Seite 1 von 1

Kupplung an der Verschleißgrenze?

Verfasst: 5. Apr 2010, 10:34
von motte
Wie stelle ich fest ob meine Kupplung langsam am Ende ist?

Wir haben jetzt 207.000 km runter und seid dem wir den Wagen haben ( jetzt 6 Jahre ) ist noch die gleiche Kupplung drin.

Seid einigen Tagen hab ich sehr sporadisch dieses Problem:
Im Schubbetriebt Jault mein Getriebe Sporadisch und ich kann trotz getretener Kupplung nur schwer die Gänge wechseln. bei den letzten Reparaturen ( http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... =1&t=10527 ) war auch das Getriebeöl fällig. Das war aber gut, keine Späne zu erkennen.

Im Stand ( Motor aus ) Lässt sich das Getriebe seidenweich durchschalten, sofern man das bei einem J Betriebe sagen kann.

Gibt die Kupplung jetzt langsam den Geißt auf?

Re: Kupplung an der Verschleißgrenze?

Verfasst: 5. Apr 2010, 13:49
von mariorx4
Hallo motte,

lass den Motor laufen, leg den 3ten Gang ein und lass die Kupplung kommen. Der Motor sollte ausgehen, wenn nicht rutscht die Kupplung. So haben wir das "früher" immer geprüft.
Es riecht auch nach verbranntem Kupplungsbelag wenn´s länger rutscht.

Mario

Re: Kupplung an der Verschleißgrenze?

Verfasst: 5. Apr 2010, 21:45
von motte
heute probiert, 2mal Motor geht sofort aus, bewegt sich kein bischen der Wagen

Re: Kupplung an der Verschleißgrenze?

Verfasst: 6. Apr 2010, 18:00
von Anfänger
Da hilft nur Gleitmittel (Getriebeölzusatz).

Hab's beim IIer selbst ausprobiert - mit phantastischem Erfolg.

Gruß
Anfänger

Re: Kupplung an der Verschleißgrenze?

Verfasst: 17. Mai 2010, 15:51
von Thomas80
Syncronringe im Sack, hat Sarah auch im Megane bei 212 tkm geht im Winter nur noch 2.3.4 Gang rein. Deshalb gibts jetzt einen anderen Megane mit 60tkm weniger und fast kein Rost ;-) Wenn du bei angezogener Handbremse im 3.Gang mit Gas das Pedal loslassen kannst von der Kupplung und der Motor nicht ausgeht ist die Fertig :!: Kommt natürlich drauf an wie die 207 tkm gefahren wurden, Bei Stadtverkehr würd ich mal sagen das ist dann schon die 2. Kupplung die eingebaut ist. Fährst du viel Langstrecke dann ists vielleicht noch die erste und dann ist die halt fertig, in der Regel halten Kupplungen so etwa 150 - 200tkm je nach Fahrweise, bei Sarahs Megane war die bei 154 so fertig da fehlten nur noch wenige Zehntel bis zu den Nieten :!: