher höhepunkt bei dieser fehlermeldung wahren ca 7 mal im fehlermeldungen innerhalb von nur ca 5 minuten fehler da fehler weg fehler da fehler weg , einmal verschwand der fehler sogar durch aktivierung der handbremse ! aber seit dem wekstattbesuch und der löschung des fehlerspeichers ist keine meldung mehr aufgetaucht ! ich hoffe es bleibt dabei !!!!irgendwie vergeht kein monat wo nicht irgendein mangel am scenic auftritt ! so langsam vermutte ich die hersteller programieren diese fehler mit absicht in die steuergeräte oder meinem scenic gefält es in der werkstatt besser als in seiner garage sooft er laut anzeige dorthin will , is irgendwie wie n kleines kind das dauern in den zoo will !!!
bin mittlerweile schon dabei gebrauchte teile zu ersteigern um die kosten im rahmen zu halten , im moment bin ich auf der suche nach nem gebrauchten wischerarm der beifahrerseite da sich ein lager dort verabschiedet hat und dadurch dem wischerarm der anpressdruck fehlt ! orginal und neu kostet es schlappe 110 euro obwohl das lager bei ca 1 euro liegt , leider ist ein austaush nicht möglich schon probiert .
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 16. Apr 2010, 19:44
von formfunction
... Chip ...
Tja...
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 17. Apr 2010, 13:28
von blackboy
meinst du damit das der chip der auslöser des fehlers sein könnte oder wie darf ich das verstehen , kann ich mir eigendtlich nicht vorstellen , oder berichtest du da aus eigener erfahrung ? --formfunction--
Re: Einspritzanlage prüfen - Atmosphärendruckmessveniel
Verfasst: 19. Apr 2010, 18:07
von Dave 2000
Hi Anfänger,
nachdem wir den Wagen in die Werkstatt gebracht haben bzw. ein Mitarbeiter ihn mitgenommen hat und der Zahnriemen, dass EGR Ventil sowie ein Satz neuer Sommerreifen fällig gewesen wäre, haben wir uns für
c) entschieden.
Im Verkaufsraum stand wohl ein Grand Scenic III mit einer ganz guten Ausstattung und da wir keine Lust mehr auf hohe Reparaturkosten hatten, haben wir ihn ungesehen gekauft.
Dies ist jedoch die letzte Chance für Renault, sollte dieser Wagen auch so oft beim Händler stehen wie der alte, hat es sich "ausgerenault"....;o))
Habe mal schnell einen Versicherungscheck gemacht und musste feststellen das der neue mit 130 Diesel PS wohl etwas teurer ist als der alte mit 120 Diesel PS. Nun gut, dafür darf ich jetzt aber nach Berlin und Mainhattan fahren..... ;o))
Viele Grüße und drückt mir bitte mal die Daumen das es jetzt was mit der Nachbarin -äh mit dem neuen Wagen- wird..... ;o))
Dave