unnormales Motorgeräusch im Leerlauf
Verfasst: 18. Dez 2009, 16:24
Hallo als Neuling möchte ich alle Forumsmitglieder herzlich grüßen und hoffe auf Hilfe.
Nach einer unendlich scheinenden Geräuschsuche möchte ich mal schauen ob unter den Forumsmitgliedern jemand eine zündende Idee hat.
Ich fahre einen 1,4 16V Scenic, Bj 12.2002. Bei 90 000km wechselte ich Zahnriemen, Wasserpumpe (leicht undicht), Spannrolle und Umlenkrolle, Kühlwasser und Keilrippenriemen.
Nach ca. 1500Km wurde im Leerlauf bei warmgefahrenem Motor exakt bei 750 upm ein Geräusch hörbar. Hörte sich an wie eine leicht defekte Rolle,
aber hatte keinen Einfluss auf die gute Laufeigenschaft des Motors.
Das Geräusch tritt nur bei Betriebswarmen Motor und zwischen 700-800 upm auf, mal lauter, mal leiser. Solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat ist auch das Geräusch nicht da. Nach einem Jahr und 15000km wurde es lauter. Wenn ich den Rippenriemen ablege und den Motor laufen lasse tritt das Geräusch auch auf, also kommt es nicht von den Nebenagregaten wie Lichtmaschine,Klima oder Servo.
Also ging ich her und wechselte alles nochmals, Vermutung Wasserpumpe oder Rolle. Aber alle gewechselten Teile (Wasserpumpe,Zahnriemen, alle Rollen,Rippenriemen mit Rollen,
(Thermostat und Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter) waren ohne Befund und das Geräusch blieb mir erhalten.
Mittlerweile mach ich das Radio an um da nicht hinzuhören, sonst zermatere ich mir noch die Birne.
Tritt nur bei heißem Motor auf, nicht unter 750 und nicht über 800 upm,nicht immer gleich laut, macht mich wahnsinnig das ich die Ursache nicht finde.
Meine Frau lacht sich schon kaputt, weil ich andauernd mit dem Stethoskop auf den Ohren im Motorraum rumsuche.
Was ich noch nicht raus hatte war der Abgaskrümmer, eventuell ein Riss (wegen der Temperaturabhängigkeit des Geräusches).
Weiß jemand Rat ? Hatte jemand ähnliches erlebt ? Bekomme noch eine Krise.
mfg
Jörg aus Ahlen
Nach einer unendlich scheinenden Geräuschsuche möchte ich mal schauen ob unter den Forumsmitgliedern jemand eine zündende Idee hat.
Ich fahre einen 1,4 16V Scenic, Bj 12.2002. Bei 90 000km wechselte ich Zahnriemen, Wasserpumpe (leicht undicht), Spannrolle und Umlenkrolle, Kühlwasser und Keilrippenriemen.
Nach ca. 1500Km wurde im Leerlauf bei warmgefahrenem Motor exakt bei 750 upm ein Geräusch hörbar. Hörte sich an wie eine leicht defekte Rolle,
aber hatte keinen Einfluss auf die gute Laufeigenschaft des Motors.
Das Geräusch tritt nur bei Betriebswarmen Motor und zwischen 700-800 upm auf, mal lauter, mal leiser. Solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat ist auch das Geräusch nicht da. Nach einem Jahr und 15000km wurde es lauter. Wenn ich den Rippenriemen ablege und den Motor laufen lasse tritt das Geräusch auch auf, also kommt es nicht von den Nebenagregaten wie Lichtmaschine,Klima oder Servo.
Also ging ich her und wechselte alles nochmals, Vermutung Wasserpumpe oder Rolle. Aber alle gewechselten Teile (Wasserpumpe,Zahnriemen, alle Rollen,Rippenriemen mit Rollen,
(Thermostat und Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter) waren ohne Befund und das Geräusch blieb mir erhalten.
Mittlerweile mach ich das Radio an um da nicht hinzuhören, sonst zermatere ich mir noch die Birne.
Tritt nur bei heißem Motor auf, nicht unter 750 und nicht über 800 upm,nicht immer gleich laut, macht mich wahnsinnig das ich die Ursache nicht finde.
Meine Frau lacht sich schon kaputt, weil ich andauernd mit dem Stethoskop auf den Ohren im Motorraum rumsuche.
Was ich noch nicht raus hatte war der Abgaskrümmer, eventuell ein Riss (wegen der Temperaturabhängigkeit des Geräusches).
Weiß jemand Rat ? Hatte jemand ähnliches erlebt ? Bekomme noch eine Krise.
mfg
Jörg aus Ahlen